![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
samstag, 31-okt-2015: motueka, NZ |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
nach dem frühstück bringt uns ein shuttlebus nach kaiteriteri, dort besteigen wir einen sea shuttle, der uns der küste des abel tasman national park entlang führt. auf dem weg zur totaranui beach am nordende des nationalparks machen wir mehrere halts, damit fahrgäste zu- und aussteigen können. auf dem rückweg verlassen wir bei der medlands beach das boot und wandern auf dem coast track via die wunderschöne torrent bay zur anchorage hut, wo uns wieder ein sea shuttle abholt und zurück nach kaiteriteri bringt. am abend spazieren wir ins ortszentrum von motueka und geniessen in einem indischen restaurant ein köstliches nachtessen.
als wir erwachen, ist der himmel fast wolkenlos. nach dem frühstück warten wir beim eingang zum campingplatz auf den kleinbus, der uns nach kaiteriteri bringt. wie immer in neuseeland kommt der bus sehr pünktlich. der fahrer erzählt unterwegs etwas über die gegend. das land ist sehr fruchtbar, er meint, man könne hier grundsätzlich alles anbauen. früher hätten die bauern hauptsächlich tabak angebaut, jetzt seien es vorallem äpfel, trauben und hopfen. die apfel-plantagen werden mit riesigen netzen gegen vögel geschützt, was den reichen hausbesitzern, die oben in den bergen wohnen, ein dorn im auge sei, weil ihrer meinung nach die farbigen netze die aussicht verschandeln. kurz vor 9 uhr sind wir in kaiteriteri. der sea shuttle liegt am strand bereit. zum ein- und aussteigen gibt es keinen bootssteg. das flache boot fährt einfach auf den sandstrand. vorne ist ein ausklappbarer steg angebracht, über diesen gelangt man aufs boot und wieder an land. ein äusserst einfaches und effizientes verfahren.
kurz nach 9 uhr starten wir zu unserer fahrt entlang der küste des abel tasman national park. der sea shuttle fährt verschiedene plätze entlang der küste an, ist aber mehr als nur eine verbindung, es gehört auch sightseeing dazu. die erste attraktion, welche der bootsführer ansteuert, liegt ganz in der nähe des startpunktes und nennt sich "split apple rock" - oder auch "pac man rock", wie der kaptän meint. leider bin ich gerade gar nicht bereit, fotos von diesem gespaltenen fels zu machen, aber dies ist nicht unsere letzte gelegenheit ...
an der küste erkennen wir den ort marahau, nördlich davon beginnt der abel tasman national park. wenig später erreichen wir die apple tree bay, dies ist die erste anlegestelle auf unserer heutige fahrt. dann geht es hinaus richtung offenes meer zur adele island. dort hätte es oft seehunde, meint der kapitän und er behält recht, wir sehen auf den steinen an der nordküste der kleinen insel einige seehunde, die sich das fell wärmen. auf der weiterfahrt sehen wir auch ein pack delfine, nahe genug, um sie sehen zu können, aber zu weit weg für ein foto ...
![]() |
![]() |
sea shuttle bei kaiteriteri | marahau beim abel tasman national park |
![]() |
![]() |
apple tree bay | seehund auf der adele island |
der zweite strand, an dem wir landen, heisst the anchorage. hier gibt es eine schutzhütte - es ist bei weitem nicht die einzige am abel tasman coast track. wieder gehen einige passagiere von bord, dann geht es weiter. während unser boot nordwärts der küste folgt, ziehen über den bergen plötzlich wolken auf. an der torrent bay und dem gleichnamigen village vorbei geht es richtung medlands beach, wo wir ein weiteres mal landen. die nächsten beiden stationen tonga quarry und onetahuti beach liegen nahe beieinander. auf dem sandstrand der letzteren liegen zwei kajaks, auch eine möglichkeit, wie man in diesem nationalpark unterwegs sein kann. nördlich einer kleinen halbinsel liegt awaroa ein weiterer sandstrand, an dem unser boot landet.
![]() |
![]() |
adele island und kielwasser des sea shuttle | the anchorage |
![]() |
![]() |
anchorage hut | torrent bay village |
![]() |
![]() |
medlands beach | tonga quarry |
![]() |
![]() |
onetahuti beach | goat bay und kielwasser |
kurz vor 11 uhr erreichen wir mit totaranui beach den nördlichsten punkt unserer heutigen bootsfahrt. wieder steigen einige passagiere aus, andere kommen an bord. an dieser bucht gibt es einen grossen campingplatz, dieser ist über eine unbefestigte strasse auch auf dem landweg erreichbar. die wolken über dem hügelzug haben sich weitgehend verzogen, es ist wunderbar sonnig und warm. schon bald machen wir uns wieder auf den weg. die fahrt geht nun südwärts um den awaroa head und den abel head um ein zweites mal in tonga quarry zu landen.
![]() |
![]() |
skinner point und totaranui beach | sandstrand an der totaranui beach |
![]() |
![]() |
totaranui campsite | totaranui beach |
![]() |
![]() |
awaroa head | abel head |
kurz vor 11:30 uhr sind wir erneut an der medlands beach. dieses mal gehören auch wir zu den fahrgästen, welche das boot verlassen. wir versichern uns noch einmal, dass wir um 15:30 bei der anchorage hut abgeholt werden, dann wird der landungssteg eingeholt und das boot verlässt die kleine bucht. mit uns sind noch weitere passagiere ausgestiegen, welche ebenfalls auf dem coast track südwärts wandern wollen. wir bleiben deshalb etwa zwanzig minuten in dieser hübschen bucht und warten, bis die anderen verschwunden sind. der coast track ist sehr gut unterhalten, für einen wanderweg in einem nationalpark fast etwas zu gut für meinen geschmack. der pfad steigt leicht an, beim south head sind wir 80 meter über dem meeresspiegel. ein kurzer pfad führt zu einem aussichtspunkt, von wo aus wir einen fantastischen blick auf die küste haben. ansonsten führt der wanderweg durch einen dichten wald, manchmal kann man zwischen den bäumen einen hellen sandstreifen und das wunderbar blaue wasser sehen.
eine mächtige hängebrücke überspannt den falls river, ein erstaunlich breiter fluss für die kurze strecke, die er vom hügelzug bis zur küste zurücklegt. wenig später haben wir einen atemberaubenden blick auf die frenchman bay mit einer kleinen bucht, die wie eine perle im grünen wald leuchtet.
kurz nach 13 uhr taucht unter uns die torrent bay auf. das wasser hat ein leuchtendes blau, der sandstrand ist fast weiss, ein unbeschreiblicher anblick ! wir finden ein plätzchen hoch über der bucht, wo wir picknicken und gleichzeitig die fantastische aussicht geniessen können. auch an diesem strand hat es einen campingplatz. der hintere teil der bay ist bei ebbe ohne wasser, ein wanderweg führt dann quer durch die bucht. wir hätten dann bloss noch etwa einen kilometer zu gehen - heute nachmittag ist das aber nicht möglich, deshalb müssen wir den langen weg um die bucht herum gehen, das sind dann etwa fünf kilometer.
nach dem essen steigen wir zum strand hinunter und geniessen ein paar minuten auf dem bootssteg. dann müssen wir uns auf den weg machen, sonst verpassen wir den sea shuttle. gemäss GPS ist unsere ankunftszeit bei der anchorage hut 15:45 uhr, das wäre 15 minuten zu spät ! auf der strasse kann man gegenüber der voraussichtlichen ankunftszeit gemäss meiner erfahrung nur wenig zeit gut machen, beim wandern hat man da mehr "luft". der wanderweg folgt dicht dem ufer, wir haben stets blickkontakt mit dem wasser. der wasserstand ist zwar am sinken, aber es wäre bestimmt nicht schneller, quer durch die bucht zu gehen, selbst wenn das wasser eine angenehme temperatur hätte. da wo der torrent river ins meer fliesst, müssen wir fast 500 meter richtung landesinnere gehen. dort führt eine brücke über den fluss. wir beobachten eine gruppe wanderer, welcher der umweg offensichtlich zu weit ist. sie kämpfen sich quer durch den trüben fluss, für uns ist das aber keine alternative. auf den abstecher zum cleopatra pool müssen wir aber aus zeitgründen leider verzichten.
![]() |
![]() |
bootsteg in der torrent bay | coast track im abel tasman national park |
![]() |
![]() |
bucht in der torrent bay - bei ebbe begehbar ! |
der weg windet sich noch einmal über einen kleinen hügel, die geschätzte ankunftszeit liegt gemäss GPS kurz nach 15:30 uhr. wir beschleunigen unsere schritte nochmals und erreichen schlag halb vier den sandstrand bei the anchorage. das boot ist schon da, der bootsführer tigert auf dem sandstrand hin und her. pünktlich ist in neuseeland definitv zu spät :-) kaum sind wir an bord, wird der landungssteg eingezogen und wir machen uns auf den weg richtung süden.
an der apple tree bay steigen noch einige passagiere zu, dann geht es ohne weiteren zwischenhalt nach kaiteriteri. pünktlich um 16:15 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt unserer heutigen reise. der shuttle bringt uns zurück zum campingplatz.
wir benutzen auch heute die spa und erholen uns von der wunderbaren, wenn auch nicht wirklich anstrengenden wanderung. nach dem duschen spazieren wir ins ortszentrum von motueka und geniessen in einem indischen restaurant ein köstliches nachtessen. danach kehren wir auf den campingplatz zurück und trinken noch eine tasse tee, bevor wir unter die bettdecke schlüpfen. wir freuen uns auf morgen, wenn wir über einen weiteren abschnitt des abel tasman coast track wandern werden.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 09-jun-2016 | the ambis