![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2022 |
![]() |
samstag, 30-jul-2022: jäckvik, SE - kvikkjokk, SE |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 8 uhr auf und geniessen das frühstück im freien unter weitgehend wolkenlosem himmel. zwei stunden später führt uns die freundliche dame vom kyrkans fjällgård zu einer lichtung in der nähe des kungsleden, wo wir schon bald vom helikopter von fiskflyg abgeholt werden. der 30 minütige flug über das fjäll ist fantastisch, die aussicht atemberaubend. in der fjällstation in kvikkjokk essen wir zu mittag und beziehen nach einem kurzen spaziergang unser zimmer. den späteren nachmittag verbringen wir auf der mückenfreien veranda. am abend geniessen wir erst ein köstliches dreigang-menu und verbringen anschliessend einen ruhigen abend im gemütlichen aufenthaltsraum. gegen 22 uhr schlüpfen wir in die schlafsäcke und schlafen mit dem beruhigenden rauschen des gamajoki in den ohren bald ein.
unser handy weckt uns um 8 uhr. wir frühstücken im freien in der sonne. der fluss ist noch spiegelglatt, der himmel wolkenlos. ganz im osten sehen wir allerdings bereits ein wolkenband, wolkenlos wird es nicht bleiben.
nach dem abwaschen packen wir die letzten sachen in die rucksäcke und verstauen alles was im auto bleibt. plötzlich kommt die freundliche dame vom empfang und meint, jemand von fiskflyg hätte angerufen um nachzufragen, wie es mit der landemöglichkeit auf der wiese nebenan aussieht. wir haben uns schon gewundert, wo da der heli landen soll. die wiese wäre zwar gross genug, aber da stehen zelte. nun will man uns in einer nahen waldlichtung abholen. wir dürfen unseren bus für die zeit unserer abwesenheit neben dem hauptgebäude parkieren. die äusserst freundliche und zuvorkommende dame vom fjällgård führt uns auf dem kungsleden ein stück in den wald hinein und ruft nochmals bei fiskflyg an, um mitzuteilen, dass wir beim landeplatz warten. danach macht sie sich auf den rückweg. nach etwa einer viertelstunde hören wir hubschraubergeräusche. in einem weiten bogen nähert sich der heli. aber der pilot landet dann doch nicht da wo wir warten, sondern in einer grösseren und weniger sumpfigen lichtung auf der anderen seite des kungsleden. wenig später sitzen wir im helikopter und machen uns auf den weg richtung kvikkjokk. wie üblich fliegen wir sehr tief. die landschaft ist fantastisch, das wetter immer noch freundlicher als erwartet. wir überqueren zwei täler. auf den hochebenen hat es unzählige wassertümpel. wir sehen zwei wanderer und eine herde rentiere. nach 30 minuten nähern wir uns kvikkjokk. der pilot setzt den heli äusserst sanft auf den boden. das war ein toller flug.
wir verabschieden uns vom piloten und nehmen den etwas mehr als einen kilometer weiten weg zur fjällstation unter die füsse. kurz vor mittag sind wir am ziel. wir wägen unsere rucksäcke. susannes rucksack wiegt 16 kg, meiner 19 kg. mal sehen, wie wir uns morgen abend fühlen ...
![]() |
![]() |
unsere rucksäcke an der federwaage bei der fjällstation kvikkjokk | |
![]() |
![]() |
retos rucksack wiegt 19 kg | susannes rucksack wiegt 16 kg |
wir essen in der fjällstation zu mittag, dann gehen wir zur bootanlegestelle hinunter, wo wir morgen um 8:20 uhr bereit sein müssen für die überfahrt nach mallenjarka. auf dem rückweg folgen wir dem ufer des gamajoki. dieser ist hier wild und breit mit mehreren wasserfällen.
zurück bei der fjällstation registrieren wir uns und richten uns in unserem hübschen zimmer ein. von diesem sehen wir wunderbar auf den fluss hinunter. anschliessend bewundern wir den hübschen aufenthaltsraum und die nicht minder tolle aussicht auf den fluss hinter dem haus. danach setzen wir uns auf die mückenfreie veranda und verbringen einen ruhigen nachmittag begleitet vom wunderbaren rauschen des wassers.
![]() |
|
fjällstation kvikkjokk | |
![]() |
![]() |
unser zweierzimmer | blick aus unserem zimmer auf den gamajoki |
![]() |
![]() |
heimeliger aufenthaltsraum | blick aus dem aufenthaltsraum auf den gamajoki |
pünktlich um 18 uhr finden wir uns zum nachtessen im restaurant ein. ich finde, die fjällstationen bieten einen interessanten mix aus einfachen zimmern und anspruchsvollen gastronomischen angeboten - ganz besonders für weinliebhaber. aber auch wir kommen voll auf unsere rechnung. der genuss beginnt mit knäckebrot und kräuterbutter. zur vorspeise gibt es tomatensuppe mit pilzen. als hauptgang wird rentierfilet mit kartoffeln und violetten karotten serviert. für mich gibt's zum abschluss vanilleeis mit moltebeeren und eine tasse kaffee. das alles schmeckt wunderbar.
![]() |
![]() |
ambühler, er bord är klart | tomatensuppe mit pilzen als vorspeise |
![]() |
![]() |
rentierfilet mit kartoffeln und violetten karotten als hauptgang | vanilleeis mit moltebeeren zum dessert |
gesättigt unternehmen wir gegen 19:30 uhr einen verdauungsspaziergang durch den ort. der himmel ist nun wieder fast wolkenlos. es fällt uns schwer zu glauben, dass es in den kommenden tagen öfters regnen soll. den abend verbringen wir erst auf der mückenfreien veranda im licht der abendsonne. als diese hinter dem berg verschwindet, setzen wir uns in den gemütlichen aufenthaltsraum und lesen. gegen 22 uhr ziehen wir uns auf unser zimmer zurück und schlüpfen in die schlafsäcke. mit dem rauschen des flusses schlafen wir bald ein.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 30-dez-2022 | the ambis