schweizer flagge

sommerferien in der schweiz

sommer 2020

schweizer flagge

sonntag, 19-jul-2020: lauterbrunnen, BE (schmadrihütte)
kilometerzähler: 0 km
wanderung: 17.3 km / 1458 höhenmeter
fahrrad: 11 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen um 6:30 uhr auf. nach dem frühstück fahren wir mit unseren rädern nach rütti bei stechelberg, dem ausgangspunkt unserer heutigen wanderung. wir erklimmen den steilen weg zur schmadrihütte, wo wir zu mittag essen und die fantastische aussicht auf die berge und die gletscher des hinteren lauterbrunnental geniessen. via oberhoresee gelangen wir zum berghotel obersteinberg, dort gönnen wir uns eine erfrischung und ich mir eine merengue. den ziemlich steilen abstieg nach rütti bewältigen wir problemlos. wir kehren noch einmal ein, dann rollen wir mit unseren fahrrädern nach lauterbrunnen hinunter. nach dem duschen und nachtessen führen wir die bücher nach.

im detail:

unser handy weckt uns um 06:30 uhr. wir frühstücken im freien. der himmel ist wolkenlos, aber der talboden liegt um diese zeit noch im schatten, daher ist es angenehm kühl. ausgangspunkt unserer heutigen wanderung ist rütti bei stechelberg. wir könnten mit dem bus nach stechelberg fahren, aber da wir unsere fahrräder dabei haben, nehmen wir diese für die anreise. so sind wir zeitlich unabhängig. für die 5 km und 110 höhenmeter benötigen wir knapp 30 minuten. gegenüber dem restaurant stechelberg finden wir einen freien veloständer. wir erleichtern unsere kleidung, schultern die rucksäcke und machen uns auf den weg. der pfad steigt sofort steil an. anfangs geht es durch angenehm kühlen wald, ab der baumgrenze wandern wir dann in der prallen sonne, da ist es dann schon sehr warm. während dem aufstieg haben wir einerseits einen tollen ausblick auf die gegenüberliegende talseite und anderseits auf die bergkette, welche das hintere lauterbrunnental begrenzt. besonders markant sind das grosshorn, das breithorn und das tschingelhorn. nicht weniger auffällig sind die beiden malerischen wasserfälle holdrifall und talbachfall. um 10:50 uhr machen wir im schatten eines felsen einen kurzen halt, essen einen stengel und trinken einen schluck wasser. der pfad schlängelt sich weiterhin den steilen hang empor. während wir uns dem zwischenziel schmadrihütte nähern, wird susanne ungewöhnlich langsam. wir sind wohl etwas zu sportlich gestartet und hunger macht sich auch bemerkbar. sie muss auf dem letzten kilometer ziemlich leiden, beisst sich aber bis zur hütte durch ...

blick von der trachsellauenen auf das breithorn
blick von der trachsellauenen auf das breithorn

bruecke ueber die weisse luetschine
blick von der bruecke auf die weisse luetschine
brücke über die weisse lütschine blick von der brücke auf die weisse lütschine
tschingelhorn und waetterhoren schluchgraben
tschingelhorn und wätterhoren schluchgraben

holdrifall und talbachfall mit breithorn im hintergrund
blick ins hintere lauterbrunnental
holdrifall und talbachfall mit breithorn im hintergrund blick ins hintere lauterbrunnental
breithorngletscher mit tschingelhorn mittagjoch und grosshorn
breithorngletscher mit tschingelhorn mittagjoch und grosshorn
schmadrijoch
schmadrihuette
schmadrijoch schmadrihütte

bei der schmadrihütte setzen wir uns auf die alpwiese und geniessen unsere brote. im gegensatz zu anderen SAC-hütten ist diese nicht bewirtet, sie dient wohl eher als notunterkunft. wir sind zwar nicht die einzigen hier, aber es hat genügend platz für alle. die aussicht auf die berge und die gletscher ist fantastisch, der himmel annähernd wolkenlos. gegen 13:15 uhr brechen wir wieder auf. die ersten 500 meter folgen wir dem pfad, auf dem wir gekommen sind, dann geht es westwärts richtung schmadribach. eine brücke führt über das trübe wasser, anschliessend führt der wanderweg über eine kleine anhöhe zum oberhoresee. susanne wagt sich ins eiskalte nass, kommt aber nicht weiter als bis zu den knien.

blick von der schmadrihuette richtung tschingelhorn und waetterhoren
blick von der schmadrihütte richtung tschingelhorn und wätterhoren
tschingelgletscher bruecke ueber den schmadribach
tschingelgletscher brücke über den schmadribach
blick von der bruecke auf den schmadribach jungfrau und rottalhorn
blick von der brücke auf den schmadribach jungfrau und rottalhorn
tschingelhorn und waetterhoren
oberhoresee
tschingelhorn und wätterhoren oberhoresee

der pfad führt nun richtung norden und fällt bis schafläger ziemlich steil ab, dann schwenkt er gegen nordosten und wird flacher. beim berghotel obersteinberg führt der wanderweg mitten durchs gartenrestaurant. wir setzen uns an einen tisch, trinken ein kühles getränk und ich bringe meinen kalorienhaushalt mit einer leckeren portion merengue wieder ins gleichgewicht.

tschingel litschina holdrifall und talbachfall mit grosshorn
tschingel litschina holdrifall und talbachfall mit grosshorn

um 15:30 uhr setzen wir unsere wanderung fort. es liegen noch mehr als 800 meter abstieg vor uns, entsprechend abschüssig ist der pfad. am berggasthaus tschingelhorn vorbei nähern wir uns langsam wieder der baumgrenze. diese liegt hier auf etwa 1500 meter über meer. die letzten zwei kilometer führt der weg durch wald, hier ist es angenehm kühl. kurz vor 17 uhr sind wir wieder in rütti. in einem schattigen gartenrestaurant erfrischen wir uns noch einmal mit einem kühlen getränk und einer kugel glace. knapp 30 minuten später steigen wir auf unsere räder und kehren zum campingplatz zurück. da es nun abwärts geht, brauchen wir gerade halb so lange wie für den hinweg. wir befreien uns unter der dusche von schmutz und schweiss, danach essen wir im freien. obwohl inzwischen wolken aufgezogen sind, ist es wärmer als gestern. nach dem abwaschen führen wir die bücher nach und aktualisieren unseren bericht auf facebook, gegen 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer NIKON COOLPIX AW130 bzw. einem Samsung Galaxy S10 aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 15-okt-2020 | the ambis