![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
montag, 21-juli-2003: arvika, S |
![]() karte und GPS-daten |
0830 wir erwachen bei schönem wetter. nach dem frühstück machen wir unseren "jogi" fahrbereit.
1030 wir fahren nach arvika und vergewissern uns, dass die lebensmittelgeschäfte bis 2100 offen haben, danach fahren wir über einsame landstrassen zum "glaskogen naturreservat". im besucherzentrum kaufen wir eine karte und lassen uns verschiedene wanderungen beschreiben.
1135 wir entschliessen uns für eine kurze wanderung von etwa 10 km länge. anfangs haben wir etwas mühe, den richtigen weg zu finden, aber schliesslich sind wir auf dem richtigen pfad. dieser führt uns an einer ruine eines ehemaligen bauernhofes vorbei und steigt dann langsam an. zuerst geht es durch ein abgeholztes waldstück, was uns etwas eigenartig dünkt, sind wir doch in einem naturreservat. später marschieren wir durch einen wunderschönen wald mit dicht bewachsenem boden. farne und bemoosten steine, dazwischen mit flechten überzogene felsen geben dem wald die typisch schwedische atmosphäre. während susanne und ich die stimmung geniessen, finden die kinder die wanderung "stink langweilig" ...
1300 das "gemotze" unserer kinder hängt vorallem auch damit zusammen, dass sie hunger haben. endlich sind wir beim rastplatz und können unsere rücksäcke auspacken. gerade als wir in unsere brötchen beissen, fallen erste regentropfen. zum glück hört es aber bald wieder auf und wir können ungestört unseren picknic geniessen.
1350 frisch gestärkt geht es weiter. nun führt uns der weg hinunter zum seeufer. wieder wandern wir durch wunderbaren schwedischen wald.
1420 am see "stora gla" möchten unsere kinder baden, was wir ihnen gerne erlauben. das wasser ist allerdings etwas kühler als in "unserem" see beim campingplatz, so dass sie schon bald wieder aus dem wasser steigen. plötzlich hüpft ein brauner frosch über die steine am ufer. wir verfolgen ihn, bis er im wald verschwindet.
1445 die kinder trocknen sich ab und ziehen wieder die kleider an, dann folgen wir dem ufer nordwestwärts. bald erreichen wir eine hübsche kleine bucht. im wasser und am ufer liegen grosse felsbrocken. kleine wellen plätschern dagegen. wir verweilen einige minuten, dann wandern wir weiter.
![]() |
![]() |
romantische bucht am "stora gla" | daniel, katrin, mathias und susanne |
1535 wir sind wieder beim ausgangspunkt unserer wanderung. im besucherzentrum kaufen die kinder einige ansichtskarten, die sie in die schweiz schicken wollen.
1555 wir machen uns auf den rückweg richtung arvika. allerdings fahren wir eine andere route, denn susanne hat auf der karte am see "övre gla" einen badeplatz mit cafe entdeckt. bald endet die asphaltierte strasse und wir fahren über eine holprige piste. den badeplatz mit cafe finden wir zwar nicht, aber die fahrt war trotzdem unterhaltsam. über die strasse nummer 172 gelangen wir nach arvika, wo wir einkaufen gehen.
1815 wir sind wieder auf dem campingplatz. das nachtessen geniessen wir wie immer im freien. wir sind gerade fertig mit abwaschen, als über dem see ein gewitter aufzieht. es blitzt und donnert und man könnte meinen, ein schlimmer sturm sei im anzug. wir machen das zelt dicht und schliessen am "jogi" die fenster, dann sitzen wir zu fünft im auto und warten auf das unwetter. aber das gewitter zieht am campingplatz vorbei, es fallen nur gerade ein paar wenige regentropfen. in der ferne grollte zwar immer noch der donner, aber schon bald scheint wieder die sonne und das leben im freien geht weiter.
2200 die kinder sind im bett. wir trinken noch eine tasse tee und gehen kurz vor mitternacht ebenfalls zu bett.