![]() |
![]() |
norwegen-/schwedenreise sommer 2003 |
![]() |
![]() |
dienstag, 15-juli-2003: heikendorf, D - kiel, D - fähre |
![]() karte und GPS-daten |
0800 unser handy weckt uns, einige minuten später stehen wir auf und frühstücken. danach packen wir zusammen und machen unseren "jogi" fahrbereit.
1110 wir machen uns auf den weg zum hafen in kiel.
1125 wir erreichen den norwegenkai am hafen. die kronprins harald liegt vertäut am pier, es werden bereits grosse lastwagen verladen. die buchung via Internet bei "Color Line" hast bestens geklappt, wir erhalten die bordkarten und stellen uns in die wartelinie. ich spaziere etwas in der hafenanlage herum und machen einige bilder von unserer fähre. |
![]() |
1230 die lastwagen sind verladen, nun sind die personenwagen und die camper an der reihe. wir werden auf die obere parkeben - auf das deck 4 - eingewiesen. susanne hat die rucksäcke mit warmen kleidern und unserem essen schon am morgen gepackt, nun schleppen wir sie auf unsere koje. wir sind auf deck 5, dem untersten deck mit schlafkojen, aber trotzdem hoch über der wasserlinie, das ist beruhigend. wir haben uns den "luxus" einer aussenkabine geleistet, das heisst, unsere koje hat ein fenster. sie ist nicht besonders gross, aber mit 4 betten, einem tischchen und einem kleinen badzimmer mit dusche und WC ausgerüstet.
![]() |
![]() |
unsere kabine 5346 mit 4 betten, eines davon dient auch als sitzbank | badzimmer mit dusche und WC |
1315 die kronprins harald hat insgesamt 10 decks. zuoberst hat es sitzbänke im freien, von dort haben wir eine herrliche aussicht auf kiel.
![]() |
![]() |
das zentrum von kiel mit seinen schmucken backsteinbauten | am gegenüberliegenden schwedenkai liegt das fährschiff der stena line |
1330 pünktlich legen wir ab. langsam gleitet unser schiff durch den schmalen wasserkanal richtung ostsee. wir passieren erst das u-boot-mahnmal, dann die öffentliche badeanstalt und den campingplatz bei heikendorf, wo wir die letzte nacht verbracht haben. auf dem offenen meer beschleunigt die kronprins harald gemäss meinem GPS auf bis zu knapp 40 km/h.
susanne und ich geniessen den nachmittag an deck, die kinder ziehen sich schon bald in die kabine
zurück und spielen.
![]() |
![]() |
badenanstalt von heikendorf | campingplatz möltenort bei heikendorf |
1700 wir erreichen die brücke, welche das dänisch festland mit der insel ??? verbindet, auf der die hauptstadt kopenhagen liegt. das spektakel lockt zahlreiche passagiere auf das oberste deck und das ereignis wird von dutzenden von fotoapparaten festgehalten, natürlich auch von unserem.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1830 es gibt zwar zahlreiche restaurants auf der kronprins harald, aber nur ein relativ kleines mit selbstbedienung und dieses schliesst um 1900. wir finden mit mühe einen freien tisch und essen frickadellen mit kartoffeln und erbsen. das essen schmeckt besser als erwartet. nach dem essen gehen wir in die kabine. daniel und katrin schreiben an ihren tagebüchern, mathias bringen wir zu bett. gegen 2200 uhr sollten auch daniel und katrin schlafen. wir hatten
eigentlich geplant, dass die beiden kleinen ein bett teilen, aber es ist ihnen doch zu eng zum einschlafen, so dass wir jedes kind in ein eigenes bett platzieren.
als die kinder endlich schlafen, wollen susanne und ich noch einen tee trinken, aber das ist auf diesem schiff nicht möglich. schliesslich kaufen wir uns ein mineralwasser am automaten und setzen uns in eine ruhige ecke. gegen 2300 uhr schlüpfen auch wir ins bett.