schweden flagge

ferien im norden von finnland und schweden

winter 2022

schweizer flagge

mittwoch, 23-feb-2022: abisko, SE
kilometerzähler: 6 km (GPS: 6 km)
skiwanderung: 14.6 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir wiederum zur fjällstation und nehmen die loipe richtung kårsavaggestugan in angriff. der aufstieg bis förfallen ist eher sanft, das wetter anfangs sehr sonnig. als wir dann richtung slåttatjåkka abbiegen, ziehen wolken auf. hier gibt es keine spur mehr, aber mit den waldskis kann man problemlos durch den tiefschnee wandern. bei 700 m.ü.m gelangen wir über die baumgrenze. um 13:30 uhr essen wir unsere brote auf einem schneefreien felsen. da es rasch kühl wird, brechen wir nach 20 minuten schon wieder auf. gegen 14:40 uhr sind wir auf dem 900 meter hohen njulla. zu unserem entsetzen fährt der sessellift nicht und wir müssen mit den waldskis ins tal hinunter fahren. anfangs tun wir uns äusserst schwer, aber schon bald haben wir eine brauchbare stemmtechnik entwickelt. zurück bei der fjällstation stärken wir uns mit einem zvieri. in der mountain lodge geniessen wir erst eine angenehme sitzung in der sauna und dann ein köstliches abendessen. später gehen wir nochmals nach draussen um polarlichter zu sehen, aber bei der dicken wolkenschicht ist das hoffnungslos.

im detail:

wir stehen um 8 uhr auf und geniessen einmal mehr das reichhaltige frühstücksbuffet. wir schätzen die verschiedenen müesli-mischungen und die täglich wechselnden frischen früchte sehr. ganz besonders angetan hat mir aber der ingwershot. kurz nach 9:30 uhr machen wir uns auf den weg zur fjällstation. inzwischen haben wir unseren Volvo gut im griff. sogar die lenkradheizung haben wir inzwischen gefunden. wir montieren unsere waldskis und machen uns auf den weg richtung kårsavaggestugan. unser ziel ist allerdings nicht diese hütte, sondern die bergstation des sesselliftes auf dem njulla. wiederum beginnt der tag mit viel sonne, aber ganz wolkenlos ist der himmel nicht mehr. die heutige tour ist deutlich weniger weit als die gestrige, dafür machen wir mehr höhenmeter. der aufstieg ist aber problemlos. bei förfallen biegen wir vom weg richtung kårsavaggestugan ab und gelangen schon bald über die baumgrenze, die hier bei 700 m.ü.m liegt. wenig später verliert sich die spur und susanne bahnt sich den weg durch den lockeren schnee. während wir den roten kreuzen folgen, verschwindet die sonne hinter wolken. um 13:30 uhr setzen wir uns auf einen felsen und essen zu mittag. es ist zwar nicht so kalt wie gestern auf dem see, aber man kühlt beim sitzen doch recht schnell aus.

loipe bei abisko loipe bei abisko
loipe bei abisko
winterlandschaft bei abisko slattatjakka
winterlandschaft bei abisko slåttatjåkka
neckische schneehaeufchen winterlandschaft bei abisko
neckische schneehäufchen winterlandschaft
winterlandschaft bei abisko winterlandschaft bei abisko
winterlandschaften
winterlandschaft bei abisko aufstieg richtung slattatjakka
winterlandschaft aufstieg richtung slåttatjåkka
aufstieg richtung slattatjakka - blick zurueck winterlandschaft bei abisko
aufstieg richtung slåttatjåkka - blick zurück winterlandschaft

wir brechen daher schon bald wieder auf. die sonne zeigt sich ab und zu zwischen den wolken, dazwischen tanzen einige schneeflocken vom himmel. gegen 14:40 uhr erreichen wir unser ziel auf 900 m.ü.m, müssen aber zu unserem entsetzen feststellen, dass der sessellift nicht läuft. damit haben wir gar nicht gerechnet, denn wir haben nicht vor, mit den langlaufskis den berg hinunter zu fahren. wir finden einen knopf, bei dem steht, dass man für eine talfahrt klingeln soll. es geschieht aber gar nichts …
so bleibt uns nichts anderes übrig, als genau das zu tun, was wir auf keinen fall wollten: mit den waldskis ins tal fahren. hier gibt es nicht einmal eine piste, man fährt einfach nach belieben den abhang hinunter. mit richtigen skis wäre das ein vergnügen, aber mit diesen schmalen latten ohne richtige bindung ist das der blanke horror. wir tun uns anfangs höllisch schwer, mit der zeit finden wir eine stemmbogen-technik mit der wir einigermassen kontrolliert den berg hinunter kommen. bei der talstation hängt ein zettel, dass der bahnbetrieb wegen personalmangels auf grund von corona heute eingestellt sei … die verbleibende strecke zur fjällstation bewältigen wir problemlos. wir geben das gemietete material zurück und erfrischen uns mit kaffee und tee.

sessellift am njulla bei abisko blick von njulla auf das lapporten bei abisko
sessellift am njulla blick von njulla auf das lapporten
blick vom njulla auf abisko talfahrt mit waldskis vom njulla bei abisko
blick vom njulla auf abisko talfahrt mit waldskis vom njulla (film)

auf dem rückweg zur lodge stoppen wir im lebensmittelgeschäft. danach folgt die gewohnte sitzung in der sauna. um 19 uhr geniessen wir einmal mehr ein köstliches nachtessen. danach ziehen wir uns nochmals warm an und halten nach polarlichter ausschau, aber es hat zu viele wolken. so ziehen wir uns in unser zimmer zurück und führen die bücher nach. noch vor 23 uhr sind wir im bett.

hinweis: die bilder und der film auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 19-mai-2022 | the ambis