![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2022 |
![]() |
samstag, 23-jul-2022: kiilopää, FI |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir frühstücken im freien. nachdem wir den stellplatz gewechselt haben, starten wir zu unserer heutigen rundwanderung. wir folgen erst einem breiteren biketrail und dann einem wanderweg entlang eines rentierzaunes. über das offene fjäll gelangen wir zum tobel bei rumakuru. in einem schmalen spalt hat es einen malerischen, kleinen see. ein kleines stück gehen wir den weg zurück, den wir gekommen sind, danach folgen wir einer forststrasse bis zum luulampi. an diesem see hat es eine feuerstelle und ein hübsches wilderness cafe. wir essen unsere brote an der feuerstelle, danach geniessen wir kaffee und kuchen in der heimeligen gaststube des cafes. kurz nach 14 uhr nehmen wir den aufstieg zum 547 meter hohen kiilopää in angriff. als wir den gipfel erreichen, haben sich die dunklen wolken weitgehend verzogen. wir haben eine tolle aussicht auf die herrliche landschaft. im norden sehen wir das kleine skigebiet von saariselkä. der abstieg zum campingplatz führt teilweise über holztreppen. kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim jogi. wir gönnen uns einen zvieri im restaurant und geniessen anschliessend zwei sitzungen in der sauna. beim nachtessen sitzen wir draussen. später führen wir im restaurant die bücher nach, danach lesen wir noch ein bisschen im jogi.
wir schlafen auch heute bis 08:30 uhr. die nacht war sehr ruhig, trotz der vielen hunde auf dem platz. wir frühstücken im freien. an der sonne ist es angenehm warm. weil unser stellplatz ab heute nicht mehr frei ist, wechseln wir auf einen stellplatz ohne strom. da wir sowieso fahren müssen, machen wir einen abstecher zum hotel, dort gibt es einen ausguss für chemietoiletten. kurz nach 10:30 uhr brechen wir auf zu unserer tageswanderung. wir folgen erst einem breiten biketrail und dann einem wanderweg richtung norden. ab 400 meter über meer befinden wir uns über der waldgrenze, hier gibt es nur noch büsche und gestrüpp. das wetter ist wechselhaft, gelegentlich scheint die sonne, aber es hat viele wolken am himmel. die temperatur ist sehr angenehm zum wandern, aber für die bilder ist es oft etwas dunkel. kurz nach mittag erreichen wir rumakuru, ein ungewöhnlich steiler graben mit viel steinen und einem kleinen see, aus dem ein hübsches bächlein fliesst. wir machen einige fotos, dann kehren wir um und folgen der breiten forststrasse richtung pessinlampi. im winter ist diese strasse eine langlaufloipe, nun dient sie als wanderweg und biketrail. gelegentlich begegnen uns leute mit mächtigen fatbikes. der weg führt durch ein hübsches tal mit kleinen seen und sumpfgebieten, dazwischen schlängeln sich kleine bäche durch die landschaft. einmal kommt uns eine grössere gruppe junger leute mit riesigen rucksäcken entgegen. gegen 13:15 uhr erreichen wir den etwas grösseren bergsee luulampi. hier gibt es eine feuerstelle und ein wilderness cafe. bei ersterer essen wir unsere brote, in letzterem geniessen wir anschliessend kaffee und kuchen.
für den aufstieg richtung kiilopää folgen wir nicht dem biketrail, sondern dem ursprünglichen wanderweg. dieser wird aber offensichtlich nicht mehr unterhalten und ist manchmal schwierig auszumachen. dank meinen GPS bleiben wir trotz susannes bedenken auf kurs. kurz nach 15 uhr stehen wir auf dem 547 meter hohen kiilopää. das wetter meint es gut mit uns, über uns gibt es fast nur blauen himmel. richtung westen sehen wir allerdings dunkle wolken und kräftige regenschauer.
wir machen einige bilder und nehmen dann den abstieg zum campingplatz in angriff. der weg ist teilweise sehr steinig, dazwischen hat es holztreppen. um 15:50 uhr sind wir wieder beim jogi. wir trinken im restaurant eine tasse tee, dazu gibt es ein stück apfelkuchen. bevor wir in die sauna gehen, mache ich im kraftraum ein paar übungen. nach zwei erholsamen sitzungen in der bastu kocht susanne das abendessen. während wir dieses im freien geniessen, ziehen immer wieder wolken vor der sonne hindurch. mit sonne ist es recht warm, ohne sonne ziemlich kühl. nach dem abwaschen setzen wir uns nochmals ins restaurant und führen die bücher nach. gegen 21:30 uhr gehen wir zurück zum jogi und lesen noch ein bisschen.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer Canon EOS 450D sowie einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 26-sep-2022 | the ambis