![]() |
![]() |
reise nach dänemark und südschweden |
![]() |
![]() |
dienstag, 7-august-2007: tomelilla, S |
![]() karte und höhenprofil |
wir schlafen aus, verbringen den nachmittag im schwimmbad und pedalen am abend mit draisinen durch das herrliche tal fyledalen.
um 7:55 uhr weckt uns unser handy. wir rufen sofort beim draisinenverleih an, aber es ist bereits besetzt. zum glück hat unser handy eine automatische wahlwiederholung, nach einigen minuten kommen wir tatsächlich durch. der freundliche mann spricht sehr gut englisch. er erklärt mir, dass man die draisinen entweder am vormittag oder am nachmittag mieten könne. heute seien in tomelilla aber bereits alle draisinen vermietet, er hätte aber in der nähe noch eine zweite strecke. morgen hätte er auch in tomelilla noch freie plätze. während wir noch überlegen, was wir nun tun wollen, meint er plötzlich, wir könnten auch heute abend von 18 uhr bis 21 uhr draisinen mieten, sie würden bei grosser nachfrage jeweils noch eine dritte schicht einlegen. wir sagen sofort zu, bei dem warmen wetter scheint uns der abend ganz besonders gut geeignet. so verabreden wir uns auf 18 uhr bei dem schulhaus, wo wir gestern schon waren.
nach diesem erfolgreichen telefonat schlüpfen wir wieder unter die bettdecke. ein weiterer vorteil von dieser lösung ist, dass wir nun so richtig ausschlafen können. 10 uhr ist längst vorbei, als wir aufstehen und frühstücken. danach gehen wir zu fuss ins stadtzentrum, wo wir etwas durch die läden streifen und einige lebensmittel einkaufen. den nachmittag verbringen wir im schwimmbad. um 17 uhr essen wir znacht, dann machen wir uns auf den weg zum schulhaus.
als wir eintreffen sind schon zwei andere gruppen da. wir werden von dem selben mann empfangen, mit dem ich am morgen telefoniert habe. er erklärt uns die regeln, unter anderem muss man mindestens 20 meter abstand halten zum vordermann. ein weg ist gut 8 km, wobei das ende der strecken in einem tal liegt, etwa 40 meter tiefer als der startpunkt. entsprechend brauche man für den hinweg etwa eine stunde, zurück fünf viertel. wir müssen spätestens um 21 uhr wieder hier sein. am ende der strecke habe es tische, dort könnten wir etwas essen, meint er. dies hatte er mir schon am morgen am telefon gesagt, deshalb haben wir auch etwas verpflegung mitgebracht.
wir erhalten 3 draisinen und wünschen als erste zu starten, denn wir möchten nicht hinter den anderen herfahren müssen. katrin als passagierin und ich als fahrer starten zuvorderst, gefolgt von daniel mit mathias als passagier. susanne macht das schlusslicht. sie hat heute den ganzen tag mit durchfall und überlkeit gekämpft, hoffentlich übersteht sie diesen sportlichen einsatz. schon auf den ersten metern wird uns klar, dass dies hervorragend gepflegte draisinen sind. die dinger laufen ganz toll, dazu kommt, dass es stets ein bisschen abwärts geht. nach gut 1.5 km kreuzt die strasse nummer 19 das gleis. wir müssen absteigen und die draisinen über die hauptstrasse schieben. nach einer kurve tauchen wir in einen dichten wald ein. wir folgen nun einem schmalen tal mit einem kleinen flüsschen. es ist angenehm kühl im schatten. das fahren mit diesen draisinen ist ein wahres vergnügen, mit fast 30 km/h rollen wir über die schienen.
nach etwa 3 km kommen wir wieder aus dem wald heraus. links und rechts breiten sich nun felder aus. die abendsonne wirft lange schatten. es fehlt eigentlich nur noch ein elch oder ein rentier ...
um 18:30 uhr erreichen wir bereits das ende der strecke. die 30 minuten fahrzeit waren eigentlich viel zu wenig, wir hätten es noch lange ausgehalten. zu schade, dass man das gleis nach der stilllegung der strecke wieder herausgerissen hat. gut, konnte man wenigestens noch 8 km davon retten. wir setzen uns an einen der beiden tische und packen unseren lunch aus. zum zweiten mal essen wir heute znacht. in der nähe weiden kühe, die gemütlichkeit wird nur durch die kettenraucher am nachbartisch etwas gestört.
ende des schienenstrangs
(für vergrösserung auf's bild klicken)nachtessen
(für vergrösserung auf's bild klicken)nach einer stunde brechen wir wieder auf. katrin möchte auch einmal treten, so nehme ich auf dem bänkli platz, während meine tochter kräftig strampelt. obwohl wir nun talaufwärts fahren, kommen wir fast gleich gut voran wie auf dem hinweg. das liegt zum einen an der geringen steigung von 5 promille, zum anderen an den wirklich vorbildlichen draisinen. wir geniessen die fahrt durch die herrliche landschaft. da wir unterwegs zwei mal stoppen um einige bilder zu machen, brauchen wir für den rückweg fast 45 minuten. um 20:10 uhr sind wir wieder am ausgangsort. wir schliessen die draisinen wie verlangt ab, dann fahren wir zum campingplatz zurück.
diese draisinenfahrt war ein sehr schönes erlebnis. am abend durch das herrliche tal zu fahren, war eine ganz gute variante. glücklicherweise sind die beschwerden bei susanne bereits am abklingen, sie hat die anstrengung gut überstanden. wir befreien uns unter der dusche vom schweiss, dann trinken wir noch etwas, bevor wir zu bett gehen.