[ norwegen flag ] [ schweden fahne ]

norwegen-/schwedenreise sommer 2003

[ schweden fahne ] [ norwegen flag ]

dienstag, 22-juli-2003: arvika, S - sysslebäck, S

[ karte und GPS-daten ]
karte und GPS-daten

0830 als wir aufstehen ist der himmel bewölkt, aber es ist trocken. wir frühstücken und packen dann zusammen.

1130 unsere heutige route führt uns über kleinste strassen und nicht-asphaltierte pisten nordwärts. wir hoffen, dass wir unterwegs einige elche sehen werden, die hier überall vorkommen sollen. kurz nach arvika verlassen wir die strasse nummer 61 und fahren richtung gunnarskog. anfangs hat es noch zahlreiche häuser, doch dann wird die gegend immer verlassener. es sind kaum autos unterwegs und wir kommen gut voran. bald endet die asphalierte strasse und wir rollen über staubige pisten. die meisten der vereinzelt entlang der strasse auftauchenden häuser sind wunderschön herausgeputzt.

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]

1230 nach dem see "stor treen" fahren wir durch eine "hochebene" (bei 250 m.ü.m. wirkt das wort "hocheben" etwas seltsam). wir haben eine aussicht fast wie aus einem flugzeug. rechts unter uns breitet sich eine wunderbare landschaft mit einzelnen bäumen und zahllosen, winzigen seelein aus. ein elch-paradies, müsste man meinen, aber offenbar wissen die elche nichts davon - naja, mitten am tag kann man auch nicht ernsthaft mit einer begegnung mit elchen rechnen ...

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]

1330 bei östmark erreichen wir wieder eine etwas bewohntere gegend. am see "kläggen" finden wir einen schönen badeplatz mit einem kleinen strand, einem badesteg und einem picknic-tisch. wir sind zu hungrig, um erst noch zu baden und machen uns deshalb über unsere brote her. im sand steckt ein kleines netz und schon bald ist ein intensives "ball-über-die-schnur-spiel" im gang. daniel und katrin spielen gegen mathias und mich, susanne legt sich derweil ins grass und sonnt sich. nach dem dritten spiel brauchen wir eine abkühlung und stürzen uns in den warmen see.

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ] [ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]
das spiel ist in vollem gang mathias konzentriert sich auf den ball
[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ] [ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]
vater und sohn im "kläggen"-see katrin und daniel spurten durchs seichte wasser

1545 wir machen uns wieder auf den weg. wenige kilometer nördlich von östmark hat unser GPS einen ziemlich verwegenen routenvorschlag. wir folgen dem immer schmaler werdenden waldweg, bis wir vor einer verschlossenen schranke stehen. schade, diese piste wäre ziemlich spektakulär gewesen - so müssen wir wenden, einige kilometer zurückfahren und dann der asphaltierten strasse folgen.

1630 wir erreichen die grenze zu norwegen, überqueren diese aber nicht, sondern wenden und fahren einige kilometer zurück. am südöstlichen ende des sees "röjden" entdecken wir bei röjdafors einen wegweiser zu einem alten finnischen bauernhof mit museum und cafe. überall gibt es in dieser gegend solche höfe. nach einigem suchen finden wir das haus auf einer anhöhe. ein finne hatte den hof vor etwa 150 jahren gebaut in der hoffnung, hier zu reichtum zu kommen. das hat aber nicht besonders gut geklappt und so hatte er den hof nach wenigen jahren wieder verkauft. nach verschiedenen handänderungen ist das gehöft schliesslich von einer finnischen familie übernommen worden, welcher es heute noch gehört. neben dem haus kann man verschiedene gebrauchsgegenstände aus jener zeit bewundern. im cafe gibt es ein menu, aber auch kaffee und kuchen. die kinder geniessen ein glace, wir trinken den besten kaffee, den wir seit unserer abreise bekommen haben.

1720 wir nehmen den letzten abschnitt unserer heutigen tagesetappe in angriff. bei einer ehemaligen mühle, die uns schon auf dem hinweg aufgefallen ist, stoppen wir und bewundern die alten gebäude, das kleine wehr und die farbenprächtigen teppiche, die am geländer hängen. danach fahren wir noch einmal durch einsame wälder und über staubige pisten, aber kein elch will sich blicken lassen ...

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ] [ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]
ehemalige mühle wer hat wohl diese teppiche gewoben ?

1900 wir erreichen sysslebäck, unser tagesziel. am südlichen ende des dorfes finden wir einen schönen campingplatz am fluss "klarälven". kaum sind wir fertig mit aufstellen, geht das "ball-über-die-schnur-turnier" weiter. susanne kocht in dieser zeit das abendessen.

[ für eine vergrösserung auf das bild klicken ]

fortsetzung des ballspiels vom nachmittag in sysslebäck

2200 endlich sind die kinder im bett und wir können noch ein bisschen plaudern und die kommenden tage planen. gegen mitternacht schlüpfen auch wir unter die bettdecke.


gestern | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-nov-2014 | the ambis