norwegen fahne schweden fahne

reise nach mittelnorwegen und südschweden
sommer 2009

schweden fahne norwegen fahne

montag, 13-juli-2009: kirchheim, CH - kiel, D
kilometerzähler: 475 km (GPS: 463 km)


tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken.

zusammenfassung:

wir starten in kirchheim kurz nach 1000 uhr. etwas südlich von hamburg essen wir gegen 1330 uhr zu mittag, um 1615 uhr sind wir in kiel. zu unserer freude können wir die fähre umbuchen, so dass wir noch heute abend kiel an bord der fähre richtung göteborg verlassen. damit haben wir einen tag vorsprung auf unsere planung, also quasi einen zusätzlichen ferientag.


im detail:

als wir gegen 0830 uhr aufstehen, steht unser "jogi" mutterseelen alleine vor dem motel, alle anderen gäste sind bereits wieder aufgebrochen. wir frühstücken im selbstbedienungsrestaurant. da unsere fähre erst morgen abend ausläuft, haben wir jede menge zeit. bevor wir wieder auf die autobahn einfahren, tanken wir unseren wagen auf. und wieder tritt beim wegfahren das gleiche phänomen auf wie gestern nach dem abendessen: der motor springt zwar sofort an, aber entwickelt keine kraft und stirbt beim versuch loszufahren ab. und wieder ist beim zweiten mal starten das phänomen verschwunden - was kann das nur sein ? hat es vielleicht irgendwo schmutz in der benzinleitung oder in der einspitzung ? aber es bleibt den ganzen tag bei diesem einen ruckler, das ist wirklich eigenartig. trotz der vielen lastwagen bleibe ich auf den ersten kilometern auf der rechten spur. ich möchte nicht erleben, dass der motor auf der überholspur ins stottern kommt. doch der wagen läuft einwandfrei, bald sind wir wieder mit den üblichen gut 100 km/h unterwegs. auch heute bestätigt sich, was wir schon so oft festgestellt haben: lastwagen treten immer in "horden" auf. würde ich diese mit nur 100 km/h überholen, wären wir ein rollendes verkehrshindernis und so beschleunige ich beim überholen jeweils um gut 20 km/h. der "neue" motor - vor zwei jahren hatten wir den 78 PS-vergasermotor durch einen 95 PS-einspritzermotor ersetzen lassen - macht das spielend, nur treibt das den benzinverbrauch natürlich spürbar in die höhe.

kaum haben wir kirchheim hinter uns, geraten wir in ein heftiges gewitter. riesige regentropfen prasseln gegen die frontscheibe, die scheibenwischer kämpfen auf hochtouren gegen die sturzbäche. nach wenigen minuten ist das gewitter vorbei und das wetter wird im laufe des tages immer freundlicher. die A7 bringt uns weiter nordwärts. etwa eine halbe stunde nach mittag fahren wir an hannover vorbei. gegen 1330 uhr stoppen wir bei der raststätte brunautal, knapp 30 km vor hamburg. wir tanken unseren wagen auf und essen auf dem rastplatz zu mittag.

the ambis beim picknick auf der raststätte brunautal, D
picknick auf der raststätte brunautal,
unser "jogi" im hintergrund

um 1445 uhr brechen wir wieder auf. auf der autobahn durch hamburg und besonders im elbetunnel herrscht reger verkehr. aber bald haben wir die hansestadt hinter uns. um 1600 uhr verlassen wir die A7 und folgen der A215 richtung kiel. unser plan ist, in der nähe von kiel zu übernachten und dann morgen die fähre nach göteborg zu nehmen. eigentlich hätten wir schon heute mit der fähre reisen wollen, aber sie war leider ausgebucht. während kiel immer näher kommt frage ich mich plötzlich, ob es wohl möglich wäre, vor ort doch noch auf die fähre von heute abend umzubuchen. als ich susanne meinen einfall mitteile überrascht sie mich mit der antwort, sie hätte das schon lange in erwägung gezogen. ich kann es nicht fassen, dass sie nichts gesagt hat, aber sie meint, sie hätte keinen stress machen wollen ... wir sind uns rasch einige, dass wir versuchen wollen, mit der fähre von heute abend mitzufahren.

um 1615 uhr sind wir im hafen von kiel. das gebäude der stena line ist sehr weitläufig und fast menschenleer. bald haben wir den richtigen schalter gefunden. wir werden von einer sehr freundlichen dame bedient. zu unserer grossen freude findet sie für uns noch ein plätzchen auf der fähre von heute abend. statt einer viererkabine erhalten wir zwei zweierkabinen, was sich als sehr praktisch erweist, weil wir so zwei badezimmer mit zwei duschen zur verfügung haben. die umbuchungsgebühr von EUR 61 empfinden wir als angemessen und so sind wir rasch handelseinig. wir erhalten auch gleich die zimmerschlüssel und kehren zufrieden zum auto zurück. wenige minuten später sind wir schon an bord. wir richten uns in den beiden kabinen ein. kurz nach 1900 uhr verlassen wir fahrplanmässig den hafen. die fahrt durch die schmale bucht von kiel haben wir bereits öfters erlebt, trotzdem gehe ich an deck um einige bilder zu machen.

hafenausfahrt bei kiel, D an deck der stena scandinavia göteborg
hafenausfahrt bei kiel, D an deck der stena scandinavia göteborg

wie gewohnt gibt es für das buffet zwei schichten. wir ergattern tickets für die spätere schicht und stellen uns 15 minuten vor der buffet-eröffnung in die warteschlange. wie die übrigen gäste stürzen wir uns hungrig auf das essen. bald haben wir unsere teller mit salat gefüllt, denn das ist das einzige, was ohne lange wartezeit erreichbar ist. für die warmen speisen gibt es nur einen einzigen zugang, entsprechend lange ist die kolonne davor. als sich die meisten gäste bedient haben, greifen wir dann ebenfalls beim fleisch und den beilagen zu. während wir speisen, nähert sich die sonne als glutroter feuerball dem horizont. auch beim dessert-buffet sind wir keineswegs zurückhaltend - schliesslich sind wir vollgestopft und erschöpft.

gediegenes restaurant an bord der fähre vielfälltiges salatbuffet an bord der fähre
gediegenes restaurant vielfälltiges salatbuffet
sonnenuntergang über dem østersøen
sonnenuntergang über dem østersøen

da es noch etwas zu früh ist um schlafen zu gehen, packen wir die spielkarten aus und eröffnen das sommerferien-jassturnier. wie schon in den vergangenen jahren spielen die beiden jungs gegen katrin und mich. nach knapp einer stunde sind wir dann alle bettreif. wir ziehen uns in unsere zimmer zurück und lassen uns von den vibrationen der dieselmotoren in den schlaf schütteln.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 04-mär-2010 | the ambis