finnland fahne schweden fahne norwegen fahne

reise nach nordschweden
sommer 2008

norwegen fahne finnland fahne schweden fahne

montag, 21-juli-2008: sirkka, SF - nikkaluokta, S
kilometerzähler: 409 km (GPS: 399 km)

karte und GPS-daten
karte und höhenprofil

zusammenfassung:

wir fahren von sirkka nach nikkaluokta bei kiruna. bei muonio überqueren wir den fluss muonionjoki / muonioälven, welcher hier die natürliche grenze zwischen finnland und schweden bildet. in nikkaluokta mieten wir eine hütte für die kinder, wir schlafen im "jogi".


im detail:

als wir aufstehen ist acht uhr bereits vorbei. wir frühstücken und packen dann zusammen. kurz vor elf uhr fahren wir los. die strasse nummer 79 führt uns westwärts richtung muonio. bald setzt leichter regen ein. wie üblich hier im hohen norden hat es kaum verkehr. in muonio tanken wir unseren wagen auf, dann überqueren wir den fluss, der hier die natürliche grenze zwischen finnland und schweden bildet. auf finnisch heisst dieser fluss muonionjoki, auf schwedisch muonioälven. einen zoll gibt es hier schon lange nicht mehr, aber wir wechseln die zeitzone und dürfen deshalb unsere uhren eine stunde zurückstellen. mir gefällt das, ich liebe lange tage.
kaum haben wir die grenze überschritten, ändert der zustand der strasse dramatisch: schlaglöcher und unebenheiten in allen grössen schütteln uns durch. es ist kaum möglich, die erlaubte höchstgeschwindigkeit auszunützen. wenigstens kommt kaum ein auto entgegen, so dass man die ganze fahrbahn beanspruchen kann, um den löchern und beulen im asphalt auszuweichen. bei karesuando nehmen wir die E45, welche sich in südwestlicher richtung vom grenzfluss entfernt. die strasse ist uns in bleibender erinnerung von unserer reise ans nordkapp vor zwei jahren, damals war sie auf weiten strecken im bau und wir mussten dutzende von kilometern über schotterpisten fahren. aber jetzt ist die erneuerung des belages fertig und wir rollen über eine herrliche, fast samtweiche strasse. so kommen wir rasch voran.
mittag ist längst vorbei, als wir 60 km vor kiruna auf einem rastplatz halt machen. der regen ist etwas intensiver geworden, wir müssen deshalb im auto essen. wenn man sich gut organisiert und die beteiligten etwas flexibel aber wenig anspruchsvoll sind, kann man gut zu fünft im VW bus essen. um 15 uhr erreichen wir kiruna. wir machen im uns bestens bekannten coop forum einen grosseinkauf, beziehen am bankomat schwedische kronen und tanken unseren wagen auf. nach gut 5/4-stunden nehmen wir den letzten abschnitt der heutigen fahrt unter die räder und erreichen um 17 uhr unser tagesziel nikkaluokta. unterwegs fahren wir durch einen fast endlosen schwarm insekten. hunderte bleiben an unserem wagen kleben und verwandeln die front unseres VW busses in ein widerliches schlachtfeld (siehe untenstehendes bild).

insekten am VW-bus
insekten am VW-bus
(für vergrösserung auf's bild klicken)

der langzeitparkplatz von nikkaluokta ist sehr voll, was uns aber heute noch nicht stört, denn wir wollen in einer der hütten übernachten. genau genommen mieten wir eine hütte für die kinder, damit wir das zelt nicht aufstellen müssen, susanne und ich schlafen im "jogi". wir haben glück, es gibt entgegen meinen befürchtungen noch freie hütten. wir können mit unserem auto direkt vor dem kleinen häuschen parkieren. wobei "klein" im vergleich zum raum in unserem "jogi" der falsche ausdruck ist. die inneneinrichtung ist sehr gemütlich. es hat einen tisch mit vier stühlen, 2 kajüttenbetter und eine küche. interessanterweise gibt es zwar strom in diesen hütten, aber kein fliessendes wasser. wir müssen das einskalte wasser mit einem eimer beim sanitärgebäude holen und man muss es auch dort wieder ausschütten. wir richten uns in der hütte ein, dann kocht susanne das abendessen. ein kleiner schönheitsfehler bei dieser kabine ist, dass es vor den fenstern kein fliegengitter hat. draussen ist es zwar angenehm kühl, aber es hat sehr viele mücken und in der hütte ist es sehr warm, aber wenn man die fenster aufmacht, hat man innert sekunden die stube voller lästiger insekten.

nikkaluokta, SF 4er-kabine bei nikkaluokta, SF
nikkaluokta
(für vergrösserung auf's bild klicken)
4er-kabine
(für vergrösserung auf's bild klicken)
gemütliche inneneinrichtung in der 4er-kabine bei nikkaluokta, SF küche in der 4er-kabine bei nikkaluokta, SF
gemütliche inneneinrichtung
(für vergrösserung auf's bild klicken)
küche
(für vergrösserung auf's bild klicken)

dies plaggeister machen uns auch während dem abwaschen beim sanitärgebäude das leben schwer. schnell ziehen wir uns wieder in die hütte zurück. wir machen alles bereit für die dreitägige wanderung, die morgen beginnen wird. als die rucksäcke gepackt sind, kommen wieder die jasskarten zum einsatz. katrin und ich bauen unseren vorsprung kontinuierlich aus, die beiden jungs sind chancenlos. gegen 23 uhr schicken wir die kinder ins bett und schlüpfen im "jogi" unter die bettdecke.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 14-dez-2008 / the ambis