![]() |
ferien im norden von finnland und schwedenwinter 2022 |
![]() |
mittwoch, 02-mär-2022: levi, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
als wir aufstehen ist der himmel wolkenlos. auch wenn im laufe des vormittags aus dem norden wolken aufziehen, bleibt es sonnig. wir geniessen die bestens präparierten pisten und den herrlichen schnee. bei den bahnen auf der nordseite des levitunturi müssen wir nirgends anstehen, aber bei der gondelbahn im süden des skigebietes hat es eine lange warteschlange. die leute stehen gelassen und mit einer unglaublichen disziplin an, einer hinter dem andern, ohne abschrankung und ohne stress ! zum mittagessen gehen wir zurück in unsere hütte, danach umrunden wir den ganzen tunturi, das ist sehr abwechslungsreich. um 16 uhr wird die pistenbeleuchtung eingeschaltet. eine stunde später beschliessen wir den skitag und verbringen einen geruhsamen abend in unserer hütte beim campingplatz.
als wir um 8 uhr aufstehen, ist der himmel wolkenlos. eineinhalb stunden später machen wir uns auf zur talstation. inzwischen sind aus dem norden wolken aufgezogen, aber es ist immer noch sonnig. die tageskarten haben wir gestern schon über's web gelöst, die keycard von crans-montana funktioniert auch hier in levi - was die frage aufwirft: wie kann es sein, dass eine keycard aus der schweiz in schweden und finnland funktioniert, aber in der schweiz braucht man für fast jedes skigebiet eine eigene karte ? an den ersten sessel- und skiliften im westen und norden des skigebietes hat es nur wenig leute, doch als wir zur gondel bei der weltcup-piste auf der südseite des levitunturi kommen, staunen wir nicht schlecht: eine bestimmt über 50 meter lange menschenschlange steht an der talstation. noch viel erstaunlicher aber ist die disziplin der leute. man steht einfach hinter einander an, ganz ohne abschrankungen oder markierungen. das ganze geht ohne stress, obwohl ab und zu einzelne offensichtlich keine lust haben, sich hinten anzustellen und sich einfach ganz vorne einreihen. niemand reklamiert deswegen, verblüffend. nach 20 minuten wartezeit dürfen wir in die gondel einsteigen. auch hier herrscht eiserne disziplin: nur personen die zur gleichen gruppe gehören, dürfen in der selben kabine sitzen. so fahren wir zwei gemütlich in der 6er-gondel zum levigipfel. ich bin tief beeindruckt ! wir wechseln von einer bahn zur nächsten. gegen mittag fahren wir zum ort hinunter und geniessen das mittagessen in unserer hütte. nach dem essen machen wir eine "runde", wir beginnen mit sessellift "N", danach nehmen wir die skilifte 3, 14 (4 ist nicht in betrieb), 5, 6, 7, 9, sessellift, 12, 13 und noch einmal 14. damit sind wir mehr oder weniger einmal rund um den levitunturi gefahren. inzwischen hat es angefangen zu schneien. um etwa 16 uhr geht die beleuchtung an. es ist schon fast 17 uhr, als wir wieder beim zero point, dem ausgangspunkt unseres skiabenteuers, ankommen.
![]() |
![]() |
skipiste bei levi | skipiste mit blick aufs ortszentrum |
![]() |
![]() |
skipiste | warteschlange bei der gondelbahn |
![]() |
![]() |
skipiste | beleuchtete skipiste |
wir gehen zurück zum campingplatz und geniessen eine sitzung in der sauna. danach gibt es ein köstliches abendessen aus dem backofen. den abend verbringen wir in unserer hütte.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 20-mai-2022 | the ambis