![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
dienstag, 1-dez-2015: ebden, AUS - narrabeen (sydney), AUS |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
den heutigen tag verbringen wir vorwiegend im auto. nach den 565 km von gestern liegen heute noch einmal 600 km vor uns. die fahrt nach sydney verläuft äusserst problemlos. in goulburn picknicken wir im stadtpark, anschliessend trinken wir einen kaffee in einem strassenrestaurant. gegen 16 uhr nähern wir uns sydney, eine stunde später erreichen wir unser tagesziel im vorort narrabeen. wir gehen einkaufen und verbringen den abend auf dem campingplatz.
wir stehen gegen 08:30 uhr auf und frühstücken im freien. knapp eine stunde später sind wir bereits unterwegs. wir fahren zurück zur autobahn M31, welche ab hier A31 heisst, zumindest auf unserem navi. nach ein paar kilometern verlassen wir bei albury die A31 nochmals kurz, um unseren wagen aufzutanken. dann heisst es "tempomat ein" und abwarten. die fahrt verläuft problemlos. wie schon gestern sind vorallem grosse lastwagen unterwegs. wir sehen zahlreiche känguruhs, aber nur ein lebendes. wir fahren durch eine karge landschaft, eine art prärie, aber mit mehr bäumen. im laufe des tages steigt die temperatur bis auf 36°C. kurz nach 13 uhr verlassen wir bei goulburn die autobahn. im stadtzentrum hat es einen kleinen park, dort setzen wir uns auf eine bank und picknicken. obwohl der himmel nicht klar ist und ein böiger wind bläst, ist es sehr warm. während dem essen beobachten wir einen gärtner, der die prächtigen blumen pflegen soll. der junge mann interessiert sich aber mehr für die mädchen, die durch den park spazieren, als für die blumen - was ich eigentlich ganz gut verstehen kann :-)
nach dem essen setzen wir uns in ein strassencafe und geniessen eine tasse kaffee. kurz nach 14 uhr brechen wir wieder auf. wir haben schon fast zwei drittel der heutigen etappe hinter uns. wir nähern uns langsam der küste und die landschaft wird wieder etwas abwechslungsreicher. um 16 uhr sind wir schon südlich des stadtzentrums von sydney. es führen nun immer mindestens vier spuren in unsere richtung, der verkehr ist nach wie vor sehr flüssig. als wir richtung tunnel fahren, hat es am strassenrand schilder, auf denen etwas von einer gebühr steht. jetzt sind wir froh, diese pre-paid karte gekauft zu haben, welche die strassenzölle abdeckt. unter dem hafen und der weltberühmten oper hindurch gelangen wir nach north sydney. unser navi führt uns durch hübsche wohnquartiere nach narrabeen zum sydney lakeside holiday park big4. wir hatten hier im voraus einen platz reserviert, weil wir uns nicht sicher waren, wie gut dieser platz belegt ist. ganz voll ist der platz nicht, die reservation wäre vermutlich nicht nötig gewesen.
wir schauen uns unseren stellplatz kurz an und fahren dann ins stadtzentrum zum einkaufen, wo wir mitten in den feierabendverkehr geraten, die kurze fahrt erfordert viel geduld. wir haben im reiseführer gelesen, dass es in sydney für touristen tageskarten für den öffentlichen verkehr gibt, kaufen könne man die an jedem kiosk. gleich neben dem woolworths hat es einen solchen, da versuchen wir unser glück. die junge dame erklärt uns, dass ab januar 2016 das tarif-system völlig umgestellt werde und es die touristen-tageskarten nicht mehr geben werde. daher sei diese schon jetzt nicht mehr im angebot. sie hätte aber noch senioren-tickets, die seien sehr günstig. auf unseren einwand, wir seien noch nicht pensioniert, meint sie bloss, sie hätte diese tickets schon viel jüngeren leuten verkauft. da die beiden tageskarten zusammen bloss fünf dollar kosten, kaufen wir sie und sind gespannt, ob das funktionieren werde.
auf dem weg zurück zum campingplatz tanken wir unseren wagen nochmals auf. susanne kocht ein feines nachtessen, welches wir im freien geniessen. anschliessend führen wir die bücher nach und aktualisieren wie üblich unseren reisebericht auf facebook.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 04-nov-2016 | the ambis