finnland flagge

ferien im norden von finnland und schweden

winter 2022

finnland flagge

montag, 07-mär-2022: äkäslompolo, FI
kilometerzähler: 6 km (GPS: 6 km)
langlaufen: 27.9 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

nach dem frühstück fahren wir in den ort und mieten langlauf-ausrüstungen. der himmel ist bedeckt, die temperatur liegt bei -9°C. um 10 uhr starten wir zu unserer rundtour. diese führt uns an den beiden loipencafes kesanginkeidas und latvamaja vorbei. die loipe steigt stets sanft an, was susanne etwas mühe bereitet, weil ihre skis nicht besonders gut halten. genau um mittag erreichen wir die schutzhütte karhukota, in der wir am feuer zu mittag essen. nach 50 minuten brechen wir wieder auf und sind eine stunde später beim loipencafe kotamaja. hier geniessen wir kaffee und kuchen. kurz vor 16 uhr sind wir wieder beim ausgangspunkt. auf dem rückweg zur hütte kaufen wir einige lebensmittel ein. nach einer erholsamen sitzung in der sauna, geniessen wir das nachtessen, danach planen wir die morgige tour.

im detail:

unser handy weckt uns um 8 uhr. auch heute ist der himmel bedeckt, die temperatur liegt bei -9°C. nach dem frühstück fahren wir zum sportgeschäft und mieten für zwei tage je eine langlauf-ausrüstung für susanne und für mich. um 10 uhr nehmen wir die geplante runde in angriff. wir laufen über das südöstliche ende des äkäslompolo und biegen dann ab richtung osten. am kesänkijärvi vorbei gelangen wir zum cafe laivamaja. auf der loipe herrscht reges treiben. beim cafe folgen wir der spur richtung norden. je weiter wir uns vom ort entfernen, desto weniger leute sind unterwegs. ich trage heute statt der skijacke einen faserpelzpullover, damit schwitze ich deutlich weniger. trotz der kälte ist mir aber gut warm. genau um mittag erreichen wir die karhukota, eine typische schutzhütte. hier essen wir unsere brote. in der kota brennt wie üblich ein feuer, neben einem kleinen fenster über der tür die einzige lichtquelle. im raum ist es angenehm warm. während wir essen, kommen und gehen leute, aber es sind nie soviele personen in der kota, dass es unangenehm wäre. nach 50 minuten brechen wir wieder auf. bis zur kotamaja brauchen wir genau eine stunde. im cafe geniessen wir kaffee und kuchen. wie im ort selbst hört man auch in diesem lokal öfters schweizerdeutsch. um 14:30 uhr nehmen wir den letzten abschnitt unserer heutigen tour in angriff. inzwischen schneit es ziemlich intensiv. bis zum see geht es meistens leicht abwärts. um 15:50 uhr sind wir wieder beim auto.

loipencafe kesanginkeidas bei aekaeslompolo kesaenki bei aekaeslompolo
loipencafe kesanginkeidas bei äkäslompolo kesänki
loipencafe latvamaja bei aekaeslompolo loipe bei aekaeslompolo
loipencafe latvamaja loipe bei äkäslompolo
schutzhuette karhukota bei aekaeslompolo in der schutzhuette karhukota bei aekaeslompolo
schutzhütte karhukota in der schutzhütte karhukota
loipe bei aekaeslompolo
loipe bei äkäslompolo
loipencafe kotamaja bei aekaeslompolo auslage im loipencafe kotamaja bei aekaeslompolo
loipencafe kotamaja auslage im loipencafe kotamaja

susanne erkundigt sich im sportgeschäft, woran es liegen könnte, dass ihre skis beim aufwärts laufen kaum halt bieten. der mann meint, man könnte die bindung etwas verschieben um mehr druck auf den fellstreifen zu geben. wir werden sehen, ob das etwas bringt. auf dem weg zurück zum haus gehen wir noch im supermarkt einkaufen. während die sauna aufheizt, skype ich kurz mit hermann. mir scheint, der ofen ist für die sauna etwas zu klein oder sie ist zu wenig gut isoliert, so richtig warm wird sie jedenfalls nicht. immerhin ist es deutlich wärmer als draussen. gegen 19 uhr geniessen wir das nachtessen, danach führen wir die bücher nach und planen die morgige tour.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy S10 sowie einem Samsung Galaxy A8 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 01-mai-2022 | the ambis