schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

montag, 10-aug-2020: morteratsch, GR (marguns)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 11.0 km / 516 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

obwohl für heute nachmittag regen angesagt ist, fahren wir nach dem frühstück mit dem postauto nach sankt moritz. nach einem kurzen spaziergang durchs dorf nehmen wir den aufstieg nach marguns in angriff. auf der alp laret treffen wir zu unserer überraschung auf ein gemütliches bergrestaurant. auf dessen terrasse geniessen wir ein erfrischendes getränk und ein leckeres, hausgemachtes früchtejoghurt. was auf meiner karte als wanderweg eingezeichnet ist, entpuppt sich als neu ausgebaute zufahrtsstrasse, das ist etwas weniger schön. die aussicht ins tal ist dagegen fantastisch. auf der alp marguns wird kräftig gebaut, daher die zufahrtsstrasse. das restaurant ist geschlossen, aber wir haben sowieso unser mittagessen selbst mitgebracht. kaum sind wir fertig mit essen, geht ein donnergrollen durch das tal und es fallen einige regentropfen. wir machen uns deshalb auf den weg nach samedan, wo wir kurz nach 14 uhr ankommen. wir gehen einkaufen und trinken einen kaffee, dann fahren wir mit dem postauto zurück zu unserem jogi. wir können gerade noch unseren rucksack auspacken und duschen, dann fegt der angekündigte regen über den campingplatz.

im detail:

auch wenn für heute nachmittag regen vorhergesagt ist, so wollen wir trotzdem eine kleine wanderung unternehmen. nach dem frühstück fahren wir mit dem postauto nach sankt moritz, wo wir erst ein bisschen durch den ort spazieren und dann den aufstieg nach marguns unter die füsse nehmen. noch ist es meist sonnig und warm. ein schmaler pfad windet sich oberhalb der letzten häuser bergwärts. kurz nach god sur chaunt blais kommen wir über die baumgrenze und haben einen tollen blick auf sankt moritz bad und das westliche seeende.

blick von god sur chaunt blais auf sankt moritz
blick von god sur chaunt blais auf sankt moritz

gegen 11 uhr stossen wir zu unserer überraschung auf der alp laret auf ein restaurant mit einer wunderschönen terrasse und einer fantastischen aussicht in das berninatal. da es keine anderen gäste hat, können wir nicht widerstehen, hier einen halt zu machen. wir haben noch nicht einmal bestellt, da machte es "schwupp" und die terrasse ist voll - ein phänomen, das uns schon öfters passiert ist. wir setzen uns in ein leeres lokal und ein paar minuten später sind alle tische besetzt ! das fühlt sich manchmal etwas eigenartig an. trotzdem geniessen wir ein erfrischendes getränk und ein hausgemachtes fruchtjoghurt, dieses schmeckt extrem lecker.

alp laret blick von der alp laret richtung pontresina
alp laret blick von der alp laret richtung pontresina

nach einer halben stunde brechen wir wieder auf. bei der kreuzung hinter dem restaurant folgen wir erst dem weg nach links, drehen aber nach wenigen schritten wieder um, weil wir denken, es sei der falsche pfad. leider falsch gedacht, denn schon bald wird aus dem wanderweg eine ausgebaute zufahrtsstrasse und mehrmals fahren grosse lastwagen an uns vorbei. als wir die celerina-marguns bahn unterqueren, haben wir eine schöne aussicht auf celerina.

celerina
celerina

zwei spitzkehren später öffnet sich die aussicht richtung samedan. unverkennbar ist die piste des engadin airport - da würde ich auch gerne einmal landen ...

samedan mit engadin airport
samedan mit engadin airport

kurz nach mittag erreichen wir marguns. doch statt einem restaurant erwartet uns eine baustelle - deshalb die neue zufahrtstrasse und die grossen lastwagen. dies störte uns allerdings nicht weiter, denn wir haben wie üblich unser mittagessen dabei. auf einer bank in der nähe der verschiedenen talstationen geniessen wir unseren picknick. kaum haben wir den letzten bissen heruntergeschluckt, macht uns ein donnergrollen auf die schwarzen wolken hinter uns aufmerksam. es fallen auch ein paar regentropfen, aber nichts ernsthaftes. trotzdem ziehen wir es vor, uns auf den weg ins tal zu machen. wir gehen dem namenlosen bach entlang, bis dieser durch ein schmales tobel auf direktem weg an celerina vorbei in den inn fliesst. wir bleiben aber auf der anhöhe und folgen dann dem pfad nach samedan hinunter. im coop kaufen wir ein paar lebensmittel ein, danach trinken wir im vorgarten des restaurants terminus einen kaffee.

mit dem 15:02 uhr postauto fahren wir zum campingplatz zurück. es reicht gerade noch zum auspacken und duschen, dann zieht das angekündigte gewitter durchs tal. nach dem nachtessen aktualisieren wir noch einmal unseren bericht auf facebook. anschliessend packen wir unsere sachen soweit es geht, denn morgen müssen wir die heimfahrt antreten. wir trinken noch eine tasse tee und schlüpfen kurz vor mitternacht unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 06-feb-2021 | the ambis