finnland flagge

ferien im norden von finnland und schweden

winter 2022

finnland flagge

mittwoch, 09-mär-2022: äkäslompolo, FI
kilometerzähler: 14 km (GPS: 13 km)
skifahren: 28.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 8 uhr aufstehen und frühstücken, präsentiert sich das wetter ähnlich wie in den vergangenen tagen: die wolkenschicht liegt sehr tief und es geht ein eisig kalter wind. wir mieten alpine skis und machen uns auf den weg zum service center Y-1 am fuss des ylläs. die sichtbedingungen sind sehr schwierig und werden durch das sich ständig bildende eis auf den brillen noch verschärft. auf der seite von äkäslompolo hat es kaum leute, aber an der gondelbahn bei ylläsjärvi treffen wir auf eine lange warteschlange. wir wärmen uns erst einmal auf, dann versuchen wir einige abfahrten. es ist schon fast 14 uhr, als wir beim Y-1 zu mittag essen. danach wagen wir uns nochmals auf die piste, aber die sichtverhältnisse werden nicht besser. zurück im haus heizen wir die sauna tüchtig ein und geniessen eine angenehme sitzung. anschliessend machen wir einen gemütlichen abend.

im detail:

unser handy weckt uns auch heute um 8 uhr. und wieder ist der himmel bedeckt. nach dem frühstück fahren wir zum sportgeschäft und mieten für heute und morgen alpine skis. kurz nach 10 uhr sind wir beim Y-1 service center. auf dem parkplatz stehen nur wenige autos, beim skiverleih ist nicht viel los und an der kasse für skipässe ist eine einzige familie. wir haben unsere keycards schon gestern freigeschaltet. die temperatur wird mit -7°C angezeigt, aber es geht ein eisiger wind. wir machen erst eine kurze abfahrt im tal, dann nehmen wir den lift "ylläs" und dann den "jokeri", welcher uns auf den gipfel bringt. der wind ist brutal kalt und da wir uns in den wolken befinden, ist die sicht sehr schlecht. dies wird noch verschlimmert durch die eisschicht, die sich auf unseren brillengläser gebildet hat. nachdem wir das eis weggekratzt haben, fahren wir richtung ylläsjärvi hinunter, das geht ganz gut. auf dieser seite des berges hat es deutlich mehr leute, die warteschlange bei der gondelbahn ist sehr lang. wir wärmen uns erst einmal in einem restaurant auf. dieses ist überraschenderweise fast leer. die lifte "ala" und "huippu" bringen uns wieder auf den gipfel. die sicht ist nicht besser geworden und der eisige wind bläst nach wie vor. wir fahren ins tal hinunter und stellen uns in die warteschlange bei der gondel. vor uns stehen zwei jüngere burschen. ein snöber hat keine lust, sich hinten anzustellen und fügt sich unauffällig beim drehkreuz in die kolonne ein. wir staunen nicht schlecht, als sich die beiden jünglinge bei einem angestellten der bahn darüber beschweren, dass sich der snöber nicht hinten angestellt hat. der mann ermahnt zwar den snöber, aber dieser setzt sich dann trotzdem vor uns in die gondel. die regel, dass nur personen, die zur gleichen gruppe gehören, sich zusammen in eine gondel setzen, wird konsequent eingehalten. zahlreiche gondeln fahren mit einem oder zwei passagieren nach oben, obwohl acht personen platz hätten. auf dem gipfel angekommen, haben wir mühe, die piste richtung äkäslompolo zu finden. zum einen sieht man kaum etwas, zum andern sind die schilder zugeschneit. endlich sind wir auf dem weg zu unserem wagen. beim Y-1 angekommen, geniessen wir im warmen gebäude erst unser mittagessen und danach eine tasse kaffee.

skilift bei der talstation Y-1 bei yllaes
skilift bei der talstation Y-1 bei ylläs
warteschlange an der talstation der gondelbahn bei yllaesjaervi beleuchtetes skigebiet bei yllaesjaervi
warteschlange an der talstation der gondelbahn bei ylläsjärvi beleuchtetes skigebiet
susanne bei eisigem wetter in yllaes reto bei eisigem wetter in yllaes
susanne ... ... und reto bei eisigem wetter

es ist schon 15:20 uhr, als wir nochmals auf die skis steigen. die sicht wird aber immer schwieriger, so dass wir einige male im tal an den kurzen liften hochfahren. zum schluss nehmen wir dann nochmals den langen lift, aber es bleibt ein blindflug. schade, dass die bedingungen so schwierig sind, denn die pisten sind hervorragend präpariert, der schnee ist wunderbar und die abfahrten wären ganz toll. um 16:30 uhr sind wir wieder beim auto.

skipiste bei yllaes usanne vor dem service center Y-1 bei yllaes
skipiste bei ylläs susanne vor dem service center Y-1
schwierige sichtbedingungen auf den pisten von yllaes
schwierige sichtbedingungen

auf dem rückweg zu unserem haus kaufen wir im supermarkt einige lebensmittel ein. nach diesem frostigen tag heizen wir die sauna tüchtig ein und kommen tatsächlich zum ersten mal in dieser ein wenig ins schwitzen. gegen 19 uhr geniessen wir ein köstliches nachtessen und danach einen gemütlichen abend.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 20-mai-2022 | the ambis