![]() ![]() ![]() ![]() |
estland, finnland, norwegen und schweden, sommer 2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
freitag, 19-juli-2013: tallinn, EE - helsinki, FI - autozug nach kolari, FI |
![]() karten |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen tallinn an bord der superstar um 1022 uhr, acht minuten vor der fahrplanmässigen abfahrt. in helsinki holen wir unseren "jogi" auf dem campingplatz ab und fahren zum neuen autoverlad bei pasila, etwas nördlich der finnischen hauptstadt. im bahnhof essen wir in einem restaurant, danach verladen wir unsern wagen und warten auf dem perron auf den zug nach kolari. der autozug bringt uns über nacht bis zum polarkreis.
unser handy weckt uns pünktlich um 0800 uhr. heute hat es deutlich weniger leute beim frühstücksbuffet. nach dem essen packen wir unsere sachen zusammen und melden uns beim hotel-empfang ab. der fussmarsch zum hafen dauert knapp 15 minuten. heute ist der himmel bedeckt. es muss kürzlich geregnet haben, denn es hat an manchen stellen pfützen auf der strasse. die selbstregistrierung klappt auch heute problemlos. als wir das gate erreichen beginnt gerade das boarding. susanne eilt voraus, ich folge ihr mit dem rollkoffer so gut es geht. es hat sich gelohnt, dass sich susanne beeilt hat, sie erwischt gerade noch einen freien tisch im bug.
die fähre legt fast zehn minuten zu früh ab ! während wir nordwärts fahren, hellt sich der himmel vor uns zusehend auf. wir nutzen das freie wlan, lesen emails und posten einen kurzen text im facebook. als wir uns knapp zwei stunden später dem westhafen von helsinki nähern, hangen am himmel wieder ziemlich dunkle wolken, das wird wohl kein sonniger tag heute. wir legen mit den gleichen 8 minuten vorsprung im hafen an, mit denen unser schiff abgelegt hatte.
während wir mit dem tram zum hauptbahnhof fahren, fallen einige tropfen. wir deponieren unser gepäck in einem schliessfach. als wir den bahnhof verlassen, werden wir von strahlendem sonnenschein überascht. wir schlendern zur hauptstrasse richtung hafen hinunter, wo wir in einem kleinen laden ein geschenk für katrin und ein andenken für susanne kaufen. da wir noch etwas zeit haben, besuchen wir noch einmal den markt und finden genau das t-shirt, das wir für mathias gesucht hatten. auf dem rückweg machen wir halt beim gleichen cafe wie vor zwei tagen. auf der bühne spielt eine band der finnischen armee mit viel enthusiasmus sehr moderne musik, das publikum geht begeistert mit. gerade als wir uns auf den weg zurück zum bahnhof machen, geht wieder ein kräftiger regenschauer nieder. wir finden unter einem baum zuflucht, nach wenigen minuten ist der spuk vorbei.
wir holen unser gepäck aus dem schliessfach und fahren mit dem zug zum campingplatz rastila. unser jogi wartet schon auf uns. nach wenigen minuten sind wir startbereit. unser navi führt uns über die autobahn zum neuen bahnhof pasila, aber wir sind noch eine stunde zu früh. auf der suche nach einem einkaufszentrum folgen wir erst der autobahn und irren dann durch ein aussenquartier. da es hier weit und breit kein einkaufszentrum zu haben scheint, kehren wir zum bahnhof zurück. wir essen in einem schnellimbiss teigwaren und einen salat, beides schmeckt erstaunlich gut.
kurz nach 1700 uhr sind wir wieder beim autoverlad. wir dürfen unseren wagen sofort verladen, danach gehen wir mit unserem gepäck zum bahnhof zurück. wir kaufen ein paar lebensmittel und warten dann auf dem perron auf den zug. plötzlich donnert der hochgeschwindigkeitszug "allegro" vorbei - mit diesem sind wir vor zwei jahren nach sankt petersburg gefahren, siehe tagebuch vom 20-juli-2011. erst wenige minuten vor der fahrplanmässigen abfahrt fährt der zug ein. kaum sind wir eingestiegen fährt er schon wieder los. nach ein paar hundert metern hält er nochmals, um die wagen mit den autos anzuhängen. für einen kurzen moment sehen wir unseren jogi.
kurz vor 1900 uhr fährt der zug los. er hält an zahlreichen bahnhöfen, allerdings ist uns nicht klar, ob leute zusteigen oder ob der zug aus betrieblichen gründen hält. in tampere gibt es einen etwas längeren halt. das wetter hat sich inzwischen enorm gebessert, gegen 2200 uhr ist der himmel wolkenlos. wir schauen noch eine weile aus dem fenster, aber es gibt vorallem bäume und ab und zu ein paar bewirtschaftete felder zu sehen. kurz nach 2300 uhr schlüpfen wir in die betten und hoffen auf eine angenehme nachtruhe. im zug ist es recht ruhig geworden, aber irgendwo in unserem wagen macht ein loses teil ein etwas nerviges geräusch ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 19-dez-2013 | the ambis