![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
freitag, 23-okt-2015: hot water beach, NZ - ohope beach, NZ |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen hot water beach gegen 10:30 uhr und folgen der strasse nummer 25 südwärts. bei waihi beach spazieren wir über den sandstrand und essen bei einem parkplatz mit schöner aussicht auf den strand und den pazifik zu mittag. nach dem essen geht es weiter richtung süden. bei katikati trinken wir einen kaffee, die fahrt durch das stadtzentrum von tauranga erfordert viel geduld. gegen abend erreichen wir das tagesziel ohope beach.
da wir heute weiter südlich fahren wollen, lassen wir uns um 08:30 uhr von unserem handy wecken. der himmel ist bedeckt, es wird wohl ein eher trüber tag werden. um halb elf verlassen wir den hot water beach top 10 holiday park. über den bereits gewohnten weg fahren wir auf die strasse nummer 25, heute folgen wir dieser aber südwärts. eine kurvenreiche strecke bringt uns über einen hügelzug richtung küste. wie üblich sind nur wenige autos unterwegs. bei tairua gelangen wir ein erstes mal auf dieser fahrt an den pazifik. aber schon bald dreht die strasse wieder richtung landesinneres. bei whangamata gelangen wir ein zweites mal an die küste. kurz vor mittag erreichen wir waihi, wo wir unseren wagen auftanken. wir folgen ein kurzes stück der strasse nummer 2, den biegen wir ab richtung küste. in waihi beach hat es einen 9 km langen sandstrand und zahlreiche ferienhäuser. um diese jahreszeit ist es eher ruhig in diesem ort, im sommer wird hier bestimmt viel mehr los sein. wir stoppen kurz am nördlichen ende und spazieren über den wall zum sandstrand hinunter. trotz der vielen dunkelgrauen wolken scheint immer wieder die sonne und es windet wie üblich ziemlich heftig. wir folgen den quartierstrassen möglichst dicht entlang der küste südwärts. am ende einer schmalen landzunge hat es neben einem campingplatz einen kleinen parkplatz und ein paar tische, hier essen wir zu mittag. sofort werden wir von gierigen möven belagert, die auf einen happen futter hoffen. wenn der böige wind nicht wäre, wäre es richtig warm. offensichtlich ist dies im sommer ein beliebter badestrand, denn neben dem parkplatz hat es ein stattliches haus der seerettung, aber heute ist niemand da, weder im haus noch am strand.
um 13:50 uhr brechen wir auf. bald sind wir wieder auf der strasse nummer 2 und folgen dieser südwärts. in katikati erfrischen wir uns mit einer tasse kaffee, dann geht es weiter. gegen 15 uhr erreichen wir tauranga. nie hätte ich in dieser abgelegenen gegend eine so grosse stadt erwartet. plötzlich stecken wir mitten in einem stau, eine fast endlose autoschlange windet sich durch das stadtzentrum. nadelöhr ist die brücke beim tauranga harbour, welche die bucht überquert, um die die stadt gebaut wurde. schildern am strassenrand entnehmen wir, dass hier in kürze eine neue brücke eröffnet wird, diese wird hoffentlich die verkehrssituation entspannen. südlich der stadt gelangen wir auf eine brandneue autobahn, welche auf unserem navi noch nicht eingetragen ist und dieses ziemlich verwirrt. kurz nach te puke geht es dann richtung küste und auf den letzten kilometern vor ohope verläuft die strasse dicht am pazifik. um 17:15 uhr erreichen wir unser tagesziel, den ohope beach top 10 holiday park. wir dürfen uns einen platz aussuchen und wählen einen nahe der küste, aber noch soweit erhöht, dass wir über die dünen sehen können. die grauen wolken sind dichter geworden, die sonne ist verschwunden und die vorhersage verspricht regen ...
wir richten uns ein und spazieren etwas über den sandstrand. der wind hat noch mehr aufgefrischt, hohen wellen rollen gegend den strand. trotzdem können wir weit draussen die white island erkennen. sie sollen ein paradies für vulkan-liebhaber sein, weil man dort aktiven vulkanismus erleben kann. das wäre eigentlich genau das richtige für uns, aber unter "aktivem vulkanismus" werden hier ein paar stellen verstanden, aus denen weisser qualm aufsteigt - daher der name der insel - und nicht etwa flüssige lava. heisse quellen und wasserdampf haben wir in island schon öfters erlebt und das verspricht auch unser nächstes ziel rotorua, wir haben deshalb einen ausflug auf die white island bereits aus dem reiseprogramm gestrichen.
während wir im campervan das nachtessen geniessen, fallen die ersten regentropfen und schon bald entwickelt sich ein kräftiger dauerregen. damit fällt die für morgen geplante kajaktour zu meinem grossen bedauern wohl buchstäblich ins wasser. dafür unterhalten wir uns mit unserem sohn via skype und erfahren, dass es ihm und den anderen beiden kindern gut geht. gegen mitternacht schlüpfen wir unter die bettdecke.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 09-apr-2016 | the ambis