![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2021 |
![]() |
samstag, 07-aug-2021: sorsele, SE - strömsund, SE |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen kurz nach 8 uhr auf und frühstücken bei sonnigem wetter im freien. zwei stunden später machen wir uns auf den weg. da es sehr sonnig ist, ziehen wir in erwägung, etwas wenig weit zu fahren als ursprünglich geplant um am nachmittag noch etwas unternehmen zu können. die fahrt über die E45 ist äusserst angenehm. auch die kleine umleitung bei storuman kann uns nicht ausbremsen. südlich von vilhelmina ziehen plötzlich wolken auf. kurz nach 13:15 uhr erreichen wir strömsund, wo wir bleiben möchten. unglücklicherweise ist die strömsundsbron wegen renovationsarbeiten gesperrt. wir müssen um den see russfjärden herum fahren. dies bedeutet 37 km umweg, davon gut 15 km auf einer schmalen, unbefestigten strasse ! es ist schon fast 14 uhr, als wir endlich beim campingplatz ankommen. wir essen zu mittag und besuchen dann zu fuss den ströms hembygdsgård, eine kleine sammlung historischer gebäude aus der umgebung. das wetter ist wieder freundlicher geworden, wir unternehmen deshalb eine kurzwanderung richtung mjösundudden. zurück beim jogi geniessen wir das abendessen und arbeiten dann noch etwas am computer.
unser handy weckt uns zwar um 7:30 uhr, wir kommen aber erst kurz nach 8 uhr aus dem bett, obwohl draussen die sonne scheint. eigentlich wäre eine lange fahrt nach ljungdalen geplant, aber bei dem schönen wetter scheint es uns schade, den ganzen tag im auto zu verbringen. wir überlegen uns daher, ob wir weniger weit fahren und dafür noch etwas draussen unternehmen wollen. wir beschliessen, nach dem frühstück los zu fahren und unterwegs zu entscheiden. das frühstück geniessen wir im freien. bevor wir aufbrechen entleeren wir den abwassertank und füllen das frischwasser auf. bei der tankstelle an der hauptstrasse füllen wir auch noch den benzintank, dann geht es los. auch heute sind auf der E45 kaum autos in unserer richtung unterwegs. dafür begegnen uns mehrere motorhomes mit norwegischen nummernschildern. aber auch einige autos mit schweizer kennzeichen kommen uns entgegen. ausgangs storuman ist da, wo sich die E45 wieder von der E12 trennen würde, eine umleitung wegen einer gesperrten brücke ausgeschildert. nach knapp 2 km geht es erst über den gamla vilhelminavägen und dann über eine äusserst grosszügig angelegte umfahrungsstrasse zurück auf die E45. vierzig minuten später sind wir in vilhelmina. wir möchten im touristenbüro informationen zur umgebung beschaffen, aber das gebäude ist wegen corona geschlossen. auf einem tisch vor dem eingang liegen einige broschüren, aber nichts was uns wirklich hilft. so machen wir uns umgehend wieder auf den weg.
leider ziehen im laufe der weiterfahrt wieder mehr wolken auf. trotzdem beschliessen wir, heute bloss bis strömsund zu fahren und am nachmittag etwas zu unternehmen. wir erreichen strömsund um 13:17 uhr - nur ist blöderweise die strömsundsbron dieses wochenende wegen bauarbeiten gesperrt. im zweiten anlauf finden wir die ausgeschilderte umleitung und damit beginnt eine abenteuerliche rundreise um den see russfjärden. erst folgen wir ein kurzes stück der strasse 345, dann geht es über eine unbefestigte umfahrungsstrasse. der ganze verkehr, der sonst über die E45 rollt, muss nun über diese umleitung fahren. die womos sind im schneckentempo unterwegs, sie zu überholen ist ein knapp machbares wagnis. als wir wieder auf die E45 gelangen, müssen wir 16 km zurück fahren. um 13:50 uhr sind wir endlich beim campingplatz. wäre die brücke offen gewesen, wären es um 13:17 uhr weniger als 1 km zum ziel gewesen, über die umleitung waren es 37 km ! wir richten uns ein und essen zu mittag.
![]() |
![]() |
E45 mit bahnübergang der inlandsbanan | umleitung in strömsund wegen der gesperrten strömsundsbron |
![]() |
![]() |
abzweigung von der strasse 345 in die umfahrungsstrasse | unbefestigte umfahrungsstrasse |
inzwischen ist die wolkendecke ziemlich kompakt und der wind hat zugenommen. wir verzichten daher auf die miete eines kanus und spazieren stattdessen ins stadtzentrum. die brücke ist für fussgänger offen, so gelangen wir auf die andere seeseite. um 15:30 uhr geniessen wir im kafe tomten des ströms hembygdsgård kaffee und kuchen. danach kaufen wir im coop einige lebensmittel. um 16:20 uhr sind wir wieder beim campingplatz.
![]() |
|
wegen unterhaltsarbeiten gesperrte strömsundsbron | |
![]() |
![]() |
mullnäshärbret im ströms hembygdsgård | timmerkojan |
![]() |
![]() |
storstugan | kafe tomten |
nun sieht es aus, als ob sich die wolken tatsächlich etwas auflockern würden. wir unternehmen einen kurzen spaziergang. dabei folgen wir erst der landstrasse richtung öhn und dann einer stichstrasse zum ufer. hier hat es zahlreiche wochenendhäuschen. die meisten wirken gepflegt, einige machen einen verlassen und verlotterten eindruck. auf dem rückweg zum campingplatz schlagen wir uns ein stück quer durch den wald. danach kommen wir durch ein quartier mit sehr hübschen häusern. um 18:30 uhr sind wir wieder beim jogi.
susanne kocht das abendessen, ich führe die bücher nach. nach dem abwaschen trinken wir einen kaffee und arbeiten bis gegen 21:45 uhr am computer. danach gehen wir uns duschen und schlüpfen wenig später unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera sowie einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 09-jan-2022 | the ambis