![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
mittwoch, 16-juli-2003: fähre - oslo, N |
![]() karte und GPS-daten |
0700 wir stehen auf und ziehen uns an. im grossen familien-restaurant leisten wir uns ein frühstücksbuffet. vor den fenster ziehen bewaldete hügel und häuser vorbei. die einfahrt in den hafen von oslo verfolgen wir vom oberdeck. als über lautsprecher bekannt gegeben wird, dass nun das autodeck wieder offen ist (es war während der überfahrt aus sicherheitsgründen geschlossen), schleppen susanne und ich unser gepäck in den wagen, während die kinder auf deck bleiben.
![]() |
|
blick zurück im oslofjorden | |
![]() |
![]() |
ankunft in oslo | oslo mit hafen im vorder- und sprungschanzen holenkollen im hintergrund |
0930 als wir im hafen ankommen, gehen wir gemeinsam zum "jogi" hinunter. schon bald können wir losfahren. ein angestellter macht uns zeichen, dass die höhe kritisch sei. ich wundere mich etwas, denn beim einfahren gab es keinerlei probleme. doch als wir die steile rampe hinunterfahren sollen, drohen die fahrräder im heck an der decke anzustossen. die rampe wird deshalb hochgefahren, wir rollen mit dem "jogi" auf diese, dann wird sie wieder herunter gelassen. nach diesem kleinen "zwischenfall" können wir die fähre verlassen. auch den zoll passieren wir problemlos.
1000 wir erreichen den campingplatz "ekeberg". dies ist nach 1979 (skandinavienreise mit den pfarrer von rümlang), 1984 (reise ans nordkapp mit unserem "jogi"), 1992 (norwegenreise mit unserem "jogi") unser vierter besuch in oslo. der campingplatz hat sich wenig verändert und bietet immer noch eine fantastische aussicht auf die hauptstadt norwegens.
1215 wir haben uns eingerichtet und fahren ins stadtzentrum. das parkhaus des einkaufszentrum "oslo city" ist für unseren VW bus zu niedrig, wir entschliessen uns deshalb, statt einzukaufen ins nahe stadtbad zu fahren. unterwegs kaufen wir lebensmittel ein. wir verbringen den nachmittag im öffentlichen schwimmbad "frognerbadet". luft- und wassertemperatur sind sehr sommerlich, die kinder geniessen zudem die riesigen wasserrutschen, für die man allerdings zusätzlich bezahlen muss. wir können es fast nicht glauben, dass wir in oslo in den badehosen im schwimmbad liegen und schwitzen, wo wir doch sonst jeweils um diese jahreszeit in skandinavien mit langen hosen und pullis unterwegs sind ...
1700 wir fahren am schloss vorbei zum campingplatz zurück. susanne kocht das abendessen, welches wir in der abendsonne geniessen. später bringen wir die kinder zu bett. es hat ein paar ziemlich laute leute auf dem platz, so dass es ziemlich spät wird, bis die kinder endlich schlafen.