finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

mittwoch, 06-august-2008: åre, S - särna, S
kilometerzähler: 491 km (GPS: 478 km)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

auf der fahrt gegen westen überqueren wir die grenze zu norwegen. in stjørdal findet katrin endlich ein passendes andenken. auf der weiterfahrt richtung südosten geht es durch eine herrliche bergwelt mit erstaunlich vielen landwirtschaftsbetrieben. kurz nach der grenze zu schweden essen wir bei einem wasserfall zu mittag, in tännäs trinken wir einen kaffee. gegen abend erreichen wir über eine unbefestigte strasse idre fjäll. der campingplatz ist aber wie befürchtet ein besserer parkplatz mit stromanschluss. wir fahren deshalb bis särna, wo wir einen schönen campingplatz finden.


im detail:

wir stehen kurz vor neun uhr auf. der himmel ist leicht bewölkt und es ist ziemlich warm. wir beschliessen, zuerst zusammenzupacken, anschliessend frühstücken wir am tisch vor der küche. gegen 10:30 uhr sind wir startbereit. wir folgen der E14 westwärts. bis zur grenze nach norwegen steigt die strasse stetig an, dann fällt sie steil ab. kurz nach mittag erreichen wir die stadt stjørdal. diese liegt an einem fjord, rund 70 km vom offenen meer entfernt. wir spazieren durch die fussgängerzone. katrin ist immer noch auf der suche nach einem souvenier aus norwegen. in einer boutique findet sie ein t-shirt, welches ihr gefällt. in einer konditorei investieren wir die übrig gebliebenen norwegischen kronen in drei zimt-schnecken und ein paar zeltli.

kurz vor 13 uhr verlassen wir stjørdal in südlicher richtung, biegen aber nach wenigen kilometern auf die strasse nummer 705 ab. sofort steigt die strasse wieder an. wir fahren durch eine sehr schöne landschaft mit vielen bauernhöfen und bebauten feldern. es hat kaum verkehr, die fahrt gestaltet sich äusserst angenehm. unsere route führt uns am östlichen ende des selbusjøen vorbei, dann folgen wir dem lauf des nea. mit 920 meter über meer erreichen wir den höchsten punkt unserer heutigen fahrt.

norwegische seenlandschaft norwegische seenlandschaft
norwegische seenlandschaft
(für vergrösserung auf's bild klicken)

die landschaft ist sehr alpin und äusserst abwechslungsreich. immer wieder fahren wir an wunderschönen seen vorbei. unsere kinder haben allerdings andere interessen, hören musik, dösen oder schauen sich einen film an. der autoPC bewährt sich einmal mehr, ohne diesen wäre eine tagesetappe von annähernd 500 km wohl fast nicht mehr möglich. so aber amüsieren sich die kinder auf ihre weise, während susanne und ich die herrliche aussicht geniessen.

unsere kinder im VW bus
unsere kinder im VW bus
(für vergrösserung auf's bild klicken)

gegen 15:15 uhr überqueren wir erneut die landesgrenze, nun sind wir wieder in schweden. wenige minuten später erreichen wir einen rastplatz. wir stoppen um endlich etwas zu mittag zu essen. beim rastplatz hat es einen malerischen wasserfall.

wasserfall bei fjällnäs, S
wasserfall bei fjällnäs
(für vergrösserung auf's bild klicken)

um 16:15 uhr fahren wir weiter. eine gute halbe stunde später erreichen wir tännäs. in einer wunderschönen jugendherberge trinken wir einen kaffee. die schmale und kurvenreiche strassen nummer 311 führt uns über eine fantastische hochebene. kurz bevor wir die strasse nummer 70 erreichen folgen wir dem vorschlag des GPS und wählen die holprige naturstrasse richtung idre fjäll. wir fahren am parkplatz am fuss des städjan vorbei, wo wir vor zwei jahren mit unserem "jogi" stehen geblieben waren, der wagen dann aber auf mysteriöse weise plötzlich wieder lief.

um 19 uhr sind wir in idre fjäll. wir wollten hier die kommenden drei tage verbringen, aber der campingplatz wirkt nicht besonders einladend. offensichtlich herrscht hier zur zeit nicht saison. das büro ist nicht besetzt und der platz fast leer. dabei ist der ausdruck "campingplatz" auch fast etwas übertrieben, "parkplatz mit stromanschluss" wäre treffender. im winter wäre das bestimmt ein toller campingplatz, denn er liegt direkt im skigebiet. aber jetzt wirkt er ziemlich trostlos. wir beschliessen deshalb, ins tal hinunter nach idre zu fahren. aber auch der campingplatz von idre kann meine frau nicht so recht überzeugen, obwohl er sehr schön am ufer des österdalälven gelegen ist. die sanitären anlagen sehen von aussen zugegebenermassen etwas heruntergekommen aus, also setzen wir unsere fahrt fort.

im gut 30 km entfernten särna werden wir schliesslich fündig. der campingplatz liegt mitten im dorf direkt am ufer des särnsjön. die sanitären einrichtungen sind schön und die reception ist gleichzeitig die lokale touristen information. die stellplätze sind sehr grosszügig angelegt, so dass wir problemlos platz haben für unseren "jogi" und das grosse zelt.

campingplatz bei särna, S
campingplatz bei särna
(für vergrösserung auf's bild klicken)

nach dem nachtessen setzen wir uns in den aufenthaltsraum und jassen einmal mehr. inzwischen muss man schon davon sprechen, dass vater und tochter die beiden jungs regelrecht deklassieren. wo hat wohl unsere tochter das jassen gelernt ? gegen mitternacht legen wir uns schlafen, die lange fahrt hat uns alle müde gemacht.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 17-nov-2008 / the ambis