[ norwegen flag ] [ schweden fahne ]

norwegen-/schwedenreise sommer 2003

[ schweden fahne ] [ norwegen flag ]

sonntag, 10-aug-2003: jönköping, S - mölle, S

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0830 als wir aufstehen ist es schon sehr warm. wir frühstücken im schatten unseres VW busses, danach packen wir zusammen.

1000 das übernachten auf dem campingplatz rosenlund berechtigt einem zum kostenlosen eintritt im nahen erlebnis-schwimmbad. dieses wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. es ist nur wenige hundert meter vom campingplatz entfernt und gehört zu einer riesigen sportanlage. wir stellen unseren "jogi" auf den noch fast leeren parkplatz und gehen ins bad. es hat drinnen und draussen verschiedene schwimmbecken. das zentrale becken in der halle ist wie ein strand gebaut, allerdings ohne sand. alle 15 minuten läuft die wellenmaschine und bringt ordentlich bewegung ins wasser. wenn das wasser ruhig ist, hängt über dem tiefen teil eine flexible kletterwand. für mich ist es unmöglich, daran hochzuklettern, aber daniel schafft es mehrmals bis ganz nach oben, um sich anschliessend wieder ins wasser plumpsen zu lassen. daneben hat es ein ringartiges becken, dort wird von zeit zu zeit eine kräftige strömung erzeugt, so dass es einem mitspült. die ganz grosse attraktion ist aber die riesenrutsch mit zeitmessung. immer und immer wieder rutschen unsere kinder durch die halbröhre und versuche mit verschiedenen techniken ihr zeit zu verbessern. draussen hat es nochmals ein grosses schwimmbecken und zwei rutschen. in einer anderen halle gibt es ein sportbecken, wo man längere strecken schwimmen kann. schliesslich finden wir auch noch zwei whirlpools, aber das wasser ist nicht wärmer als in den schwimmbecken, dies entspricht nicht unseren erwartungen.

1230 nach dem wir ausgiebig gebadet haben, ist es zeit, uns auf den weg zu machen. heute liegen weitere 250 km vor uns. wir duschen und kehren zum "jogi" zurück.

1320 es ist schon lange her seit dem frühstück, wir sind alle hungrig. unten am see hat es einen park. wir hoffen, dort ein schattiges plätzchen zu finden. aber heute ist sonntag und die ganze stadt scheint am see zu sein, wir finden nicht einmal einen freien parkplatz. deshalb fahren wir zur autobahn und hoffen, bald einen rastplatz zu finden.

1345 noch in der stadt entdecken wir ein "euro rast" schild. wir folgen den wegweiser und finden tatsächlich einen rastplatz mit hotel und einer kleinen wiese mit esstischen. wir geniessen unsere brötchen. den kaffee und die glace müssen wir allerdings an der tankstelle kaufen, denn die restaurants des hotels sind alle geschlossen.

1450 jetzt müssen wir uns aber endlich auf den weg machen! die fahrt über die E4 südwärts verläuft zwischenfallslos. wir halten das kühlwasser im auge, aber alles scheint normal zu sein, wir stellen kaum einen verlust fest.

1720 bei astorp verlassen wir die E4 und folgen der strasse nummer 112 westwärts richtung küste.

1745 in högänäs machen wir einen kurzen halt bei der geschirrfabrik boda nova, wo wir morgen im fabrikladen einkaufen wollen. wir vergewissern uns, dass der laden morgen geöffnet ist und nehmen dann noch die restlichen kilometer bis zum campingplatz unter die räder.

1820 der campingplatz "möllehassle" ist uns noch in bester erinnerung, hier haben wir schon vor drei jahren die letzten tage unserer schwedenreise verbracht (siehe siehe auch ... "schwedenreise 2000"). wir suchen uns einen schönen platz und richten uns ein. da wir zwei nächte bleiben wollen, stellen wir das kleine zelt auf. während die sonne sich dem horizont nähert, geniessen wir unser nachtessen.

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]

2130 wir bringen die kinder zu bett und trinken danach noch eine tasse tee, plaudern und machen pläne für die restlichen ferientage.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 05-nov-2014 | the ambis