![]() |
schwedenreise sommer 2000 | ![]() |
fahrt von laxjöns nach bengtsfors und zurück mit VW bus (27 km, grüne wegstrecke)
fahrt mit draisinen von bengtsfors bis etwa halbe strecke nach arjäng und zurück (52 km, gelbe wegstrecke)
die nachfolgende abbildung zeigt das geschwindigkeits- und das höhenprofil unserer draisinenfahrt.
bemerkungen zum höhenprofil (grüne kurve): auf grund des relativ geringen höhenunterschieds von etwa 60 metern sind die schwankungen bei der gemessenen höhe gut sichtbar. (die höhenmessung mit dem GPS
ist weniger genau als die bestimmung der länge und der breite. die aktuelle position stimmt auf etwa 5 meter, die genauigkeit der höhenangabe liegt bei etwa 10 meter. aus diesem grund sind barometrische höhenmeter für die
aufnahme von höhenprofilen im allgemeinen besser geeignet, insbesondere, wenn es sich um kurze zeitabschnitte und geringe höhenunterschiede handelt).
dennoch ist die steigung am anfang der fahrt deutlich sichtbar. auf halbem weg haben wir
gewendet, d.h. die zweite hälfte des profils müsste eine spiegelung der ersten hälfte sein. abgesehen von den ziemlich grossen schwankungen um kilometer 40 ist das auch gut erkennbar. die talfahrt am ende der reise ist deutlich
sichtbar.
bemerkungen zum geschwindigkeitsprofil (rote kurve): sehr deutlich ist die langsame fahrt am anfang der reise zu erkennen ("schlaffe schwedensäcke-speed"). nachdem wir die gruppe vor uns nach etwa 3 km endlich
überholen konnten, liegt die geschwindigkeit deutlich höher ("swiss speed"). es ist auch gut erkennbar, dass wir oft gestoppt haben.
ebenfalls deutlich zu sehen sind die wesentlich höheren geschwindigkeiten bei den talfahrten,
insbesondere bei der letzten talfahrt kurz vor dem ziel.
die GPS-empfänger wurden zur verfügung gestellt von TRAMsoft Ambühler & Müller