schweden flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2019

schweizer flagge

dienstag, 13-aug-2019: fjällbacka, SE
kilometerzähler: 91 km (GPS: 89 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken im windschatten unseres wagens. es bläst noch immer ein kräftiger wind. über dem meer ist der himmel wolkenlos, über dem land ist es bewölkt. gegen 10 uhr fahren wir nach hamburgsund, aber auch da will man uns leider kein kajak vermieten. mit der kabelfähre setzen wir nach hamburgö über, wo wir der küste erst südwärts bis zu einem hübschen badeplatz folgen, gegen mittag sind wir wieder beim jogi. wir packen unser mittagessen in den tagesrucksack und wandern nordwärts bis zur badebucht boviken, in der nachbarbucht picknicken wir. auf dem rückweg folgen wir einem direkteren pfad über eine malerische felslandschaft. zurück auf dem festland trinken wir in hamburgsund einen kaffee, dann erkunden wir die campingplätze in ramsvik und solvik. auf dem rückweg nach fjällbacka machen wir einen halt in hunnebostrand und spazieren nach sankt göransö. von der insel hat man einen wundervollen ausblick auf den ort. telefonisch buchen wir für morgen ein kajak in göteborg. in fjällbacka geniessen wir das nachtessen im freien, dann planen wir den morgigen tag und führen die bücher nach.

im detail:

wir erwachen kurz vor 8 uhr. da es immer noch kräftig windet, nehmen wir an, dass heute nichts wird mit kajaken und drehen uns nochmals um im bett. eine halbe stunde später stehen wir auf. über dem land ist der himmel stark bewölkt, aber über dem meer ist er wolkenlos. trotz des kräftigen windes bleiben die wolken überraschenderweise ziemlich stationär. wir frühstücken im windschatten unseres wagens. es ist eigentlich gar nicht kalt, aber mit dem stürmischen wind fühlt es sich eben doch nicht warm an. kurz vor 10 uhr machen wir uns auf den weg richtung hamburgsund mit der leisen hoffnung, dass wir vielleicht doch noch ein kajak mieten können. gemäss website kann man bei der touristeninformation boote und fahrräder mieten. wir sind aber noch fast eine stunde zu früh, das büro öffnet erst um 11 uhr. wir spazieren dem wasser entlang bis zur fähre zur insel hamburgö und entdecken dort eine nette bäckerei mit cafe. wir setzen uns in die sonne und geniessen eine tasse tee. kurz vor 11 uhr sind wir wieder bei der touristeninformation, die pünktlich öffnet. leider will man uns auch hier wegen dem kräftigen wind kein kajak vermieten. wir beschliessen, hamburgö dann eben zu fuss zu erkunden. mit der kabelfähre setzen wir auf die insel über und fahren bis zur gegenüberliegenden küste.

hafen von hamburgsund wohnhaus an herrlicher lage in hamburgsund
hafen von hamburgsund wohnhaus an herrlicher lage
kirche von hamburgsund kabelfaehre zwischen hamburgsund und hamburgoe
kirche von hamburgsund kabelfähre zwischen hamburgsund und hamburgö

dort parkieren wir unseren wagen und folgen einem weg entlang der felsigen küste, der uns an typischen kleinen hüttchen vorbei führt. am ende des weges hat es einen badeplatz mit sprungturm. wir erklimmen die felsen beim badeplatz und geniessen die einmalige aussicht auf das meer und die kleinen, felsigen inselchen. danach kehren wir zum jogi zurück und packen unser mittagessen in den kleinen tagesrucksack.

yachthafen und bootshaeuser auf hamburgoe malerischer picknickplatz auf hamburgoe
yachthafen und bootshäuser auf hamburgö malerischer picknickplatz

badeplatz mit sprungturm auf hamburgoe
segelboot zwischen den inseln vor hamburgoe
badeplatz mit sprungturm segelboot zwischen den inseln vor hamburgö

auf dem GPS entdecken wir einen pfad zu einer kleinen bucht, die wir schon auf der hinfahrt angeschrieben gesehen hatten. auf der insel gibt es zahlreiche liegenschaften, die mit kleinen, unasphaltierten stichstrassen erschlossen sind. diese stichstrassen sind mit schmalen wegen verbunden, die man nur zu fuss benutzen kann. auf dem weg zum badeplatz kommen wir an teilweise wunderschönen häusern vorbei. wir fragen uns, ob dies abgelegene wohnhäuser oder sehr grosse ferienhäuser sind. manche häuser wirken permanent bewohnt, andere zur zeit eher verlassen. um 12:40 uhr sind wir bei der badebucht boviken. auf der suche nach einem windgeschützten plätzchen klettern wir über die felsen und enden schliesslich am ufer der nächsten bucht, dort findet susanne einen windgeschützten sitzplatz mit sicht aufs wasser. wir geniessen unseren picknick und die tolle aussicht. kurz nach 13:30 uhr brechen wir wieder auf. wir wählen einen direkteren pfad zurück zum auto, welcher uns direkt über eine felsige anhöhe mit wunderschönen pflanzen und malerischen tümpeln führt.

huebsche wohn- oder ferienhaeuser auf hamburgoe huebsches wohn- oder ferienhaus auf hamburgoe
hübsche wohn- oder ferienhäuser

landschaft auf hamburgoe
landschaft auf hamburgoe
landschaft auf hamburgö

kueste mit inseln auf hamburgoe
badebucht boviken auf hamburgoe
küste mit inseln badebucht boviken

kueste mit leuchtturm auf hamburgoe
blick von unserem picknickplatz auf die kueste mit leuchtturm auf hamburgoe
küste mit leuchtturm aussicht von unserem picknickplatz
malerischer tuempel auf hamburgoe wohnhaeuser auf hamburgoe
malerischer tümpel wohnhäuser auf hamburgö

wir fahren zurück ins dorf und erfrischen uns im selben cafe wie heute morgen mit kaffee und kuchen. auf dem weg vom cafe zum auto nutzen wir im ICA das offene WLAN um nach einem kajakverleih in göteborg zu recherchieren. wir finden die firma långedrags kajakuthyrning bei frölunda mit einer vagen wegbeschreibung und eine telefonnummer, die man zwischen 9 und 10 uhr oder nach 17 uhr anrufen soll, das ist in einer guten stunde. susanne möchte die campingplätze weiter südlich besuchen um zu sehen, welcher für die nächste reise am besten geeignet wäre. wir besuchen ramsvik bei sotenäs und solvik camping och stugby, überall holen wir uns eine beschreibung des platzes. ramsvik wäre von der lage her fantastisch, aber der platz ist sehr gedrängt und offensichtlich äusserst beliebt. solvik hat dagegen viel grosszügigere platzverhältnisse und liegt ebenfalls sehr schön in einer flachen bucht.

ramsvik stugby och camping
solvik camping och stugby
ramsvik stugby och camping solvik camping och stugby

auf dem rückweg besuchen wir hunnebostrand, ein hübsches, kleines, ehemaliges fischerdörfchen und spazieren dem hafen entlang. eine fussgängerbrücke führt auf die andere seite der bucht. dort erklimmen wir den felsigen hügel auf der sankt göransö, von welchem aus wir einen tollen blick auf den ort haben. zurück beim wagen rufen wir bei långedrags kajakuthyrning an und vereinbaren, dass wir morgen ab 10 uhr ein doppelkajak mieten. auf dem rückweg nach fjällbacka tanken wir unseren wagen auf.

restaurant und haeuser an der norra strandgatan in hunnebostrand blick von der sankt goeransoe auf hunnebostrand
restaurant und häuser in hunnebostrand blick von der sankt göransö auf hunnebostrand
blick von der sankt goeransoe auf hunnebostrand und dessen yachthafen blick von der sankt goeransoe auf hunnebostrand und den soendre hoge berg
hunnebostrand mit yachthafen hunnebostrand mit söndre hoge berg

das nachtessen geniessen wir im freien, den kaffee trinken wir dann im jogi. es ist kühl geworden und der frische, böige wind will einfach nicht abnehmen. wir führen noch die bücher nach, kurz vor 23 uhr schlüpfen wir unter die bettdecke.

hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einer GARMIN Virb action kamera bzw. einer Canon EOS 450D aufgenommen.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 29-feb-2020 | the ambis