![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2021 |
![]() |
mittwoch, 04-aug-2021: rävfallet, SE - ammarnäs, SE (kungsleden) |
![]() karten und höhenprofil |
datum | von | via | bis | geplant | tatsächlich | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
distanz | aufstieg | abstieg | route | höhenprofil | distanz | aufstieg | abstieg | min. höhe | max. höhe | abmarsch | ankunft | route | höhenprofil | ||||
2.8.2021 | bäverholmen | - | bivak nahe des tiegnalis | 20.7 km | 445 m | 185 m | ![]() |
![]() |
22.1 km | 570 m | 316 m | 467 m | 798 m | 09:02 | 18:06 | ![]() |
![]() |
3.8.2021 | bivak nahe des tiegnali | - | rävfallet | 21.3 km | 365 m | 585 m | ![]() |
![]() |
22.6 km | 512 m | 733 m | 488 m | 953 m | 09:28 | 17:16 | ![]() |
![]() |
4.8.2021 | rävfallet | - | ammarnäs | 15.9 km | 500 m | 535 m | ![]() |
![]() |
17.4 km | 581 m | 599 m | 479 m | 933 m | 09:55 | 16:40 | ![]() |
![]() |
5.8.2021 | ammarnäs | njallavaratje | ammarnäs | 17.6 km | 570 m | 570 m | ![]() |
![]() |
19.4 km | 673 m | 672 m | 450 m | 850 m | 10:24 | 16:29 | ![]() |
![]() |
2.-5.8.2021 | bäverholmen | - | ammarnäs | 75.5 km | 1880 m | 1875 m | ![]() |
![]() |
81.5 km | 2336 m | 2320 m | 450 m | 953 m | - | - | ![]() |
![]() |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir stehen um 7 uhr auf und frühstücken am grilltisch. es ist nach wie vor kühl und die sonne macht sich weiterhin rar. um 9:30 uhr überqueren wir den vindelälven und nehmen den aufstieg zum stuore jåppe in angriff. anfangs führt der weg durch einen feuchten wald, ab 700 meter über meer gelangen wir aufs kahle fjäll. während wir dem sanft ansteigenden kungsleden folgen, sehen wir einen mächtigen adler über uns. später begleitet uns eine rentierherde, sie bleibt aber immer auf sicherem abstand. auf dem höchsten punkt machen wir einen kurzen halt. kurz vor 14 uhr erreichen wir die schutzhütte stabburet. wir picknicken am kleinen see auf der anderen wegseite. zwei kilometer später müssen wir bei njallavaratje links abbiegen, um zur brücke über den vindelälven hinunter zu steigen. auf dem parkplatz auf der gegenüberliegenden flussseite steht unser jogi. wir fahren zum wärdshus um nochmals auf dessen parkplatz zu übernachten. erst gratulieren wir unserer tochter zum geburtstag, danach geniessen wir frisch geduscht ein köstliches nachtessen im restaurant der fjällstation.
unser handy weckt uns auch heute um 7 uhr. diese nacht war deutlich weniger kalt als die letzte, aber immer noch sehr frisch. wir bauen das zelt ab und frühstücken kurz nach 8:30 uhr am grilltisch. der himmel ist bewölkt und es geht immer noch ein kühler wind, wenn auch nicht mehr so heftig. während wir essen, schaut ein paar mal die sonne zwischen den wolken hervor, aber immer nur für einen kurzen moment. um 9:30 uhr überqueren wir den vindelälven und nehmen den aufstieg zum stuore jåppe in angriff. es hat weiterhin viele wolken. über der waldgrenze beginnt das kahle fjäll. nun haben wir links und rechts eine tolle fernsicht. gerade als wir die 800 meter höhenlinie erreichen, entdeckt susanne einen mächtigen vogel am himmel. es ist bestimmt ein adler. leider schaffe ich es nicht, ein brauchbares foto zu machen.
![]() |
![]() |
brücke über den vindelälven bei rävfallet | aufstieg richtung stuore jåppe |
![]() |
![]() |
aufstieg richtung stuore jåppe | auf dem stuore jåppe |
auf der hochebene näheren wir uns irgendwann einer kleinen rentierherde. eines der tiere trägt ein blaues halsband mit einer glocke. als sie uns wahrnehmen, beginnen sie davon zu rennen. sie umrunden uns in einem weiten bogen und tauchen von der anderen seite wieder vor uns auf. danach folgt uns die herde in sicherem abstand und überquert den weg noch einige male vor uns, bis sie irgendwann hinter einem hügel verschwindet. der pfad steigt noch immer sanft an, bis wir gegen 12:20 uhr den höchsten punkt erreichen. dort machen wir einen kurzen halt. ein schwedisches paar hat uns beim frühstück von einer schutzhütte erzählt. bis zu dieser sollen es ab rävfallet etwa 10 km sein. dort möchten wir zu mittag essen. gegen 13:30 uhr erreichen wir die schutzhütte stabburet. auf der treppe sitzen zwei frauen. wir gehen deshalb zum nahen seelein und picknicken an dessen ufer. die sonne macht sich weiterhin rar, aber wenn sie zwischen den wolken hervor kommt, wird es angenehm warm.
um 14:40 uhr brechen wir wieder auf und folgen dem kungsleden noch 2 km. bei njallavaratje müssen wir links abbiegen um zu unserem jogi zu gelangen. bis zur waldgrenze geht es sanft abwärts, dann wird der weg steiler. er verläuft nicht so direkt wie auf der karte eingezeichnet, sondern macht erst einen bogen nach rechts und dann nach links. dadurch wird der weg einiges länger als erwartet. kurz vor 16:40 uhr erreichen wir die brücke über den vindelälven, danach sind es noch 100 meter bis zum jogi. wir entledigen uns der rucksäcke, wechseln die schuhe und fahren anschliessend zum STF wärdshus in ammarnäs.
wir haben beschlossen, in ammarnäs zu übernachten und morgen über den teil des kungsleden zu wandern, den wir heute verpasst haben. beim wärdshus duschen wir uns, dann gratulieren wir unserer tochter zum geburtstag. anschliessend packen wir unsere rucksäcke aus. um 19:30 uhr geniessen wir im restaurant des wärdshus ein köstliches nachtessen. zurück im jogi führe ich noch die bücher nach. um 22:30 uhr schlüpfe auch ich unter die bettdecke.
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 14-feb-2023 | the ambis