schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

schweden flagge

samstag, 12-aug-2017: vilhelmina, SE - sollerö bei mora, SE
kilometerzähler: 584 km (GPS: 571 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir verlassen vilhelmina um 9:30 uhr bei sonnigem wetter. die fahrt auf der E45 richtung süden verläuft problemlos. kurz vor östersund fallen ein paar regentropfen, aber als wir die stadt erreichen, scheint schon wieder die sonne. wir essen in einem hübschen cafe im freien, danach setzen wir unsere reise fort. kurz nach 15:45 uhr erreichen wir sveg, wo wir uns im ICA mit einem kaffee erfrischen. gegen 17:30 uhr erreichen wir orsa und wenig später mora. damit sind wir endgültig wieder in der zivilisation. in mora ist ein riesiges volksfest im gang. die stadt ist ziel der 90 km langen bike-strecke, die in sälen beginnt und hier endet. viele der teilnehmer übernachten auf dem sollerö camping, der auch unser tagesziel ist. obwohl der platz voll ist, erhalten wir einen netten stellplatz. während wir im jogi das nachtessen geniessen regnet es, aber später kommt noch einmal die sonne hervor und zaubert einen wunderschönen regenbogen an den himmel.

im detail:

als wir gegen 8 uhr aufstehen scheint die sonne. wir frühstücken im freien, danach packen wir zusammen und nehmen die nächste etappe richtung westküste unter die räder. wir verlassen vilhelmina kurz nach 9:30 uhr und folgen - wie schon vorgestern - der E45 südwärts. der himmel ist nur leicht bewölkt, zwischenzeitlich steigt die temperatur in unserem jogi auf gegen 30°C. auf der strasse erkennen wir immer wieder sehr kunstvolle bremsspuren. es scheint ein weitverbreiteter "sport" zu sein, mit dem auto schlangenlinien- und kreisförmige spuren auf dem asphalt zu hinterlassen. wir haben allerdings noch nie zuschauen können, wie ein solches "kunstwerk" entsteht, vermutlich geschieht das immer in der nacht. wenn wir in der nähe einer ortschaft übernachten, hört man manchmal aus der ferne autos mit heulenden motoren, aber was sich da genau abspielt, entzieht sich unserer kenntnis. vor jahren fuhren manchmal am abend ganz autokonvois über die campingplätze, aber das haben wir schon lange nicht mehr gesehen. während den langen autofahrten kommen oft erinnerungen an frühere reisen zurück. vorallem zu beginn und gegen ende der ferien fahren wir oft durch uns inzwischen vertraute gegenden. gegen 11 uhr erreichen wir strömsund. eine hängebrücke überspannt den ströms vattudal, welcher den åssjön mit dem storsjön verbindet. vorübergehend hat es etwas mehr verkehr, aber schon bald sind wir wieder vorwiegend alleine unterwegs.

kunstvolle bremsspuren auf der strasse E45 bruecke im verlauf der E45 ueber den stroems vattudal bei stroemsund
kunstvolle bremsspuren auf der strasse E45 brücke über den ströms vattudal

wir fahren durch eine ziemlich abgelegene gegend, etwa in der mitte zwischen dem bottnischem meeresbusen im osten und der nordsee im westen. als wir kurz vor mittag noch etwa 20 km von östersund entfernt sind, ziehen plötzlich dunkle wolken auf und es fallen sogar ein paar regentropfen. doch als wir die stadt erreichen, scheint schon wieder die sonne. wir finden einen parkplatz in der köpmangatan ganz in der nähe des stadtzentrums. zu fuss gelangen wir zur storgatan und folgen dieser erst süd- und dann nordwärts. ganz in der nähe des stortorget entdecken wir ein hübsches cafe mit einigen tischen auf dem sonnigen gehsteig. es gibt köstliche sandwiches und noch bessere kuchen. nach dem essen kehren wir über den grossen platz zum jogi zurück.

storgatan in oestersund stortorget in oestersund
storgatan in östersund stortorget in östersund

um 13:20 uhr setzen wir unsere fahrt fort. bevor wir östersund verlassen, tanken wir unseren wagen auf, dann geht es auf der E45 weiter südwärts. trotz wolken ist es meist sonnig und die temperatur in unserem jogi übersteigt sogar noch die 30°C-marke. als wir uns kurz vor 16 uhr sveg nähern, verdunkeln sich die wolken etwas. wir machen einen kurzen halt und trinken im ICA einen kaffee. auch südlich von sveg fahren wir durch wenig bewohntes gebiet. die wolkendecke wird im dichter und dunkler, es sieht nach regen aus. während wir uns orsa nähern, ändert sich die landschaft. die endlosen wälder weichen landwirtschaftlichen betrieben und die dörfer werden grösser und zahlreicher. als wir mora erreichen, hat uns die zivilisation endgültig wieder und schon habe ich heimweh nach lappland. statt über einsame strassen zu fahren, stehen wir nun wieder an roten ampeln und in dichtem verkehr. in mora findet gerade die sommer-variante des vasa-laufes statt, siehe www.vasaloppet.se. der hauptstrasse entlang hat es überall absperrungen und es ist ein riesiges volksfest im gang. unser heutiges tagesziel ist der sollerö camping etwas südlich von mora. ganz offensichtlich sind wir nicht die einzigen mit diesem ziel und wir machen uns sorgen, ob wir dort überhaupt noch unterkommen. die sorgen sind zwar nicht unbegründet, denn der platz ist tatsächlich ziemlich voll, aber wir erhalten dennoch einen netten stellplatz. wir richten uns ein, müssen aber das nachtessen im wagen geniessen, denn nun setzt der erwartete regen ein.

unser joker auf dem solleroe camping
unser joker auf dem sollerö camping

auf dem campingplatz wimmelt es von fahrrädern. eine sommer-variante das "vasa-laufs" besteht darin, die 90 km von sälen nach mora mit dem bike zu bewältigen - man kann die strecke auch als mehrtages-wanderung zu fuss zurücklegen. alle menschen, egal ob jung oder alt, sind mit bikes unterwegs. manche sind von kopf bis fuss mit schmutz übersät, sie sehen aus wie crossfahrer. die ausrüstung und die bikes wirken sehr professionell. gemäss den nummernschildern kommen die teilnehmenden nicht nur aus ganz schweden, sondern auch aus den nachbarländern, insbesondere aus deutschland. als wir uns zum abwaschen zur küche begeben, regnet es noch ziemlich heftig, doch als wir zum jogi zurückkehren, scheint zu unserer überraschung die sonne. am himmel steht ein prächtiger regenbogen, das sieht toll aus. wir versuchen die stimmung mit der kamera einzufangen, was natürlich nie wirklich gelingen kann.

regenbogen ueber dem solleroe camping regenbogen ueber dem siljan beim solleroe camping
regenbogen über dem sollerö camping regenbogen über dem siljan

während sich die sonne dem horizont nähert, führen wir die bücher nach und aktualisieren unseren bericht auf facebook. wir freuen uns über die treuen freunde, die regelmässig unsere beiträge lesen und kommentieren. später trinken wir noch einen tee, duschen uns und schlüpfen dann noch vor mitternacht unter die bettdecke. heute haben wir fast 600 km zurückgelegt, morgen liegen noch einmal knapp 500 km vor uns ...

hinweis: die ersten zwei bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen, die nächsten beiden mit einem Windows Phone Nokia Lumia 920 und die übrigen mit einer NIKON COOLPIX AW130.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 16-feb-2018 | the ambis