![]() |
![]() |
![]() |
reise nach nordschweden |
![]() |
![]() |
![]() |
donnerstag, 17-juli-2008: helsinki, SF |
![]() karte und höhenprofil |
um 0530 uhr werden wir über die bordlautsprecher geweckt. gut eine stunde später verlassen wir die fähre und fahren zum hauptbahnhof, um unsere fahrkarten für den autozug zu beziehen. da der campingplatz rastila voll ist, müssen wir nach espoon ausweichen. mit dem zug fahren wir am nachmittag nochmals ins zentrum von helsinki und bummeln durch die stadt. am abend spielen wir auf dem campingplatz volleyball.
um 0530 uhr werden wir über die bordlautsprecher zum frühstücksbuffet eingeladen. wir verzichten dankend und bleiben noch etwas liegen. eine halbe stunde später stehen wir dann doch auf, ziehen uns an und packen unsere sachen zusammen. schon wird bekannt gegeben, dass die autodecks nun wieder offen sind. sofort drängen die meisten passagiere zu den wagen. bis wir dann aber endlich von bord fahren können, vergeht nochmals mehr als eine halbe stunde. die uhr zeigt 0645 als wir erstmals über finnischen boden rollen. wir fahren zum hauptbahnhof, wo wir unsere fahrkarten für den autozug kaufen. die reservation klappt wie schon vor zwei jahren vervorragend. anschliessend frühstücken wir in einem cafe.
als nächstes fahren wir zum campingplatz rastila im osten von helsinki - wir kennen diesen platz ebenfalls von unserer reise zum nordkapp vor zwei jahren. als wir um 0830 uhr dort ankommen werden wir von der nachricht überrascht, dass der platz komplett ausgebucht sei. damit haben wir nun überhaupt nicht gerechnet. man empfiehlt uns einen platz bei espoon im westen von helsinki. die fahrt über den autobahnring eins dauert genau 30 minuten. der campingplatz oittaa liegt im grünen und gefällt uns gut. es hat genügend freie plätze. wir stellen das grosse zelt auf, dann fahren wir mit dem "jogi" zum bahnhof von espoon. es fährt etwa alle 10 bis 15 minuten ein zug richtung stadtzentrum. mit dem nächsten vorortszug fahren wir zum hauptbahnhof von helsinki. wir spazieren durch die einkaufstrassen, ein lebensmittelgeschäft lässt sich allerdings nicht finden. dafür fängt es plötzlich heftig an zu regnen. wir flüchten zum markt am hafen, dort finden wir in der alten markthalle nicht nur zuflucht vor kälte und nässe, sondern auch jede menge stände mit brot, käse, wurstwaren und getränken. wir kaufen zutaten um sandwiches zu machen, essen müssen wir allerdings im stehen, denn alle sitzgelegenheiten sind belegt. immerhin finden wir später in einem cafe platz um gemütlich schokolade und kaffee zu geniessen.
markt in helsinki
(für vergrösserung auf's bild klicken)als wir die markthalle wieder verlassen hat es aufgehört zu regnen. wir schlendern an den ständen im freien vorbei, die beiden jungs kaufen sich je ein t-shirt von finnland. wir finden auch für jeden etwas süsses als nachspeise. schliesslich spazieren wir vorbei an warenhäusern und fachgeschäften zurück zum bahnhof. unterwegs kaufen wir einen volleyball.
gegen abend fahren wir mit dem zug zurück nach espoon. gerade neben dem bahnhof hat es ein grosses lebensmittelgeschäft, dort gehen wir einkaufen. um 1730 uhr sind wir wieder auf dem campingplatz oittaa.
vorortszug
(für vergrösserung auf's bild klicken)im vorortszug von helsinki nach espoon
(für vergrösserung auf's bild klicken)nach dem abendessen und dem abwaschen spielen wir volleyball auf einem grossen sandfeld. die eltern setzen sich gegen die drei kinder mit 2:1 siegen durch. gegen mitternacht gehen wir zu bett.
camping oittaa
(für vergrösserung auf's bild klicken)