schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

samstag, 08-aug-2020: morteratsch, GR (bovalhütte)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 13.9 km / 674 höhenmeter

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir am morgen im freien frühstücken ist es noch kühl, aber während unserem aufstieg zur bovalhütte wird es wärmer und wärmer. wir picknicken in der nähe der hütte und beobachten dabei einen rega helikopter bei einer rettungsaktion. dieser landet gerade mit der verletzten person neben der hütte, als wir kaffee und kuchen geniessen wollen. wegen der aufregung um den heli müssen wir warten, bis dieser wieder abgehoben hat. mangels alternative gehen wir den gleichen weg zurück, den wir gekommen sind. beim campingplatz erfrischen wir uns im kühlen badesee, danach fahren wir mit dem postauto nach pontresina um bei einem lauen sommerabend auf der terrasse des restaurant station ein herrliches nachtessen zu geniessen.

im detail:

wir frühstücken trotz frischen temperaturen im freien. als wir gegen 9:30 uhr zusammen mit ursi und erich zu unserer wanderung aufbrechen, ist es dann schon wieder ziemlich warm. gerade als wir das gelände des campingplatzes verlassen kommen wir an einem kleinen tümpel vorbei, in dem sich die gipfel um den piz bernina auf fantastische weise spiegeln, ein umwerfender anblick.

tuempel neben dem badesee beim camping morteratsch
tümpel neben dem badesee beim camping morteratsch

nach dem wir beim bahnhof morteratsch das gleis der RhB überschritten haben, führt der weg vorerst durch schatten spendenden wald. aber schon bald sind wir über der baumgrenze und nun wird es richtig warm. auf der karte wird das gebiet, durch welches wir wandern, als "sur semda boval" bezeichnet. unter uns fliesst der ova da morteratsch nordwärts richtung bernina-passstrasse. vor uns ragen die verschneiten gipfel in den wolkenlosen himmel, traumhaft ! der morteratschgletscher hat sich allerdings weit ins tal zurückgezogen, erst kurz vor der bovalhütte erreichen wir sein ende.

blick vom sur semda boval auf den ova da morteratsch wasserfall im sur semda boval
blick vom sur semda boval auf den ova da morteratsch wasserfall im sur semda boval
blick vom sur semda boval auf den piz bernina
blick vom sur semda boval auf den piz bernina

wanderweg durch das sur semda boval
wanderweg durch das sur semda boval
wanderweg durch das sur semda boval
blick von chamin auf den vadret da morteratsch blick von der chamanna da boval auf den vadret da morteratsch
blick von chamin auf den vadret da morteratsch blick von der chamanna da boval auf den vadret da morteratsch

gegen mittag erreichen wir die SAC-hütte. in der nähe finden wir einen hübschen platz zum picknicken. während wir unsere belegten brote essen, beobachten wir mehrere gruppen von bergsteigern, die sich hoch über uns über die gletscher bewegen. plötzlich tauchte ein rega-helikopter auf, landet kurz neben der bovalhütte und steigt dann zu einem der gipfel hoch. dort setzt der heli mittels seilwinde eine person ab und schwebt dann lange etwas abseits - offenbar in warteposition.

chamanna da boval
erich, ursi, susanne und reto in der naehe der chamanna da boval
chamanna da boval erich, ursi, susanne und reto in der nähe der chamanna da boval
blick von der chamanna da boval auf den vadret da morteratsch zerkluefteter morteratschgletscher
blick von der chamanna da boval auf den vadret da morteratsch zerklüfteter morteratschgletscher

kurz nach 13 uhr kehren wir zur hütte zurück, um einen kaffee zu trinken. zur selben zeit fliegt der helikopter wieder zur unfallstelle und birgt unfallopfer plus helfer. am seil hängend werden die beiden zur hütte geflogen. als sich der helikopter der hütte nähert, fordert das servierpersonal die gäste auf, die sonnenschirme zu schliessen, damit sie nicht vom abwind weggeblasen werden. nach der landung wird das unfallopfer kurz medizinisch versorgt, dann fliegt der helikopter wieder davon. nachdem sich die aufregung um die rettungsaktion gelegt hat, können wir kaffee und kuchen geniessen.

helikopter der rega bei der bovalhuette
helikopter der rega bei der bovalhütte

gegen 14:15 uhr brechen wir wieder auf. mangels alternative müssen wir den selben weg zurückgehen, den wir gekommen sind. aus dieser perspektive sieht man besonders gut, dass der gletscher hat ein typisches, muldenförmiges tal mit klassischen seitenmoränen geformt hat.

ende des morteratschgletschers blick von chamin ins val da morteratsch
ende des morteratschgletschers blick von chamin ins val da morteratsch

knapp zwei stunden später sind wir wieder auf dem campingplatz. wir beschliessen, uns nach dem sehr warmen tag im badesee etwas abzukühlen. nach meiner schätzung ist das wasser kaum mehr als 16°C warm, also sehr erfrischend. nach dem duschen fahren wir mit dem postauto nach pontresina, wo wir im restaurant station ein köstliches nachtessen geniessen. es ist sogar warm genug, um auf der terrasse zu sitzen. um 21:22 uhr nehmen wir das letzte postauto zurück zum campingplatz. so warm wie heute abend war es seit unserer ankunft im engadin nie - richtig angenehm.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 24-jan-2021 | the ambis