dänemark fahne schweden fahne

reise nach dänemark und südschweden
sommer 2007

dänemark fahne schweden fahne

donnerstag, 26-juli-2007: ry, DK
kanufahren auf dem gudensø (5 km)

karte und GPS-daten
karten

zusammenfassung:

während wir am vormittag ins zentrum von ry fahren um lebensmittel einzukaufen und bargeld zu beziehen, machen die kinder das gummiboot bereit. am nachmittag mieten wir ein kanu und paddeln erst über den gudensø und dann durch den schmalen fluss gudenå bis odderholm und wieder zurück zum campingplatz.


im detail:

als wir aufstehen ist 9 uhr längst vorbei. wir frühstücken, dann besorgen katrin und ich den abwasch. damit susanne wenigstens ein bisschen von der hausarbeit entlastet ist, müssen die kinder abwaschen. in der ersten woche erledigen das katrin und ich am morgen, daniel und mathias am abend. in der zweiten woche werden wir dann wechseln. zu mittag picknicken wir fast immer, da gibt es nichts abzuwaschen.

da wir am nachmittag auf den see wollen, machen die kinder unser aufblasbares boot bereit. wir fahren derweil ins zentrum von ry, holen bargeld und kaufen ein. in dänemark schlagen die geschäfter und campingplätze neuerdings die kreditkarten-kommission auf den preis drauf, es ist deshalb uninteressant, mit kreditkarte zu bezahlen. ich finde dieses verhalten nicht gerade kundenfreundlich. es leuchtet mir zwar ein, dass der gewinn durch die kommission etwas geschmälert wird, aber mehr bargeld in der kasse statt auf dem bankkonto zu haben erscheint mir auch nicht gerade erstrebenswert. nun gut, die müssen es selber wissen. wir beziehen halt nun mehr bargeld mit der kreditkarte und bezahlen dann bar.

gegen 13 uhr mieten wir in der reception ein kanu. die kinder transportieren unser boot auf dem wägelchen zum strand, dort liegen auch die mietkanus bereit. wir verstauen unsere rücksäcke mit den esswaren und den kleidern in unserer "badewanne", dann geht es los. wir folgen dem westlichen ufer des gudensø in südlicher richtung. hier sind wir etwas im windschatten, denn es bläst ein kräftiger gegenwind. nach knapp zwei kilometer wendet sich der see gegen westen, nun sind wir dem wind direkt ausgesetzt. wir halten uns dicht am ufer und kommen so ganz gut vorwärts. nach gut drei kilometer erreichen wir das ende des gudensø - oder ist es der anfang ? es ist uns nicht klar, in welcher richtung das wasser eigentlich fliesst, denn bei dem kräftigen wind ist keine strömung auszumachen. an der stelle, wo der gudenå in den gudensø mündet, machen wir auf einer frisch gemähten wiese rast und essen unsere brote. während wir essen treiben vier zusammengebundene kanus vorbei. die passagiere haben es sehr lustig, sie wirken ziemlich angeheitert.

nach einer knappen stunde brechen wir wieder auf. wir folgen nun dem gewundenen flusslauf des gudenå. hier sind wir ziemlich windgeschützt und kommen gut voran. bei odderholm überquert eine strasse den fluss. nach der brücke wenden wir, denn um 16:30 uhr müssen wir zurück sein. wir fahren auf der anderen seite der kleinen insel durch einen ganz schmalen kanal und folgen dann wieder dem lauf des gudenå. unglücklicherweise löst sich bei unserem paddelboot das ruder am heck, nun ist das boot nur noch mit den paddel steuerbar. als wir den see erreichen, bläst wiederum ein kräftiger wind, diesemal von hinten. die kinder können das boot kaum mehr steuern und so tausche ich mit daniel den platz. susanne und daniel kommen mit dem kanu ganz gut zurecht, ich kämpfe mit dem paddelboot gegen den wind. das blöde ding will sich immer wieder drehen, es mag es überhaupt nicht, wenn die wellen von hinten kommen. mit viel mühe erreichen wir die stelle, wo der see nach norden wendet. nun bietet das ufer wieder etwas schutz und wir schafen die strecke bis zum campingplatz mehr oder weniger problemlos. obwohl wir das kanu zehn minuten zu spät zurückbringen, müssen wir nicht nachzahlen.

mathias, daniel und katrin im paddelboot auf dem gudenå kanufahren auf dem gudenå bei odderholm, DK
mathias, daniel und katrin im paddelboot
(für vergrösserung auf's bild klicken)
gudenå bei odderholm
(für vergrösserung auf's bild klicken)
mathias, katrin, reto und daniel bei der mittagsrast katrin, daniel und mathias im paddelboot auf dem gudenå
mittagsrast
(für vergrösserung auf's bild klicken)
katrin, daniel und mathias auf dem gudenå
(für vergrösserung auf's bild klicken)

den abend verbringen wir auf dem platz. die kinder kleben das ruder wieder am boot fest. nach dem nachtessen versuche ich noch einmal das wireless LAN zu benutzen, diesmal aber mit dem notebook im aufenthaltsraum. hier "sehe" ich nicht nur den hotspot, sondern der zugang ist völlig öffen, man braucht kein passwort und entsprechend gibt es auch keine zeitliche beschränkung. dies ermöglicht mir zum einen, unseren mailserver wieder fit zu machen und zum andern meine emails zu lesen. schliesslich nutzen wir den zugang, um zu recherchieren, wann eine fähre von frederikshavn nach göteborg fährt und wieviel die überfahrt kostet. mitternacht ist längst vorbei, als wir zu bett gehen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html / 25-okt-2007 / the ambis