![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
sonntag, 4-okt-2015: daheim, CH - dubai, UAE |
![]() karte |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
kurz nach mittag fahren uns unsere kinder zum flughafen zürich-kloten. um 15:45 uhr startet unsere A380 der emirates und bringt uns sicher nach dubai, wo wir nach einem rund 6 stündigen flug gegen mitternacht ortszeit landen. wir werden von einer tropischen hitze empfangen, die einreise wird zur geduldsprobe und susannes koffer ist ärgerlicherweise in zürich geblieben. als sehr gute wahl entpuppt sich das hotel im älteren stadtteil von dubai.
wir stehen kurz vor 11 uhr auf und frühstücken. gegen 12:45 uhr bringen uns mathias und katrin zum flughafen. wir haben bereits via Internet eingecheckt, die gepäckaufgabe dauert nur ein paar minuten. wir trinken noch gemeinsam etwas in der farewell-bar, dann begeben wir uns zur grenzkontrolle. wir verabschieden uns von unseren kindern und wünschen ihnen alles gute für ihre zeit, während der sie weitgehend auf sich selbst gestellt sind.
die sicherheitskontrolle bringen wir problemlos hinter uns, ebenso die zweite grenzkontrolle. unser A380 der emirates steht ganz zu hinterst am gate E67. die meisten passagiere sind schon da, aber das boarding verzögert sich, weil die reinigung noch nicht abgeschlossen ist. mit etwa 10 minuten verspätung dürfen wir einsteigen, was angesichts der grossen menge passagiere erstaunlich speditiv geht. wir sitzen in reihe 86, die dritthinterste reihe. entsprechend braucht es etwas geduld, bis wir unsere sitzplätze erreichen.
die plätze sind bequem und für so kompakte menschen wie wir sind komfortabel. wir werden bald vom gate weggestossen, müssen aber am ende der rollbahn noch 10 minuten warten, bis der luftraum vor uns frei ist. um 15:45 uhr heulen die vier mächtigen triebwerke auf und wir beschleunigen auf der startbahn richtung wallisellen. ich frage mich, wieviel gewalt die 4 turbinen wohl gerade entwickeln, um unser kolloss derart zu beschleunigen ?
auf dem inflight information system stehen drei kameras zur verfügung: eine auf der heckflosse in flugrichtung, eine im bug ebenfalls nach vorne gerichtet und eine senkrecht nach unten. die live-bilder sind äusserst eindrücklich. kurz nach dem start sehen wir den greifensee und wenig später den pfäffikersee. während wir winterthur überfliegen glauben wir, unseren wohnort ausmachen zu können. dann durchfliegen wir ein paar wolken und sind schon bald über österreich. auf den höheren bergen liegt erstaunlich viel schnee, es sieht fantastisch aus. wenig später verdichtet sich die wolkendecke wieder.
![]() |
![]() |
emirates airbus A380 | kabine des emirates airbus A380 |
![]() |
![]() |
wallisellen und dübendorf | zürcheroberland mit greifensee |
da wir richtung osten fliegen, kommt bald die dämmerung und wenig später ist es nacht. eine weile leuchtet am horizont ein oranger streifen am himmel, dann wird es dunkel. ich habe hunger und freue mich auf das essen - für uns eine mischung aus spätem mittag- und frühem abendessen. das angebot ist reichhaltung und beinhaltet ein brötchen, teigwarensalat, pouletbrust mit polenta und eine interessante mischung aus schokolade und kirschen als nachspeise. der kaffee schmeckt köstlich. wir schauen den film "inside out" und zappen danach durch die reichhaltige auswahl an filmen.
die landevorbereitungen beginnen schon 45 minuten vor der geplanten ankunft in dubai. bei so vielen passagieren dauert halt alles etwas länger. der anflug auf dubai ist recht spektakulär. nach ziemlich genau sechs stunden flugzeit setzt die A380 pünktlich in DXB auf. unser flugzeug bleibt weit von jedem gebäude stehen. ein halbes dutzend busse stehen schon bereit. wir haben uns darauf eingestellt, dass wir als eine der letzten von bord gehen, aber zu unserer überraschung wird im heck eine tür geöffnet und schon bald stehen wir in der tropischen hitze von dubai. es ist so feuchtwarm, dass meine brille augenblicklich beschlägt.
auch die scheiben am bus sind so beschlagen, als würde es draussen regnen. die fahrt zur empfangshalle dauert ewig, aber die wahre geduldsprobe erwartet uns erst jetzt: geschlagene 75 minuten stehen wir vor den schaltern, bis wir endlich einreisen dürfen !
damit hat das ungemach aber noch nicht den höhepunkt erreicht: bei der gepäckausgabe fehlt susannes koffer ! beim service desk eröffnet man uns, dass dieser in zürich geblieben sei und es "ein paar tage" dauern werde, bis er nachgeliefert wird. als wir der dame erklären, dass wir nur drei tage in dubai sind und anschliessend für zehn wochen nach neuseeland weiterreisen würde, meint sie, das könnte ein problem sein - das sehen wir auch so. wir füllen das entsprechende formular aus und hoffen auf ein wunder als ob susanne geahnt hätte, dass es ärger mit ihrem koffer geben wird, hat sie daheim einen kleinen koffer mit dem nötigsten als handgepäck vorbereitet, damit kann sie vorerst leben.
weniger kompliziert als erwartet ist dagegen die fahrt mit dem taxi zum hotel. dort hat man wie versprochen das zimmer trotz später ankunft für uns bereit gehalten. 2 uhr ist längst vorbei, als wir das behagliche zimmer im siebten stock des arabian courtyard hotel & spa beziehen. ich sterbe fast vor hunger und kaufe mir noch ein eiersandwich. als wir gegen 02:50 uhr zu bett gehen ist es für uns kurz vor 1 uhr, daher sind wir noch ganz munter. trotzdem schlafen wir nach dem duschen sofort ein und geniessen eine ungestörte nachtruhe.
- - - | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-jan-2017 | the ambis