![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2021 |
![]() |
montag, 09-aug-2021: ljungdalen, SE (helagsstugorna) |
![]() karten und höhenprofile |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 07:30 uhr auf und frühstücken bei beinahe wolkenlosem himmel im freien. danach fahren wir zum 7.5 km entfernten parkplatz bei kläppen, dem ausgangspunkt unserer heutigen tageswanderung. auf dem parkplatz stehen überraschend viele autos, entsprechend sind anfangs zahlreiche menschen auf den wanderwegen unterwegs. zu beginn verläuft der weg flach und führt uns durch privates gebiet in welchem man den pfad nicht verlassen darf. am ende des kesusjön beginnt der aufstieg zu den helagsstugorna. bald schon sind wir über der baumgrenze und wandern übers offene fjäll. wir erreichen die hütten gegen 12:30 uhr. während wir auf der terrasse unseren picknick geniessen, haben wir einen herrlichen ausblick auf den helagsglaciären, den südlichsten gletscher schwedens. viel eis ist das allerdings nicht mehr. kurz nach 14 uhr machen wir uns auf den rückweg. nach 4 km verlassen wir den weg, auf dem wir gekommen sind und wandern über einen hügelzug mit toller aussicht. knapp 2 km nach himmelsrasta beginnt der abstieg zum parkplatz hinunter. von da fahren wir zurück zum campingplatz bei ljungdalen, duschen uns und geniessen anschliessend das abendessen im freien. danach führen wir die bücher nach und sind gegen 23 uhr im bett.
unser handy weckt uns um 07:30 uhr. wir werden von einem fast wolkenlosem himmel begrüsst, das sieht sehr vielversprechend aus für unsere heutige wanderung. wir frühstücken im freien. kurz nach 9 uhr nehmen wir die kurze strecken nach kläppen unter die räder. das letzte stück ist ziemlich steil und unasphaltiert. auf dem grossen parkplatz am ende der strasse hat es überraschend viele autos, da stehen wohl gegen hundert fahrzeuge.
wir ziehen die wanderschuhe an, füllen die wasserflaschen und machen uns dann auf den weg. anfangs sieht es nach einer völkerwanderung aus, aber das ändert schnell. schon bald sind wir alleine unterwegs. der weg führt durch privates gelände. immer wieder stehen am wegrand schilder, man dürfe das land links und rechts des pfades nicht betreten. das scheint mir für schweden sehr unüblich. zwischen wanderweg und fluss hat es häuser in unterschiedlichen grössen, einige davon sind wunderschön. wir gehen durch einen lichten birkenwald. der pfad steigt oft an, dazwischen geht es wieder etwas hinunter. als wir auf 880 m.ü.m über die baumgrenze kommen, haben wir eine wunderbare aussicht. vor uns sehen wir die überreste des helagsgletschers, viel eis ist nicht mehr da. gemäss der STF-website ist dies der südlichste gletscher schwedens. der helags ist mit 1333 metern der höchste berg schwedens südlich des polarkreises. die menge wolken nimmt etwas zu, aber es bleibt warm und trocken. um 12:30 uhr erreichen wir die fjällstation helags. diese besteht aus mehreren gebäuden, einschliesslich eines restaurants.
wir geniessen unser mittagessen auf dessen terrasse. anschliessend gönnen wir uns kaffee und köstlichen kuchen. die sonne ist inzwischen hinter einer grösseren wolke verschwunden. kurz nach 14 uhr brechen wir wieder auf. auf den ersten 4 km gibt es keine alternative zu dem weg, den wir gekommen sind. danach folgen wir dem auf der karte als winterwanderweg bezeichneten pfad. der weg wird ganz offensichtlich auch im sommer benutzt, denn es gibt bei den sumpfigen passagen die üblichen stege. diese route ist zwar 1 km länger als der hinweg, führt dafür weit über der baumgrenze nahe der krete über einen langen hügelzug. dadurch haben wir eine tolle aussicht ins tal und auf die dahinter liegende bergkette. der weg ist ein sanftes auf und ab, führt uns aber nochmals auf über 1000 m.ü.m. dann geht es auf knapp 4 km 170 höhenmeter zum parkplatz hinunter.
![]() |
![]() |
kalfjäll | steg über einen kleinen bach |
![]() |
![]() |
rentier | wanderweg |
![]() |
![]() |
malerisches sumpfgebiet | wanderweg bei himmelsrasta |
![]() |
![]() |
wandersteg | abstieg richtung kläppen |
wir wechseln die schuhe und fahren zurück zum campingplatz.
nach dem duschen geniessen wir ein feines nachtessen im freien. den kaffee trinken wir dann im jogi. zum einen ist die sonne hinter den bäumen verschwunden, zum anderen hat es nun plötzlich lästige kleine mücken. nach dem abwaschen führe ich die bücher nach, susanne liest. als wir gegen 23 uhr unter die bettdecke schlüpfen, ist der himmel wieder fast wolkenlos.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 19-jan-2022 | the ambis