![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
sonntag, 1-nov-2015: motueka, NZ |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir fahren nach marahau, dort werden wir im boot sitzend auf einem anhänger zum strand gefahren. im wasser geht es dann weiter zum split apple rock und vorbei an der adele island zur anchorage hut. wir wandern über den low tide track in der bucht bei der torrent bay und besuchen anschliessend cleopatras pool. zurück auf dem coast track machen wir eine abkürzung über den torrent bay to holyoakes clearing track, danach besuchen wir den yellow point und folgen dem ufer der stilwell bay bis zur apple tree bay, wo wir auf einer malerischen sandbank zu mittag essen. gegen 15:30 uhr sind wir wieder beim abel tasman visitor center, wo unser auto steht und die heutige rundreise begonnen hatte. zurück in motueka gehen wir tanken und einkaufen, den abend verbringen wir auf dem campingplatz.
unser handy weckt uns um 7 uhr, eine gute halbe stunde später sind wir startbereit. wir fahren die selbe strasse richtung kaiteriteri, die wir schon gestern mit dem shuttlebus gefahren sind. kurz vor dem ort folgen wir dann aber einer schmalen, kurvenreichen strasse, die uns über einen kleinen hügel nach marahau bringt. wir parkieren beim abel tasman visitor center und frühstücken. dann gehen wir zu fuss zum nahen büro der firma aqua taxi. es sind schon recht viele leute da. wir sind etwas erstaunt, dass wir uns hier treffen, denn das büro befindet sich etwa einen kilometer vom strand entfernt. wir vermuten daher, dass man uns mit einem bus zum strand bringen wird. das ist aber falsch gedacht ! auf dem vorplatz stehen plötzlich drei boote auf anhänger, gezogen von je einem traktor. wir werden gebeten einzusteigen. dann entsteht etwas hektik, weil ein passagier fehlt, für neuseeländer ein albtraum, denn das bedeutet, dass man nicht pünktlich losfahren kann. schliesslich wird entschieden, ohne den vermissten los zu fahren. es ist ein besonderes gefühl, in einem boot zu sitzen und auf dem anhänger durch den ort gezogen zu werden. am strand stossen die traktoren die anhänger rückwärts ins wasser, dann werden die boote ausgeklinkt. hier am strand wird auch der vermisste passagier gefunden - er hatte als einziger nicht gelesen, wo der treffpunkt ist sondern gedacht, man würde am strand einsteigen ...
![]() |
|
aqua taxi auf bootsanhänger bei marahau | |
![]() |
![]() |
unterwegs im boot auf dem anhänger zum strand | wassern des aqua taxi am strand von marahau |
kurz nach 9 uhr starten wir. es geht aber nicht auf direktem weg nordwärts richtung apple tree bay, sondern das boot fährt erst südwärts zum split apple rock in der towers bay. das gibt uns die gelegenheit, doch noch ein foto von diesem gespaltenen felsen zu machen - gestern hatte ich das ja verpasst. das boot fährt eine schleife vor dem felsen, so dass alle passagiere einen blick darauf werfen können. dann geht es am tokongawha point vorbei, wo dutzende von komoranen auf den felsen sitzen und ihre federn trocknen lassen. das aqua taxi nimmt nun fahrt auf und hält dann kurz an der apple tree bay um fahrgäste aussteigen zu lassen. wie schon gestern machen wir anschliessend einen abstecher zur adele island, wo wir auch heute seehunde beobachten können.
gegen 9:45 uhr legen wir am sandstrand bei der anchorage hut an, da gehen wir von bord. die küste nördlich von hier haben wir gestern schon besucht. wir wollen zwei weitere dinge nachholen, die wir gestern verpasst hatten: eine wanderung über den low tide track in der bucht der torrent bay und den besuch des cleopatras pool. der low tide track war gestern unter wasser und für den cleopatras pool fehlte uns die zeit. das wetter ist leider nicht so sonnig wie gestern, wolken hangen tief über dem abel tasman national park, aber auch über dem wasser. kalt ist es aber trotzdem nicht. über einen kleinen hügel gelangen wir zur bucht bei der torrent bay, durch welche der low tide track führt. flut und ebbe sind schon ein seltsames phänomen: gestern war hier überall wasser, jetzt kann man über den meeresboden wandern ! allerdings kann man die bucht trotzdem nicht ganz trockenen fusses durchqueren, denn der falls river fliesst natürlich auch bei ebbe ins meer. wir ziehen deshalb unsere wanderschuhe aus und waten durch das seichte wasser. bis zum ufer gehen wir dann barfuss, der boden fühlt sich etwas schlammig an. am gegenüberliegenden ufer waschen wir die füsse in einer wasserlache, dann erst ziehen wir die wanderschuhe wieder an.
![]() |
![]() |
low tide track in der bucht der torrent bay | falls river in der bucht der torrent bay |
![]() |
![]() |
susanne watet durch den torrent river auf dem low tide track in der torrent bay |
in der bucht der torrent bay |
wir wandern nun auf dem coast track südwärts. auf diesem pfad waren wir gestern schon unterwegs, als wir um die bucht herum gehen mussten. nach wenigen minuten erreichen wir die abzweigung zum cleopatras pool. der pfad folgt dem torrent river bis zu einer stelle, wo sich im fluss ein kleines, natürliches wasserbecken gebildet hat, eben der cleopatras pool. das flussbett ist voller steine, wir klettern über diese zum pool und machen ein paar fotos. kurz vor 11 uhr brechen wir wieder auf.
bald sind wir wieder in küstennähe. wir könnten nun dem pfad entlang des ufers folgen, oder aber über eine kleine anhöhe direkt südwärts gehen - wir entscheiden uns für letzteres. der torrent bay to holyoakes clearing track ist nicht teil des coast track und bei weitem nicht so gut gepflegt. der pfad ist schmal, ab und zu liegt ein ast oder sogar ein baum auf dem weg, es fühlt sich schon viel mehr nach nationalpark an. wir gelangen auf 160 meter über meer, der wald wird bedeutend lichter und die bäume sind nicht mehr so hoch. es scheint hier auch gebrannt zu haben, das ist aber wohl schon einige jahre her. bald treffen wir wieder auf den coast track und folgen diesem richtung yellow point.
![]() |
![]() |
coast track | torrent river |
![]() |
![]() |
brücke im abel tasman national park | susanne auf dem torrent bay to holyoakes clearing track |
noch einmal können wir auf die torrent bay hinunter schauen, aber heute leuchtet sie wegen den wolken nicht so wunderschön blau. die bucht, durch die wir vor wenigen stunden noch gewandert sind, beginnt sich wieder mit wasser zu füllen. wir machen einen kurzen abstecher zum yellow point, eine kleine landzunge hoch über dem pazifik. wir haben einen herrlichen ausblick auf die stilwell bay. ich klettere auf einen felsen und kann von dort einem komoran direkt ins nest blicken. ich sehe aber auch auf den sandstrand und ein haus unmittelbar an der küste.
![]() |
![]() |
blick vom coast track auf die torrent bay | blick vom yellow point auf die stilwell bay |
![]() |
![]() |
komoran nest beim yellow point | blick vom yellow point auf haus an der stilwell bay |
wir folgen dem coast track weiter südwärts, vorbei an der stilwell bay und dem haus, welches ich vom yellow point aus gesehen habe - es befindet sich in privat besitzt, zutritt verboten ! kurz nach 13 uhr erreichen wir die apple tree bay. hier hat es auf einer schmalen sandbank unter einige bäumen einen äusserst malerisch gelegenen picknick-tisch. wir haben diesen wunderschönen platz ganz für uns, zumindest fast - wir entdecken unter einem strauch eine gans, die dort ihr nest hat. ein gänserich scheint auf dem weg zum nest zu sein, vermutlich um das weibchen beim brüten abzulösen, aber unsere anwesenheit scheint ihn zu irritieren. im zeitlupentempo bewegt er sich durchs gras, vielleicht hat er aber einfach keine lust, sich auf die eier zu setzen. wir geniessen jedenfalls unsere brote aus dem rucksack, den tollen ausblick und das rauschen der wellen ...
![]() |
![]() |
küste der stilwell bay | gans bei der apple tree bay |
![]() |
![]() |
malerischer picknick-platz an der apple tree bay | reto und susanne beim picknick in der apple tree bay |
kurz nach 14 uhr setzen wir unsere wanderung fort. der coast track folgt nun direkt dem ufer und führt um den guilbert point zur tinline campsite, eine der vielen einfachen gelegenheiten, ein zelt aufzustellen. aber um diese jahreszeit macht kaum jemand gebrauch von dieser möglichkeit. ein steg führt über die sumpfige bucht zum abel tasman visitor center, damit schliesst sich der kreis der heutigen rundreise. beim besucherzentrum hat es ein hübsches kaffee mit tollem blick aufs meer. wir geniessen kaffee und ein köstliches stück kuchen.
um 16:20 uhr machen wir uns auf den rückweg nach motueka. wir wählen dieses mal die strasse entlang der küste. sie ist nicht weniger kurvenreich als die strasse, die wir am morgen gefahren sind, führt uns aber quer durch kaiteriteri. am strand herrscht reger betrieb, auch wenn die sonne nicht scheint, wird hier gebadet und gespielt, schliesslich ist sonntag. kurz nach 17 uhr sind wir wieder beim campingplatz. wir möchten für morgen ein kajak mieten, aber das ist an dieser küste nicht möglich, da müssten wir schon nach pohara fahren, meint die freundliche dame beim empfang.
da wir noch diesel und lebensmittel benötigen, fahren wir in den ort. kurz nach 18 uhr sind wir zurück auf dem campingplatz. wir geniessen die spa und ein köstliches abendessen im camper. anschliessend planen wir die weiterreise. für morgen ist die wettervorhersage vielversprechend, wir werden deshalb wie vorgeschlagen an die nordküste des abal tasman national park weiterreisen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-jun-2016 | the ambis