![]() |
sommerferien in der schweizsommer 2020 |
![]() |
dienstag, 11-aug-2020: morteratsch, GR - daheim, ZH |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück nehmen wir den heimweg unter die räder. in samedan machen wir einen kurzen halt um beim metzger einzukaufen. die fahrt über den albulapass ist ein echter genuss, denn wir sind ziemlich alleine unterwegs. in thusis geniessen wir in einem strassencafe ein köstliches mittagessen. die restliche fahrt geht dank wenig verkehr äusserst flüssig über die bühne. um 15:30 uhr sind wir zuhause. wir sind glücklich, die ferien gut überstanden zu haben, auch wenn wir dem verpassten urlaub in skandinavien schon ein bisschen nachtrauern ...
wir geniessen noch einmal ein ausgiebiges frühstück im freien, danach müssen wir leider zusammenpacken. immerhin begleitet uns die sonne auf unserer heimreise. wir verlassen den campingplatz plauns morteratsch kurz vor elf uhr. knapp 15 minuten später sind wir in samedan, wo wir in einer metzgerei fleisch für die kommenden tage einkaufen.
es ist schon bald mittag, als wir unsere heimreise fortsetzen. nach der guten erfahrung auf der anreise wollen wir auch auf dem heimweg statt über den julier über den albulapass fahren. bei la punt verlassen wir die hauptstrasse und nehmen den pass in angriff. auch heute haben wir die strecke ganz für uns, das ist toll. im unterschied zur anreise ist es heute warm und trocken, vor einer woche fiel auf der passhöhe schnee. nach filisur treffen wir auf die ersten autos, aber der verkehr hält sich sehr in grenzen. auch von tiefencastel bis thusis kommen wir gut voran. in einem strassencafe essen wir zu mittag.
um 14 uhr brechen wir wieder auf. schon bald sind wir auf der A13 unterwegs. die strecke via chur und landquart, danach dem walensee entlang bis zur verzweigung reichenburg und dann über die A53 ins zürcher oberland ist uns bestens vertraut. allerdings hat es heute bemerkenswert wenig verkehr, das empfinde ich als äusserst angenehm.
um 15:30 uhr sind wir zuhause. damit geht ein "komischer" urlaub zu ende. komisch deshalb, weil wir statt nach skandinavien zu fahren, auf grund der corona-pandemie in der schweiz bleiben mussten. wir haben in den vergangenen vier wochen mit unserem jogi 965 km zurückgelegt, das ist weniger als wir üblicherweise alleine am letzten ferientag auf der fahrt von kiel nach hause zurück legen. das ist natürlich gut für die umwelt, fühlt sich aber trotz allem etwas weniger wie urlaub an - oder anders gesagt, ich habe die weite und einsamkeit von nordschweden schon etwas vermisst. wie viele andere menschen hoffen wir, dass es nächstes jahr wieder anders sein wird und reisen ins ausland wieder möglich sein werden. anderseits haben wir während diesem urlaub ein paar hübschen flecken in unserem land besucht, dafür wollen wir dankbar sein. und wir haben realisiert, dass unsere berge im vergleich zu schweden höllisch steil sind, was man unter anderem daran sieht, dass wir auf unseren wanderungen ziemlich genau 300 km zurückgelegt und dabei 17'758 höhenmeter überwunden haben, siehe wanderungen - auf dem kungsleden haben wir typischerweise auf 100 km gerade einmal 3600 höhenmeter überwinden müssen ...
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -
index.html | 13-feb-2021 | the ambis