![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
montag, 4-aug-2003: orsa, S - sala,S |
![]() karte und GPS-daten |
0800 heute ist ein besonderer tag: katrins neunter geburtstag! susanne hat bereits alles vorbereitet und unseren VW bus mit gelben und blauen ballons dekoriert. einen teil der geschenke haben wir mitgenommen und diese zusammen mit dem schwedischen kuchen auf dem tisch bereit gestellt. als katrin aus dem zelt schlüpft, begrüssen wir sie herzlich und wünschen ihr alles gute zum geburi. während dem frühstück rufen die grosseltern an, um
ebenfalls ihre glückwünsche zu übermitteln.
nach dem essen rufe ich beim draisinenverleih an und erfahre, dass mein GPS noch da ist, wir können es im laufe des tages abholen - nochmals glück gehabt!
![]() |
![]() |
schwedische geburtstagsdekoration | geburtstagskind mit päckli und kuchen |
![]() |
![]() |
9 kerzen zum ausblasen | gratulationen aus der heimat |
1000 wir packen zusammen und machen unseren VW bus startbereit.
1200 ein bisschen wehmütig verlassen wir orsa. dies war der nördlichste punkt unserer schwedenreise, von nun an sind wir sozusagen auf der heimfahrt, auch wenn wir noch fast 2 wochen ferien vor uns haben. orsa hat uns sehr gut gefallen, was allerdings auf ganz mittelschweden zutrifft. im konsum von orsa gehen wir noch einmal einkaufen, in diesem laden fühlen wir uns schon fast wie zuhause. inzwischen wissen wir, wo was zu finden ist, das einkaufen geht sehr speditiv - ausser dass es an der kasse immer ziemlich lange warteschlangen hat.
1220 zuerst müssen wir nochmals nach vika fahren, um mein GPS abzuholen. der mann macht sich immer noch sorgen wegen dem blockierten rad an unserer draisine und entschuldigt sich nochmals in aller form. ich versichere ihm, dass wir trotzdem grossen spass gehabt hätten und bedanke mich dafür, dass er mein GPS für mich abmontiert hat.
1250 nun machen wir uns auf den weg nach rättvik. zum letzten mal fahren wir durch mora, dann folgen wir dem nördlichen ufer des siljansee.
1345 wir erreichen die sommerrodelbahn von rättvik. die kinder sind schon ganz aufgeregt und wollen vor dem mittagessen unbedingt erst eine runde fahren. es hat zwei parallele bahnen, was von unsere kindern natürlich als aufforderung für ein familien-internes rennen empfunden wird. papi und mathias gegen katrin und daniel lautet die erste mannschaftsaufstellung. doch bevor es losgehen kann, werden schlitten und helme gefasst. im gegensatz zur uns bestens bekannten rodelbahn im atzmännig werden hier schlitten und passagiere nicht mit einem sessellift, sondern mit einem skilift zum startplatz gebracht. dazu hat es unter dem skilift eine spezielle bahn, die so konstruiert ist, dass die bremsen der schlitten nicht wirken. anstelle der bügel hat es stangen, die am schlitten eingehängt werden und die einen rückwärts den berg hochschleppen. das rückwärtsfahren ist zwar etwas ungewöhnlich, aber die herrliche aussicht auf den see entschädigt vollumfänglich. oben führt die bahn vom skilift weg und die stange klinkt automatisch aus, eine raffinierte konstruktion. nun kann's losgehen! daniel und katrin nehmen die rechte, mathias und ich die linke bahn. auf das startzeichen des bahnangestellten geht es los. daniel und katrin geben vollgas, was ich mir mit mathias nicht getraue und so verlieren wir bis zum ziel gut 10 meter. lustig war's trotzdem!
gerade als wir unser mittagessen ausgepackt haben, fallen aus heiterem himmel einige regentropfen. sofort wird der bahnbetrieb eingestellt. es ist abzusehen, dass der regen nicht lange dauern wird und so lassen wir uns nicht stören beim essen. als wir katrins kuchen anschneiden, ist der regen vorbei und die bahn wieder in betrieb - super timing! nun ist susanne am zug und fährt eine runde mit mathias gegen daniel und katrin. jetzt reicht das abo gerade noch für eine runde zu fünft mit 3 schlitten. auch im letzten lauf bleiben daniel und katrin ungeschlagen ...
![]() |
![]() |
doppelrodelbahn | der schlitten wird am skilift eingehängt ... |
![]() |
![]() |
... und rittlings hochgezogen | susanne und mathias in voller fahrt |
1550 es wird zeit für uns, die knapp 150 km nach sala unter die räder zu nehmen. die fahrt verläuft zwischenfallslos. es hat wenig verkehr und es gilt nach wie vor, dass langsamere fahrzeuge auf den pannenstreifen ausweichen um das überholen zu erleichtern, wirklich eine angenehme gewohnheit.
1750 wir erreichen sala. kurz vor der stadt finde wir den gesuchten campingplatz. er ist hübsch angelegt und hat einen künstlichen see. während wir uns einrichten, erfrischen sich die kinder im wasser.
![]() |
![]() |
1915 um den geburtstag unserer tochter gebührend zu beenden, wollen wir in sala nachtessen gehen. wir fahren in die stadt, die einen ziemlich verlassenen eindruck macht. ausser ein paar jugendlichen findet man kaum leute auf der strasse. leider existiert die pizzeria nicht mehr, die in unseren reiseführer sehr gelobt wird. nach längerem suchen finden wir ein nettes gartenrestaurant in einem innenhof. das essen schmeckt sehr gut, vorallem auch die nachspeise. wir sind einmal mehr beeindruckt, mit welcher selbstverständlichkeit hier das personal englisch spricht.
2120 wir fahren zurück zum campingplatz, wo wir zehn minuten später ankommen. da wir morgen nach stockholm weiterfahren wollen, stellen wir kein zelt auf, sondern schlafen zu fünft im VW bus.