![]() |
![]() |
kanada/USA-reise sommer 2004 |
![]() |
![]() |
dienstag, 3-august-2004: glen margaret bei halifax - kejimkujik NP |
![]() karte |
genau wie gestern werden wir am morgen vom regen geweckt, der auf unser zelt prasselt. wir frühstücken wieder im schutz unserer plane. und wie gestern hört der regen schon bald auf und der himmel klart wiederum auf. wir packen zusammen und folgen der küstenstrasse nummer 333 nordwärts bis wir auf die strasse nummer 3 treffen. diese führt uns rund um die malerische st. margarets bay. bei mill lake wechseln wir auf den highway 103, welcher uns in rascher fahrt westwärts führt. bei chester basin wechseln wir wieder auf die küstenstrasse nummer 3. diese bringt uns durch zahlreiche kleine dörfer nach lunenburg.
lunenburg wurde 1753 von ausgewanderten deutschen, schweizer und deutschsprachigen franzosen gegründet, siehe auch www.town.lunenburg.ns.ca. der ort liegt in einer geschützten bucht, die lokale wirtschaft hat einen starken bezug zum meer. hier leben fischer, schiffsbauer und
händler, aber auch der tourismus ist ein wichtiger faktor. an der strasse am hafen reiht sich ein restaurant ans andere, jedes mit einer grossen terrasse mit blick auf's wasser. vom hafen führen schmale, steile strassen ins ortszentrum, dort hat es weitere restaurants, aber auch zahlreiche kleine läden und souveniershops. wir parkieren unseren wagen und schlendern durch die gässchen auf der suche nach einem restaurant. auf dem weg zum hafen stossen wir auf ein originelles lokal, das
einem schiff nachempfunden wurde. wir essen zu mittag, dann spazieren wir am hafen vorbei und zurück zum auto.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
kurz nach 1400 verlassen wir lunenburg und folgen der strasse nummer 3 nach bridgewater. hier kaufen wir in einem shopping center lebensmittel und einige weitere CDs. nun folgen wir dem highway nummer 325 in westlicher richtung. rasch wird die gegend verlassener und es begegnen uns kaum mehr autos. in der nähe von colpton treffen wir auf die strasse nummer 208. diese strasse verläuft parallel zu einem stillgelegten eisenbahngleis, das wäre eine tolle möglichkeit
zum draisinenfahren, so wie wir das schon einige male in schweden gemacht haben (siehe draisinen in schweden). bei south brookfield gelangen wir auf die strassen nummer 8, diese führt uns auf einer hocheben zwischen zahlreichen seen hindurch zu unserem tagesziel, den
kejimkujik nationalpark. wir stellen das zelt auf, danach spannen die kinder die plane darüber, das machen sie inzwischen perfekt, wie diese bilder zeigen:
![]() |
![]() |
![]() |
wir geniessen unser abendessen. neben dem haus mit der dusche haben wir einen fussballplatz entdeckt. während susanne im auto liest, spiele ich mit den kinder fussball. dank einem riesigen scheinwerfer können wir bis 2100 spielen, dann duschen wir uns und bringen die erschöpften kinder zu bett. wir trinken noch einen tee und schlüpfen dann ebenfalls in unsere schlafsäcke.