schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2021

schweizer flagge

donnerstag, 29-jul-2021: nammajávrre , SE - skaite, SE - jokkmokk, SE
wanderung: 18.0 km
kilometerzähler: 43 km (GPS: 42 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 7 uhr auf, eine stunde später haben wir alles zusammengepackt. es ist windig und kühl. nach dem frühstück nehmen wir den letzten abschnitt unserer dreitages-wanderung in angriff. der weg führt durch einen schönen wald, aber die sumpfgebiete sind nie weit entfernt. entsprechend hat es plötzlich wieder lästige mücken sobald es etwas wärmer wird. erneut lösen wir das problem mit einer grosszügigen portion anti-brumm. am ufer des pårkaljaure machen wir kurz rast, für ein bad ist das wetter aber zu kühl. kurz nach mittag erreichen wir das schluchtartige tal måskosgårsså. in schweden sieht man selten so steile felswände. der pfad führt uns zum stora luleälven hinunter. beim rastplatz måskosgårsså waschen wir uns im fluss, danach geniessen wir unseren picknick. der pfad folgt nun mehr oder weniger dem flussufer. eine stattliche brücke mit integriertem rastplatz führt über den muddusälven. wenig später sind wir bei unserem jogi. wir fahren nach jokkmokk und richten uns auf dem campingplatz ein. anschliessend geniessen wir im selbstbedienungsrestaurant eine köstliche pizza, danach gehen wir uns ausgiebig duschen und sind gegen 23 uhr im bett.

im detail:

wir stehen um 7 uhr auf. ziemlich genau eine stunde später haben wir zusammengepackt. der himmel ist bedeckt, es windet und es ist bloss 13°C. wir frühstücken im windschatten der hütte. kurz nach 9 uhr brechen wir auf. der weg führt immer durch wald, nur der abstand zu den sumpfgebieten variiert. als es etwas wärmer wird, werden die mücken plötzlich sehr lästig und wir müssen uns wieder mit anti-brumm einsprühen. die wirkung ist genauso gross wie gestern. auch auf diesem abschnitt liegen neben den bestehenden wanderstegen neue bereit, sind aber noch nicht verlegt. gegen 10:40 uhr erreichen wir die verzweigung bei ámmákroavve. würden wir rechts gehen, kämen wir wieder zur muddusagahtjaldak-hütte beim muddusfallet, wo wir am ersten tag dieser wanderung zu mittag gegessen hatten. wir nehmen aber den weg richtung südosten und überqueren wenig später die brücke über den tuoljebäcken. um 11:30 uhr erreichen wir den pårkaljaure. bei sonnigem wetter könnte man in dem kleinen see ein erfrischendes bad nehmen, aber heute ist es uns definitiv zu kühl. so bewundern wir die seerosen auf der wasseroberfläche und essen eine kleinigkeit.

sumpfgebiet im muddus nationalpark
wanderweg im muddus nationalpark
sumpfgebiet im muddus nationalpark wanderweg

nammajavrre im muddus nationalpark

wandersteg im muddus nationalpark
nammajávrre wandersteg

wanderweg im muddus nationalpark

verzweigung bei ammakroavve im muddus nationalpark
wanderweg verzweigung bei ámmákroavve

bruecke ueber den tuoljebaecken im muddus nationalpark
tuoljebaecken im muddus nationalpark
brücke über den tuoljebäcken tuoljebäcken

wanderweg im muddus nationalpark
sumpfgebiet im muddus nationalpark
wanderweg sumpfgebiet

parkaljaure im muddus nationalpark
seerosen im parkaljaure im muddus nationalpark
pårkaljaure seerosen im pårkaljaure

der weg führt vorerst weiter durch den wald. manchmal ist er flach und leicht zu begehen, gelegentlich führt er über stock und stein und man passt besser auf, wo man hintritt, damit man nicht über einen der steine stolpert. aber dann ändert die landschaft plötzlich: wir erreichen das schluchtartige tal måskosgårsså. diese landschaftsform ist in schweden sehr selten. wir stehen an einem mit ketten gesicherten abgrund. das tal ist mit gröll übersät. hoch am himmel sehen wir einen mächtigen vogel seine kreise ziehen, wir sind uns ziemlich sicher, dass es sich um einen adler handelt.

wanderweg im muddus nationalpark
wanderweg im muddus nationalpark
wanderweg wanderweg
absperrkette ueber dem tal maskosgarssa im muddus nationalpark
maskosgarssa im muddus nationalpark
absperrkette über dem tal måskosgårsså måskosgårsså
felswand ueber dem tal maskosgarssa im muddus nationalpark maskosgarssa im muddus nationalpark
felswand über dem tal måskosgårsså måskosgårsså

der wanderweg folgt nun mehr oder weniger dem östlichen talrand. es geht ziemlich steil hinunter, auf etwas mehr als 3 km steigen wir von 375 auf 175 meter über meer hinab. der pfad ist stellenweise sehr holprig. irgendwann sehen wir zwischen den bäumen das wasser des stora luleälven glitzern. der wald ist hier ziemlich wild, überall liegen riesige felsbrocken. entlang des flussufers hat es einen endlosen rentierzaun. der wanderweg wechselt mehrmals die seite, hölzerne stege führen jeweils über den zaun. um 13:40 uhr erreichen wir den rastplatz måskosgårsså am ufer des stora luleälven, hier machen wir rast. bevor wir etwas essen, erfrischen wir uns am flussufer. für ein bad ist uns das wasser zu kalt, aber wir waschen uns, das tut gut. die wolkendecke hat sich aufgelockert, es ist sonnig und 20°C warm. wir geniessen unseren picknick mit blick auf den gestauten fluss.

wanderweg entlang des maskosgarssa im muddus nationalpark wanderweg entlang des maskosgarssa im muddus nationalpark
wanderweg entlang des måskosgårsså

wanderweg im muddus nationalpark mit dem stora luleaelven im hintergrund
felsbloecke im muddus nationalpark
wanderweg mit dem stora luleälven im hintergrund felsblöcke
uebergang im muddus nationalpark
rastplatz maskosgarssa am ufer des stora luleaelven im muddus nationalpark
übergang rastplatz måskosgårsså am ufer des stora luleälven

es ist schon 15 uhr, als wir wieder aufbrechen. der weg folgt vorerst dem flussufer. bei der einmündung des tuoljebäcken in den stora luleälven führt eine brücke über den fluss. danach entfernt sich der pfad etwas vom wasser. erneut passieren wir ein stück wald, welches ein sturm offensichtlich übel zugerichtet hat. von manchen bäumen steht nur noch der stamm, die krone wurde gekappt. andere wurden wie zahnstocher geknickt und liegen kreuz und quer am boden. ein ziemlich erschütternder anblick. kurz nach 16:20 uhr erreichen wir den muddusälven. eine stattliche brücke mit integriertem rastplatz überspannt den fluss. wir bewundern das originelle bauwerk, machen aber nur eine kurze pause über dem fluss. um 16:45 uhr sind wir beim jogi.

wanderweg entlang des stora luleaelven im muddus nationalpark
einmuendung des tuoljebaecken in den stora luleaelven im muddus nationalpark
wanderweg entlang des stora luleälven einmündung des tuoljebäcken in den stora luleälven
wanderweg im muddus nationalpark wandersteg im muddus nationalpark
wanderweg wandersteg

gekappte baeume im muddus nationalpark
umgestuerzte baeume im muddus nationalpark
gekappte bäume umgestürzte bäume

bruecke mit rastplatz ueber den muddusaelven im muddus nationalpark
bruecke ueber den muddusaelven im muddus nationalpark
brücke mit rastplatz über den muddusälven brücke über den muddusälven
muddusaelven im muddus nationalpark einmuendung des muddusaelven in den stora luleaelven im muddus nationalpark
muddusälven einmündung des muddusälven in den stora luleälven
wanderweg im muddus nationalpark
wanderweg

wir ziehen uns um und sind noch vor 17 uhr auf dem weg zum jokkmokk camping center. die fahrt verläuft einmal mehr sehr angenehm. in der stadt kaufen wir im coop frische lebensmittel ein. um 18:30 uhr gehen wir ins campingrestaurant und geniessen eine köstliche pizza inklusive salat und kaffee bzw. tee. vom für heute nachmittag angekündigten regen keine spur. nach dem essen gehen wir uns ausgiebig duschen, danach führen wir die bücher nach und prüfen unsere emails. wir haben zwei nachrichten von fjällflygarna erhalten. grundsätzlich ist ein transport von ammarnäs nach adolfsström möglich. allerdings befindet sich der heliport etwa 10 km nördlich von ammarnäs und es stellt sich die frage, wie wir dahin kommen bzw. ob wir den ausgangspunkt allenfalls zu fuss erreichen können. wir werden das morgen klären. kurz vor 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 21-jan-2023 | the ambis