estland flagge finnland flagge
norwegen flagge schweden flagge

estland, finnland, norwegen und schweden, sommer 2013

finnland flagge estland flagge
schweden flagge norwegen flagge

montag, 15-juli-2013: raststätte kassel ost, DE - überseehafen travemünde, DE
kilometerzähler: 418 km (GPS: 408 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach einer erstaunlich ruhigen nacht stehen wir gegen 0830 uhr auf und frühstücken, eine stunde später sind wir schon wieder unterwegs auf der A7 richtung norden. nun hat es zwar mehr verkehr, aber es sind nicht die lastwagen, die uns immer wieder bremsen, sondern die vielen baustellen. trotzdem kommen wir gut voran, um 1300 uhr sind wir bereits nördlich von hamburg und essen beim rasthof buddikate zu mittag. kurz nach 1400 uhr erreichen wir mit dem badeort scharbeutz die ostseeküste. wir verbringen den nachmittag am strand und geniessen in einer pizzeria das abendessen. um 2015 uhr machen wir uns auf den weg nach travemünde, wo wir unseren wagen auftanken und dann im überseehafen auf das einschiffen warten. mitternacht ist gerade vorüber, als wir endlich an bord fahren und unsere kabine beziehen können.

im detail:

die nacht auf dem parkplatz der raststätte kassel ost ist erstaunlich ruhig. wir erwachen gegen 0730 uhr ein erstes mal, bleiben aber noch eine stunde liegen. wir frühstücken im selbstbedienungs-restaurant, wo wir bedeutend freundlicher und zuvorkommender bedient werden als gestern im rasthof wunnenstein. um 0920 uhr starten wir zur zweiten etappe unserer deutschland-durchquerung. der verkehr ist zwar lebhafter als gestern, rollte aber stets flüssig. allerdings hat es nach wie vor alle paar kilometer eine baustelle, die höchstgeschwindigkeit liegt dann meistens bei 80 km/h, manchmal auch bei 60 km/h. der linke fahrstreifen ist bei diesen baustellen immer sehr schmal, manchmal kann man die lastwagen nicht überholen. unser navi meldet einen stau vor hamburg, aber diesmal beträgt die zeitersparnis drei minuten, da lohnt es sich nicht, die autobahn zu verlassen. tatsächlich kann man kaum von stau reden, wir müssen einfach ein paar kilometer in dichtem verkehr fahren, können aber die erlaubte höchstgeschwindigkeit von 80 km/h problemlos ausnützen. um 1300 uhr erreichen wir den rasthof buddikate ost, wo wir eine kleinigkeit essen.

wir beschliessen, statt direkt nach travemünde erst an einen netten strand an der ostseeküste zu fahren und entscheiden uns auf gut glück für den ort scharbeutz. um 1410 uhr erreichen wir die ortschaft an der ostseeküste. nun widmen wir uns zuerst unserem defekten scheibenwischer. ein blick auf das tableau mit den sicherungen zeigt, dass eine solche durchgebrannt ist. nachdem ich sie ersetzt habe, geht der scheibenwischer schon mal im schnellgang, nur der langsamgang und der intervall funktionieren noch nicht. das zeigt uns immerhin, dass der motor nicht kaputt ist, das ist schon viel wert. als ich die verschalung ums lenkrad löse, entdecke ich einen losen draht. ich befestige ihn da, wo ich vermute, dass er hin kommt und siehe da, nun gehen auch der langsamgang und der intervall wieder. hurra !

nun können wir entspannt zum strand hinunter spazieren. wir folgen der strand allee richtung osten. zwischen dem fussweg und dem sandstrand erhebt sich eine kleine düne. den sandstrand darf man nur nach bezahlen einer gebühr betreten, aber auf den langen steg hinaus darf man auch so. wie schon vor zwei jahren, als wir den nachmittag vor dem einschiffen im nachbarort timmelstrand verbrachten, ziehen am nachmittag am himmel dunkle wolken auf, aber es bleibt trocken. ein kräftiger wind sorgt für etwas abkühlung, an windgeschützten stellen ist es schon fast heiss. die wassertemperatur ist mit 19° angeschrieben, im seichten wasser erfrischen sich zahlreiche menschen. auch die lustigen standkörbe sind gut belegt.

duene beim sandstrand an der ostseekueste bei scharbeutz steg an der ostseekueste bei scharbeutz
düne beim sandstrand an der ostseeküste bei scharbeutz steg
strandkoerbe am badestrand an der ostseekueste bei scharbeutz strandkoerbe am badestrand an der ostseekueste bei scharbeutz
strandkörbe
strandhotel an der ostseekueste bei scharbeutz strandkoerbe als windschutz an der ostseekueste bei scharbeutz
strandhotel strandkörbe als windschutz
sandiger badestrand an der ostseekueste bei scharbeutz strandkoerbe am sandigen badestrand an der ostseekueste bei scharbeutz
sandiger badestrand

gegen 1900 uhr setzen wir uns in ein gemütliches italienisches restaurant und geniessen ein köstliches abendessen. um 2015 uhr machen wir uns auf den weg richtung travemünde. im ort tanken wir unseren wagen auf, dann fahren wir zum überseehafen. die erste spur ist bereits gefüllt, als wir uns zu den wartenden stellen. gemäss ticket müsste die einschiffung um 2300 uhr beginnen, aber um diese zeit werden immer noch lastwagen verladen. eine halbe stunde später geht es dann doch los, so dass wir ein paar minuten nach mitternacht an bord fahren können.

unser VW bus im ueberseehafen travemuende kleber als hinweis auf den eingebauten gastank in unserem "jogi"
unser VW bus im überseehafen travemünde kleber als hinweis auf den eingebauten gastank in unserem "jogi"
unsere faehre "finnstar" im hafen von travemuende verladerampe im hafen von travemuende
unsere fähre "finnstar" verladerampe

wir schleppen unser gepäck in die kabine, duschen uns und schlüpfen dann kurz vor 0100 uhr ins frische bett. rundherum ist es recht ruhig, das sieht nach einer weiteren, angenehmen nachtruhe aus ...


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 19-dez-2013 | the ambis