finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

dienstag, 29-juli-2008: moskosel, S - mo i rana, N
kilometerzähler: 417 km (GPS: 407 km)

karten und GPS-daten
karten und höhenprofil

zusammenfassung:

auf der fahrt nach norwegen überqueren wir das grenzgebirge mit dem höchsten punkt bei 740 meter und zweimal den polarkreis.


im detail:

wir haben uns in den vergangenen tagen so sehr ans spät aufstehen gewöhnt, dass es uns heute schwer fällt, etwas früher aufzustehen - dies gilt ganz besonders für die kinder. so wird es nach elf uhr, bis wir endlich zusammengepackt haben und startbereit sind. die strecke bis arvidsjaur sind wir ja schon gestern gefahren. beim kreisel kurz vor der stadt nehmen wir aber heute die ausfahrt richtung westen. die E45 führt uns mit einer kontinuierlichen steigung richtung grenzgebirge. mehr als eine stunde fahren wir fast ausschliesslich durch wälder, dann erreichen wir die langezogenen seen hornavan und uddjaure. wir sind zwar erst auf etwa 450 meter über meer, aber die landschaft ist schon sehr alpin. um 1340 uhr erreichen wir den rastplatz silvervägen direkt am polarkreis. die einrichtungen sind ganz neu und in einem top-zustand. fast etwas grotesk mutet der chromstahl-container mit den sanitären einrichtungen an, high-tech und klinische sauberkeit mitten in der fast unberührten wildnis. wir essen im schatten der bäume zu mittag. nach dem essen mache ich einen kurzen spaziergang zum ufer des sädvajaure, der hier endet. bevor wir weiterfahren kaufen wir beim kiosk kaffee und glace für die kinder.

die ambis inklusive "jogi" beim polarkreis bei silvervägen, S
die ambis beim polarkreis bei silvervägen, S
(für vergrösserung auf's bild klicken)
am ufer des sädvajaure bei silvervägen, S am ufer des sädvajaure bei silvervägen, S
am ufer des sädvajaure bei silvervägen, S
(für vergrösserung auf's bild klicken)

kurz vor 15 uhr setzen wir unsere reise fort. nun steigt die strasse etwas steiler an. in der ferne sehen wir schneebedeckte berge. plötzlich taucht ein ganz besonders geformter berg auf, wir nennen ihn "das matterhorn von norwegen". die strasse klettert bis auf 740 meter über meer. noch befinden wir uns auf schwedischem boden. kaum haben wir die grenze nach norwegen überquert, geht es steil hinunter. auf etwa 20 km weg nimmt die höhe um 550 meter ab, vorher sind wir auf 250 km knapp 400 m gestiegen.

auf der E95 im schwedischen gebirge kurz vor der grenze zu norwegen auf der E95 im schwedischen gebirge kurz vor der grenze zu norwegen
auf der E95 im schwedischen gebirge kurz vor der grenze zu norwegen auf der E95 im schwedischen gebirge kurz vor der grenze zu norwegen
auf der E95 im gebirge kurz vor der grenze zu norwegen
(für vergrösserung auf's bild klicken)

etwas südlich von storjord gelangen wir auf die E6, die nord/süd-hauptverkehrsachse norwegens. die strasse ist allerdings recht schmal, zum glück hält sich der verkehr in grenzen. die lastwagen lassen sich auf den zahlreichen geraden abschnitten recht gut überholen. etwas südlicher wird die strasse zudem ein bisschen breiter und übersichtlicher.

gegen 17 uhr erreichen wir unser tagesziel, die stadt mo i rana am ranfjorden. das offene meer ist allerdings noch weit mehr als 50 km entfernt. der campingplatz bech's motel and camping ist nur schwach belegt. wir entscheiden uns für einen platz direkt am flüsschen, dort hat es allerdings keine stromanschlüsse. das mehr oder weniger stehende wasser sieht nicht gerade einladend aus, ich vermute, es ist durch die nahe papierfabrik ziemlich belastet. trotzdem baden kinder im flüsschen und auch unsere kinder lassen sich nicht davon abhalten, kurz ins wasser zu springen.

danach fahren wir zum touristenbüro und erkundigen uns nach den attraktionen in der umgebung. zu fuss gehen susanne und ich ins nahe einkaufszentrum, wo wir fast die einzigen kunden sind. überhaupt ist die stadt fast wie ausgestorben. auf dem rückweg werfen wir einen blick ins schwimmbad beim freizeitpark. katrin ist sofort feuer und flamme und möchte am liebsten gerade bleiben, aber wir vertrösten sie auf einen anderen tag.

campingplatz bech's in mo i rana, N
campingplatz bech's in mo i rana
(für vergrösserung auf's bild klicken)

kurz nach 19 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz. susanne kocht das abendessen. nach dem abwaschen wird einmal mehr gejasst, das hoch von katrin und mir bringt die jungs an den rand der verzweiflung. kurz vor mitternacht nehmen wir eines der grosszügig ausgerüsteten badezimmer in anspruch und duschen ausgiebig.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 08-okt-2008 / the ambis