finnland flagge schweden flagge

finnland und schweden, sommer 2014

schweden flagge finnland flagge

donnerstag, 31-juli-2014: ramvik, SE
kilometerzähler: 111 km (GPS: 109 km)
wanderung: 10.7 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir um 09:30 uhr aufstehen scheint die sonne. kurz nach 11 uhr machen wir uns auf den weg richtung nordingrå, wo wir uns über die region informieren und einige lebensmittel einkaufen. 30 minuten später sind wir im küstenort barsta. wir folgen einem wanderweg durch das naturreservat rotsidan. dieser führt uns der wildromantischen küste entlang, an welcher wir auch zu mittag essen. der rückweg ist landschaftlich weniger attraktiv aber spannend, weil wir mit GPS und karte über forststrassen und pfade abseits der markierten wanderwege navigieren. kurz vor 17 uhr sind wir wieder am ausgangspunkt. im nahen bönhamn geniessen wir kaffee, kuchen und die herrliche küstenlandschaft. noch vor 19 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz.

im detail:

wir schlafen bis gegen 09:30 uhr. während wir frühstücken scheint die sonne, einige wolken schmücken den blauen himmel. dann ziehen etwas dunklere wolken auf, diese verziehen sich aber bald wieder, es bläst wie schon seit tagen ein kräftiger wind.

um 11 uhr fahren wir los, wie schon fast üblich zuerst nach lunde zum tanken und dann über die strasse 332 nach gallsätter. heute nehmen wir aber nicht die E4 nordwärts, sondern wir fahren ostwärts richtung küste. bei nordingrå kaufen wir im touristenbüro eine wanderkarte der küstenregion und im ICA ein paar lebensmittel. kurz vor 12:30 uhr erreichen wir den ort barsta am ende der stichstrasse. wir finden einen schattigen parkplatz in der nähe des campingplatzes, packen unseren rucksack und ziehen die wanderschuhe an.

um 12:50 uhr brechen wir auf. der wanderweg führt erst etwas von der küste weg auf einen kleinen hügel. wir kommen an einer kleinen kappelle vorbei, die bänke für die kirchgänger befinden sich im freien. an einem tag wie heute mag das super sein, aber wie ist das wohl an einem regensonntag oder im winter ?

barsta, SE freiluftkirche in barsta, SE
barsta - ausgangspunkt unserer wanderung freiluftkirche

der pfad führt durch einen wunderschönen wald. nach etwa 1.5 km gelangen wir das erste mal zur küste. wellen von mehr als einem meter höhe schlagen gegen das felsige ufer, es sieht ziemlich wild aus. wir folgen der felsigen küste bis zu einer stelle, wo die felsen flacher sind. hier sonnen sich zahlreiche leute, manche haben sich eine windgeschützte stelle hinter einem grossen stein ausgesucht. wir haben die badekleider mitgebracht, weil wir dachten, wir könnten uns vor dem mittagessen im wasser erfrischen. wir ziehen die badehosen auch an, aber wir müssen auf ein bad verzichten - das wasser ist unglaublich kalt und die hohen wellen drohen, einen unsaft ans felsige ufer zu spühlen. es gibt zwar ein paar flachere stellen, an welchen sich ganz mutige tatsächlich ins wasser wagen, aber wir gehören nicht dazu. mehr als ein bisschen die füsse benetzen liegt nicht drin ...

wir geniessen unser picknick und beobachten erwachsene und kinder, die sich mehr oder weniger respektvoll dem wasser nähern. die wellen sind unberechenbar, manchmal ist eine grössere dabei, welche ein paar vorwitzige leute nassspritzt.

wanderweg im naturreservat rotsidan erster blick aufs meer im naturreservat rotsidan
wanderweg im naturreservat rotsidan erster blick aufs meer
herrlicher wald im naturreservat rotsidan felsige kueste im naturreservat rotsidan
herrlicher wald felsige küste
felsige kueste am botnischen meeresbusen im naturreservat rotsidan baeume wachen bis zur felsige kueste im naturreservat rotsidan
wilde kueste im naturreservat rotsidan sonnenbaden an der felsigen kueste im naturreservat rotsidan
segelschiff vor der kueste im naturreservat rotsidan sonnenbaden an der felsigen kueste im naturreservat rotsidan
felsen an der kueste im naturreservat rotsidan einzelne baeume an der felsigen kueste im naturreservat rotsidan
wilde küste im naturreservat rotsidan

nach einer stunde brechen wir wieder auf. wir folgen den blauen punkten, welche den wanderweg markieren. bis fast zum ende der landzunge geht es der küsten entlang, dann wendet sich der weg vom wasser ab. gerade als wir eine kleine lichtung überquert haben, stösst susanne einen schrei aus und bleibt wie angewurzelt stehen: eine kreuzotter schlängelt sich vor ihr über den weg. sie hat sich wohl auf den felsen auf der lichtung gesonnt und sich durch unsere schritte gestört gefühlt. wir sehen sie noch einen moment über den boden huschen, dann ist sie im gebüsch verschwunden. dies ging natürlich wieder viel zu schnell, um noch ein foto machen zu können. bald mündet der wanderweg in eine kiesstrasse. wir folgen dieser bis zum ende einer kleinen bucht, dann entschliessen wir uns, statt den rest des rückweges der strasse entlang zu gehen, es quer durch den wald zu versuchen. mit hilfe der wanderkarte und der erstaunlich präzisen und detailierten topografischen karte auf dem GPS gelingt dies äusserst gut. nur ein geschlossenes tor mit einem schild "jagdgebiet" - welches allerdings umgedreht ist - macht uns vorübergehend etwas sorge. da wir nie schüsse gehört haben, zur zeit wohl auch nicht jagdsaison ist und das schild umgedreht ist, wagen wir uns trotzdem weiter über die forststrasse. fast wie bei einem OL navigieren wir über die pfade und waldwege bis kurz vor barsta. wir haben auf den karten gesehen, dass der letzte weg zum parkplatz hinunter nicht durchgäng eingezeichnet ist - nun sehen wir auch wieso: hier hat es häuser mit grossen gärten und der weg endet bei diesen. gerade setzt sich ein mann in seinen liegestuhl, als er uns am rand seines grundstückes stehen sieht. er winkt uns, wir sollen nur weitergehen und so gelangen wir durch seinen garten wieder auf einen schmalen pfad und schliesslich zum ausgangspunkt unserer wanderung.

felsige kueste im naturreservat rotsidan letzter blick aufs meer im naturreservat rotsidan
felsige küste letzter blick aufs meer
wanderweg im naturreservat rotsidan barsta, SE
wanderweg im naturreservat rotsidan wieder in barsta

wir ziehen die wanderschuhe aus und möchten beim kiosk neben dem parkplatz einen kaffee kaufen, aber es gibt nur geräuchten fisch ! da wir uns ganz in der nähe von bönhamn befinden, wo wir gestern schon waren, entschliessen wir uns, dorthin zu fahren, denn dort haben wir ein cafe mit konditorei gesehen.

kurz vor 17 uhr sind wir in bönhamn. das cafe ist gut besucht, aber das warten lohnt sich, neben einem kaffee mit refill gibt es ein köstliches stück kuchen mit vanille-eis. danach spazieren wir erst zu einem aussichtspunkt und dann um den hafen herum zum strand. immer wieder schaut die sonne zwischen den wolken hervor, so dass wir ein paar nette fotos machen können.

hafen in boenhamn, SE hafen in boenhamn, SE
hafen in bönhamn
cafe bryggan in boenhamn, SE vorrichtung zum fische trocknen in boenhamn, SE
cafe bryggan vorrichtung zum fische trocknen
ein- und ausfahrende boote im hafen von boenhamn, SE blick auf den braecksandviken bei boenhamn, SE
ein- und ausfahrende boote blick auf den bräcksandviken

schliesslich gehen wir zum wagen zurück und fahren zum campingplatz. auf dem rückweg erreichen wir kilometer 299'000, nun fehlt bloss noch ein einziger tausender zum jubiläum !

kurz vor 19 uhr sind wir auf dem campingplatz. wir erfrischen uns einmal mehr mit einem bad im see, dann geniessen wir das abendessen im abendrot. nach dem abwaschen nutzen wir das reparierte WLAN um den blumenstrauss zu katrins geburtstag zu bestellen und mit den kindern zu kommunizieren, dann führen wir die bücher nach und sind kurz nach mitternacht im bett.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 30-okt-2014 | the ambis