deutschland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2021

deutschland flagge

dienstag, 20-jul-2021: harz, DE - travemünde, DE
kilometerzähler: 400 km (GPS: 391 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 9:30 uhr auf und fahren bis zur raststätte hannover-wülferode wo wir frühstücken. über die A7, A1 und A20 gelangen wir nach wismar. wir essen in einem restaurant am marktplatz zu mittag und folgen dann dem stadtrundgang, welcher uns unter anderem zum marienturm, zur riesigen sankt georgen kirche - von deren turm wir eine fantastische rundsicht auf die stadt haben - und zum alten hafen führt. das nachtessen geniessen wir im restaurant "alter schwede". über landstrassen fahren wir richtung travemünde. gerade als wir mit der fähre die zufahrt zum überseehafen überqueren wollen, gleitet die finnstar durch die wasserstrasse. um 21:15 uhr sind wir am hafen, zwei stunden später können wir an bord fahren.

im detail:

wir schlafen bis 9:30 uhr. die nacht war angenehm ruhig. wir machen uns frisch und dann auf den weg richtung norden. es hat wiederum sehr wenig verkehr, aber immer wieder baustellen. um 10:30 uhr stoppen wir bei der raststätte hannover-wülferode um zu frühstücken. es hat sehr wenig gäste. bevor wir gehen, haben wir das lokal ganz für uns alleine.

autobahneinfahrt harz auf die A7
ausfahrt hannover messe im verlauf der A7
autobahneinfahrt harz auf die A7 ausfahrt hannover messe im verlauf der A7

nach dem frühstück hat es plötzlich viel verkehr, jedoch nie mit stillstand. es sind vorallem viele lastwagen unterwegs, aber wenig womos und wohnwagen, fast keine holländer. nach hamburg lässt der verkehr stark nach, auf der A20 richtung rostock hat es kaum mehr autos. als wir in wismar ankommen, tanken wir erst einmal unseren wagen auf. das parkieren gestaltet sich schwierig aber schliesslich finden wir ein freies parkfeld auf dem parkplatz zentrum.

verzweigung richtung luebeck im verlauf der A1 teststrecke fuer schnelle elektro-busse im verlauf der A1
verzweigung richtung lübeck im verlauf der A1 teststrecke für schnelle elektro-busse im verlauf der A1

ausfahrt luebeck im verlauf der A1

ausfahrt wismar im verlauf der A20
ausfahrt lübeck im verlauf der A1 ausfahrt wismar im verlauf der A20

der himmel ist bedeckt, die temperatur ist sehr angenehm. in den cafes rund um den marktplatz hat es enorm viele menschen. in einem der cafes geniessen wir köstliche salate. kaum jemand trägt eine schutzmaske. bei der touristeninformation erhalten wir einen stadtplan mit einem stadtrundgang. das motto der stadt lautet: wismar - "welterbe am wasser". inzwischen ist es sonniger geworden. wir besuchen als erstes die marienkirche. das gebäude wurde im zweiten weltkrieg so stark beschädigt, dass das kirchenschiff schliesslich gesprengt wurde, nur der turm steht noch. wir folgen dem rundgang weiter zur riesigen st.-georgen kirche. ich werde den eindruck nicht los, dass kirchenbauer oft an grössenwahn leiden und völlig überdimensionierte gebäude erstellen. vom 35 meter hohen kirchturm haben wir allerdings zugegebenermassen einen fantastischen rundblick. als nächstes besuchen wir den alten hafen mit schönen wohnungen über den läden und butiken im erdgeschoss. alte speicher wurden zu wohnhäuser umgebaut mit super lage am wasser. der abschluss des rundganges führt uns durch den lindengarten mit einem lauschigem teich. um 18 uhr sind wir wieder beim jogi. im restaurant "alter schwede" geniessen wir im freien ein köstliches nachtessen und werden dabei sehr freundlich bedient.

restaurant 'alter schwede' in wismar restaurant 'alter schwede' in wismar
restaurant "alter schwede" in wismar
marktplatz in wismar marktplatz in wismar
marktplatz
welt-erbe-haus in wismar
welt-erbe-haus
dampf wasch- und plaett-anstalt in wismar dampf wasch- und plaett-anstalt in wismar
dampf wasch- und plätt-anstalt
sankt marienturm in wismar sankt marienturm in wismar
sankt marienturm
durchgang im gebaeude des amtsgericht in wismar
durchgang im gebäude des amtsgericht
amtsgericht in wismar dekoration an der fassade des amtsgericht in wismar
amtsgericht dekoration an der fassade des amtsgericht
aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung nordwesten aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung westen
aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung nordwesten aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung westen
aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung suedwesten aussicht vom turm der sankt georgen kirche auf die sankt nikolai kirche
aussicht vom turm der sankt georgen kirche richtung südwesten aussicht vom turm der sankt georgen kirche auf die sankt nikolai kirche
sankt georgen kirche in wismar claus jesup strasse in wismar
sankt georgen kirche claus jesup strasse
runde grube in wismar brauhaus am lohberg in wismar
runde grube brauhaus am lohberg
alter hafen von wismar baumhaus am alten hafen von wismar
alter hafen von wismar baumhaus am alten hafen

über landstrassen fahren wir der küste entlang nach travemünde. in der stadt bringt uns eine fähre über die zufahrt zum überseehafen. gerade als die fähre ablegen will, gleitet "unsere" finnstar vorüber. diese wird uns morgen und übermorgen nach helsinki bringen. gegen 21:15 uhr sind wir im hafen. das einchecken geht ohne wartezeit und es gibt auch keine besondere kontrolle. allerdings händigt man uns ein formular aus, welches wir vor der einreise ausfüllen sollen. man macht uns auch auf die website finentry aufmerksam, aber dieses formular habe ich bereits ausgefüllt. während wir auf das verladen warten, führe ich die bücher nach.

allee im verlauf der landstrasse L01 landstrasse L01 durch kluetz
allee im verlauf der landstrasse L01 landstrasse L01 durch klütz

finnstar bei der einfahrt in den ueberseehafen travemuende
faehre von priwall nach travemuende
finnstar bei der einfahrt in den überseehafen travemünde fähre von priwall nach travemünde

um 23:20 uhr beginnt das boarding. unser jogi steht interessanterweise auf der fähre immer etwa am selben ort, unabhängig davon, wann wir im hafen angekommen sind ...

einfahrt in die finnstar im ueberseehafen travemuende
einfahrt in die finnstar im überseehafen travemünde

da die kabine noch nicht bezugsbereit ist, setzen wir uns in die bar. kurz nach mitternacht dürfen wir dann in unser zimmer. wir geniessen eine erfrischende dusche und schlüpfen anschliessend ziemlich erschöpft unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera, einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 26-sep-2021 | the ambis