finnland flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2018

finnland flagge

sonntag, 22-jul-2018: kemijärvi, FI
kilometerzähler: 101 km (GPS: 97 km)
wanderung: 7.4 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir schlafen bis 10:30 uhr und frühstücken dann im freien. gegen mittag fahren wir zum gut 40 km südlicher gelegenen skiresort suomu, dieses liegt direkt am polarkreis. im sommer kann man am suomutunturi wandern und biken, aber zu unserer überraschung ist der ort total verlassen, abgesehen von einer grossen huskyfarm mit zahlreichen hunden. wir erklimmen erst den steilen pfad am rand einer skipiste zum gipfel und gelangen dann durch einen wunderschönen wald zum nurkkalampi, einem kleinen see bei der schutzhütte nurkkalammin taukopaikka. wir erfrischen uns mit einem kurzen bad, dann essen wir unsere sandwiches. trotz der wolken ist es warm, wasser und luft haben eine angenehme temperatur. wieder beim jogi fahren wir zurück nach kemijärvi und erfrischen uns im strandcafe am nordende des pöyliöjärvi mit kaffee und etwas süssem. am abend geniessen wir wiederum die sauna, werden aber am ende von einem äusserst unfreundlichen finnen hinauskomplimentiert - später entschuldigt sich dieser aber in aller form bei uns. kurz nach 23 uhr gehen wir zu bett.

im detail:

endlich ausschlafen ! wir schlafen bis gegen 10:30 uhr. in der nacht hat es heftig geregnet, zumindest als ich kurz auf die toilette musste. dank unserem porta poti konnte ich das erledigen ohne nass zu werden. während wir frühstücken ist es trocken und warm, wir können problemlos in kurzen hosen und t-shirt im freien sitzen. kurz vor mittag machen wir uns auf den weg nach suomu, einem skigebiet rund 40 km südlich von kemijärvi, direkt am polarkreis. auf der strasse nummer 5 sind wir ganz alleine unterwegs. im sommer gibt es am suomutunturi wanderwege und bike trails, wir haben deshalb mit etwas betrieb gerechnet. doch als wir bei der talstation ankommen, scheint alles verlassen und geschlossen, die zufahrt zum parkplatz ist gesperrt. etwas verwundert fahren wir weiter bis nach räisälä am kemijärvi, aber da kommt nichts mehr. wir könnten mit einer fähre auf die andere seeseite übersetzen, aber eigentlich wollten wir ja am suomutunturi wandern. wir fahren deshalb zurück zur talstation und finden eine offene zufahrtsstrasse. auf dem parkplatz stehen zwei personenwagen sowie ein lieferwagen mit hundekisten auf der ladefläche und ein truck, beide mit der aufschrift einer firma, welche ausflüge mit hundeschlitten anbietet. erstaunlicherweise haben diese beiden fahrzeuge französische nummernschilder. in der nähe der talstation hat es eine huskyfarm mit duzenden von schlittenhunden. in einer box hat es ein weibchen mit einigen süssen, kleinen welpen.

napapiiri (polarkreis) bei suomu huskyfarm bei suomu
napapiiri (polarkreis) bei suomu huskyfarm bei suomu

wir packen etwas verpflegung und die regenjacken in den rucksack und nehmen den aufstieg über die skipiste in angriff. obwohl kein mensch zu sehen ist, sind die wanderwege erstaunlich gut markiert. wir folgen den rotbraunen pfosten richtung gipfel des suomutunturi, auf diesem steht ein weit herum gut sichtbarer sendemast. der pfad ist recht steil und wir sind froh, dass wolken schatten spenden. in der nähe des masten halten wir richtung süden.

skipisten am suomutunturi
skipisten am suomutunturi
skipiste am suomutunturi skipiste und hotel am suomutunturi
skipiste und hotel am suomutunturi

der pfad führt uns durch einen wunderschönen wald, der boden ist mit heidelbeeren bedeckt, welche aber noch nicht ganz reif sind. nun geht es wieder abwärts. plötzlich schwenkt der pfad nach osten, um dann nach gut 300 meter wieder südwärts zu führen. wenig später treffen wir auf eine breitere schneise, im winter ist dies offensichtlich eine beleuchtete loipe. wir folgen dieser westwärts bis zu einer hütte und einer gedeckten feuerstelle.

wald am suomutunturi wald am suomutunturi
wald am suomutunturi

hier wollen wir unsere brote essen, vorher erfrischen wir uns im see mit einem kurzen bad. die wassertemperatur des nurkkalampi ist trotz des bewölkten himmels sehr angenehm. die abgeschiedenheit dieses ortes ist ein wahrer genuss.

nurkkalammin taukopaikka - schutzhuette am fuss des suomutunturi ausblick von der schutzhuette nurkkalammin taukopaikka auf den nurkkalampi
nurkkalammin taukopaikka - schutzhütte ausblick von der schutzhütte
kleiner see nurkkalampi bei der schutzhuette nurkkalammin taukopaikka
nurkkalampi bei nurkkalammin taukopaikka

nach dem essen müssen wir ein kurzes stück den selben weg zurück gehen, den wir gekommen sind, dann geht es weiter ostwärts. auf dem weg zum auto verlieren wir für einen moment den wanderweg aus den augen, finden aber über einen waldweg zurück zu diesem. kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim jogi. auch auf der rückfahrt über die abschnittweise schnurgerade strasse nummer 5 hat es sehr wenig verkehr.

unterwegs auf der strasse nummer 5
unterwegs auf der strasse nummer 5

in kemijärvi geniessen wir im strandcafe in der nähe unseres campingplatzes einen kaffee und etwas süsses. das gemütliche lokal befindet sich am nördlichen ende des pöyliöjärvi, einem viel kleineren see als der kemijärvi, welcher dem ort den namen gegeben hat.

strandcafe am nordufer des poeylioejaervi in kemijaervi
strandcafe am nordufer des pöyliöjärvi in kemijärvi

kurz nach 17 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. ich versuche den rückspiegel zu reparieren, der seit beginn der reise plötzlich immer wieder einklappt, was insbesondere auf der autobahn äusserst lästig ist. ich hatte zuhause das kugelgelenk etwas mit WD40 bespritzt, weil sich der rückspiegel gar nicht mehr bewegen liess. offenbar zeigt das wundermittel nun wirkung und die reibung im kugelgelenk ist jetzt zu gering. ich ziehe die schraube der druckfeder so fest an wie es nur geht, mal schauen, ob das hilft. um 18 uhr setzen wir uns in die sauna, dazwischen erfrischen wir uns im see. gerade als wir um 19:05 uhr die sauna verlassen wollen, klopft es heftig an die tür. ein finne macht uns höchst unfreundlich darauf aufmerksam, dass er und seine frau nun an der reihe seien. es gibt einen kurzen und heftigen disput zwischen dem mann und susanne, ich versuche ein bisschen zu deskalieren und der frau scheint die sache ziemlich peinlich zu sein. wir sind doch etwas erstaunt, üblicherweise sind die finnen nicht so direkt. schliesslich räumen wir das feld und überlassen die sauna den einheimischen. während susanne das nachtessen zubereitet, fegt ein gewitter nach dem anderen über den platz, es giesst wie aus kübeln. kaum lässt der regen etwas nach, folgt der nächste schauer. unter unserem regendach kann ich die launen des wetters gelassen über mich ergehen lassen. wir nutzen eine kurze regenpause, um das essen auf den tisch zu stellen, dann folgt schon der nächste regenguss. gerade als wir mit dem essen fertig sind, taucht der finne auf, der uns bei der sauna so abgekanzelt hat. zu unserer grossen überraschung entschuldigt er sich bei susanne ganz förmlich und meint, es tue im leid, dass er so unfreundlich war. er sei halt ein "angry old man". mit einem handschlag verabschiedet er sich wieder. wir trinken eine tasse kaffee, dann gehen wir abwaschen. inzwischen hat der regen aufgehört und im laufe des abends verziehen sich die wolken zusehends. wir posten einen kurzen update auf facebook und führen die bücher nach. kurz nach 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer Canon EOS 450D bzw. einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 28-nov-2018 | the ambis