schweizer flagge  deutschland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2022

deutschland flagge  schweizer flagge

sonntag, 17-jul-2022: daheim, CH - harz, DE
kilometerzähler: 692 km (GPS: 678 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nachdem wir uns von der familie unserer tochter verabschiedet haben, machen wir uns auf den weg richtung norden. die fahrt ist trotz der hitze äusserst angenehm. so wenig verkehr hat es schon lange nicht mehr gehabt auf dem weg durch deutschland. bei der raststätte jagsttal tanken wir unseren wagen auf. auf grund des reduzierten angebotes, verzichten wir auf das geplante nachtessen, aber bei der raststätte ob der tauber ist es auch nicht besser. so müssen wir uns mit sandwiches begnügen. die einfahrt von der A81 auf die A3 bei würzburg ist wegen einer baustelle gesperrt, so müssen wir erst richtung westen fahren, um dann bei der nächsten ausfahrt in die gegenrichtung zu wechseln. wenig später gelangen wir auf die A7. auch hier geht es sehr flüssig voran - abgesehen von einem kurzen stau rund 40 km südlich von fulda. bei kassel tanken wir nochmals unseren wagen auf. wie geplant erreichen wir unser tagesziel, die raststätte harz, genau um mitternacht.

im detail:

kurz nach 15:30 uhr starten wir zu unserer reise in den norden. doch bevor wir uns auf den weg machen, verabschieden wir uns von unserer tochter, unserem schwiegersohn und unserer sechs tage alten enkelin. als wir bei effretikon auf die autobahn einfahren ist der himmel beinahe wolkenlos. im jogi ist es 33°C, im laufe des abends erreicht die temperatur gar 38°C. auf der A1 bei winterthur hat es für einmal keinen stau. auf der fahrt richtung schaffhausen herrscht reger verkehr, aber als die autobahn bei andelfingen 4-spurig wird, entspannt sich die lage. an der grenze werden wir wie üblich durchgewunken. auf der A81 richtung stuttgart herrscht wiederum reger aber flüssiger verkehr. es ist nach wie vor sehr warm. bei der raststätte jagsttal tanken wir unseren wagen ein erstes mal auf. eigentlich möchten wir hier zu abend essen, aber das angebot scheint uns eher dürftig.

kaum verkehr auf der A1 bei winterthur auch wenig autos auf der A81 bei altingen
kaum verkehr auf der A1 bei winterthur auch wenig autos auf der A81 bei altingen
freie fahrt auf der A81 bei wunnestein ebenso kaum verkehr kurz vor dem rasthof jagsttal
freie fahrt auf der A81 bei wunnestein ebenso kaum verkehr kurz vor dem rasthof jagsttal

bei der nachfolgenden raststätte ob der tauber ist es aber auch nicht anders, so begnügen wir uns mit zwei sandwiches. auf die salatschüssel müssen wir verzichten, sie ist nicht mehr im angebot. überhaupt scheinen uns die autobahnraststätten in deutschland etwas heruntergekommen. verschiedene sachen sind ausgegangen, das angebot wirkt stark ausgedünnt.

gleiches bild auf der A81 bei huengheim ... ... sowie vor dem rasthof ob der tauber
gleiches bild auf der A81 bei hüngheim ... ... sowie vor dem rasthof ob der tauber

die weiterfahrt verläuft äusserst ruhig und angenehm, der verkehr hat deutlich abgenommen. bei würzburg ist jedoch die einfahrt auf die A3 wegen einer baustelle gesperrt. so müssen wir erst westwärts fahren. bei der nächsten ausfahrt können wir dann abfahren und in die andere richtung wieder einfahren. hier herrscht wie üblich mehr verkehr, aber schon bald wechseln wir auf die A7. mir scheint, dieses jahr sind weniger lastwagen unterwegs. die rast- und parpklätze sind zwar wie üblich voll, aber selbst nach 22 uhr hält sich die anzahl LKWs in grenzen. uns soll es recht sein. die fahrt ist nach wie vor äusserst flüssig und angenehm. dann meldet unser navi plötzlich einen unfall 36 km vor uns. tatsächlich geraten wir wenig später in einen kurzen stau. es ist immer wieder erstaunlich: da fährt man fast alleine auf der autobahn, aber sobald der verkehrsfluss gestört ist, bildet sich ein stau. der zeitverlust ist jedoch gering. selbst um 22:30 uhr ist es noch nicht richtig dunkel, das ist sehr angenehm. auf der höhe von kassel tanken wir ein zweites mal.

gesperrte einfahrt von der A81 zur A3 bei wuerzburg unterwegs auf der A3 bei wuerzburg
gesperrte einfahrt von der A81 zur A3 bei würzburg unterwegs auf der A3 bei würzburg
ausfahrt von der A3 zur A7 auch auf der A7 haben wir freie fahrt
ausfahrt von der A3 zur A7 auch auf der A7 haben wir freie fahrt
sonnenuntergang ueber der A7 stau auf der A7
sonnenuntergang über der A7 stau auf der A7
nach dem stau geht es wieder flott voran erst um 22:45 uhr wird es richtig dunkel
nach dem stau geht es wieder flott voran erst um 22:45 uhr wird es richtig dunkel

auch auf dem letzten abschnitt unserer heutigen fahrt geht es trotz einiger baustellen mit temporeduktion und fahrbahnverengungen flüssig vorwärts. wie geplant erreichen wir unser tagesziel, die raststätte harz, fast auf die minute genau um mitternacht.

fahrt ueber die A7 bei nacht ausfahrt zum tagesziel raststaette harz
fahrt über die A7 bei nacht ausfahrt zum tagesziel raststätte harz

auf den parkplätzen stehen schon ein paar fahrzeuge, aber wir finden problemlos platz. wir machen uns etwas frisch und schlüpfen dann rasch unter die bettdecke. der erste tag ist schon mal sehr gut überstanden !

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.


- - - | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 17-sep-2022 | the ambis