![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
donnerstag, 17-juli-2003: oslo, N |
![]() karte und GPS-daten |
0930 zum ersten mal auf dieser reise können wir etwas ausschlafen. wir frühstücken bei strahlendem sonnenschein, danach machen wir uns startbereit.
![]() |
![]() |
campingplatz "ekeberg" mit blick auf oslo | zelt und VW bus auf dem campingplatz "ekeberg" |
1135 wir wollen zur sprungschanze "holmenkollen". kurz nach der abfahrt entdecken wir das einkaufszentrum "bryn senter" gerade neben der autobahn E6. wir stoppen zum geld beschaffen und einkaufen. als wir wieder zum wagen zurückkehren, geht gerade ein platzregen nieder. ein heftiges gewitter entlädt sich über oslo, während wir zur sprungschanze fahren.
wir besichtigen die sprungschanze erst von unten, dann das museum. schliesslich besteigen wir den
startturm. es ist für uns unvorstellbar, wie man sich von hier oben mit den riesigen skies an den füssen in die tiefe stürzen kann. im sommer ist der auslauf mit wasser gefüllt, trotz regen springen einige kinder ins kühle nass.
1300 sonnenschein und heftige regengüsse wechseln sich ab. wir essen deshalb im wagen zu mittag.
1345 wir machen uns auf den rückweg. da nun wieder die sonne scheint, besuchen wir unterwegs das königsschloss. unsere kinder bestaunen die soldaten der königsgarde, welche das schloss bewachen. "was haben denn die für einen pinsel auf dem kopf", will mathias wissen ?
![]() |
![]() |
das norwegische königsschloss | blick auf den eingang auf der rückseite |
wir kaufen den kindern je ein eis, danach setzen wir uns in ein strassencafe und tinken eine tasse kaffee.
1700 wir kehren zum campingplatz zurück. obwohl am himmel wieder dunkle wolken aufziehen, fahren wir mit unseren fahrrädern zur nahen minigolf-anlage. es stehen 2 mal 18 bahnen zur auswahl: die roten, einfacheren bahnen und die blauen, schwierigeren. wir entscheiden uns für die einfacheren. gerade als wir bahn nummer 2 beendet haben, bricht ein heftiges gewitter los. wir finden im gedeckten gartenrestaurant zuflucht. bald zieht das gewitter wieder ab und zu unserem grossen erstaunen wischen die angestellten das wasser mit gummischiebern von den bahnen. der boden ist so warm, dass die bahnen innert sekunden trocken und wieder perfekt spielbar sind. wir können die runde ohne weitere störungen beenden. susanne hat heute einen unglaublich guten tag, so dass wir beide mit gleich wenig punkten den ersten platz belegen, gefolgt von katrin, daniel und mathias.
1900 wieder beim campingplatz kocht susanne das abendessen. nach dem abwaschen spielen die kindern noch etwas, dann bringen wir sie zu bett. ich arbeite an den tagebüchern bis gegen mitternacht, dann gehen auch wir schlafen.