![]() |
schwedenreise sommer 2000 | ![]() |
freitag, 4-august-2000: laxsjöns, S |
![]() karte und GPS-daten |
0830 heute ist katrins sechster geburtstag ! das wetter sieht gut aus, ein paar wolken, aber es ist warm und trocken. wir frühstücken vor dem mit ballonen und girlanden dekorierten joker. nach dem essen werden die päckli aufgemacht: taucherbrille, flossen und tauchringe von grossmami und grosspapi, eine versteinerte meeresschnecke als anhänger von grossmueti, sowie eine silberkette zum anhänger und zwei ohrensteckerli von uns. dazu hat susanne aus guezli und schokoladenglasur einen geburtstagskuchen "gebastelt". wir singen das obligatorische "happy birthday", aber es ist fast unmöglich, die sechs kerzen vor dem ausblasen durch den wind zu schützen.
1150 wir machen uns mit den fahrrädern auf den weg nach bengtsfors, wo wir die draisinen für morgen reservieren wollen. ein radweg führt vom campingplatz entlang der bahnlinie nach billingsfors. der unasphaltierte weg verläuft in einem schönen wald. doch nach drei kilometer hat susanne plötzlich einen platten hinterreifen. wir sehen auf dem GPS, dass es in etwa 300 meter entfernung eine tankstelle hat. ich fahre mit daniel dorthin und da es eine werkstatt hat, schieben wir die räder zusammen zu dieser. die freundliche tochter des besitzers geht mit dem defekten hinterrad zu ihrem vater in die werkstatt, aber da der schlauch gerade beim ventil gebrochen ist, kann er nicht repariert werden. zusammen mit daniel fahre ich ins nahe dorfzentrum, aber das fahrradgeschäft hat geschlossen und im kleinen konsum hat es keine fahrradschläuche. so bleibt uns nichts anderes übrig, als den wagen zu holen. mit daniel fahre ich zum campingplatz zurück, wo wir aber erst den camper fahrbereit machen müssen.
1325 endlich können wir losfahren, gut zehn minuten später sind wir wieder an der tankstelle. wir laden susannes und katrins fahrrad auf, dann fahren wir nach bengtsfors.
1345 beim tourist office erkundigen wir uns nach den draisinen, erfahren aber, dass wir die am bahnhof buchen müssen. im konsum gehen wir einkaufen, dort finden wir auch einen neuen schlauch für susannes fahrrad. gerade daneben hat es ein selbstbedienungsrestaurant, dort essen wir zu mittag. katrin hätte sich eigentlich bratwurst und pommes-frites als geburtstagsmenu gewünscht, aber bratwürste gibt es in schweden nicht. das gesalzene wienerli schmeckt ihr nicht besonders, aber wenigstens kann man die pommes essen und zum dessert gibt es ein leckeres glace.
1510 beim bahnhof reservieren wir für morgen zwei draisinen. um zehn uhr sollen wir da sein. dann geht es zurück zum campingplatz.
1830 als ersatz-geburtstagsessen hat sich katrin spaghetti gewünscht, die essen wir jetzt zum znacht. während susanne die beiden kleineren duscht, spiele ich mit daniel ein minigolf. hier hat es 18 bahnen und sie sind auch in gutem zustand. aber es ist trotzdem schwierig, gut zu spielen, denn die holzbanden lassen den ball kaum zurückprallen und die hindernisse sind oft sehr eigenartig.
2100 leider haben wir sehr rücksichtslose und laute nachbarn erhalten. es ist eine gruppe mit zwei wohnwagen und zahlreichen autos. sie haben zwar schwedische nummernschilder und sprechen auch schwedisch, aber wir haben den eindruck, es könnten zigeuner sein. jedenfalls machen sie einen solchen krach, dass unsere kinder im zelt nicht schlafen können und wir sie zu uns in den camper nehmen müssen. später wird es etwas ruhiger und wir legen die schlafenden daniel und katrin wieder ins zelt.