![]() ![]() |
reise nach finnland und nordschwedensommer 2018 |
![]() ![]() |
freitag, 17-aug-2018: stena scandinavia - kiel, DE - daheim, CH |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir frühstücken auf der fähre und erreichen kiel kurz vor 9 uhr. gut dreissig minuten später sind wir bereits von bord. die fahrt richtung süden verläuft weitgehend problemlos, auch wenn baustellen mit fahrbahnverengungen und spurreduktionen verbunden mit tempolimiten unser vorankommen immer wieder bremsen. wir machen einen ersten zwischenhalt bei der raststätte harz, wo wir unseren wagen auftanken und etwas essen. die fahrt verläuft weiterhin ohne zwischenfälle aber mit den üblichen baustellen. beim rasthof ob der tauber tanken wir zum zweiten mal heute unseren wagen auf und geniessen knapp eine stunde später beim rasthof wunnenstein das abendessen. um 21:15 uhr passieren wir das zollamt thayngen, gut 45 minuten später sind wir zuhause.
wir erwachen gegen 7 uhr und geniessen das frühstück im restaurant an bord der stena scandinavica während die fähre sehr langsam durch den kieler förde gleitet. kurz vor 9 uhr erreichen wir den hafen und beobachten das anlegemanöver vom sonnendeck. der himmel ist blau mit weissen wolken im süden, die temperatur noch angenehm kühl.
kurz nach 9:30 uhr verlassen wir die fähre. die fahrt durchs hafengelände und vorallem das einfahren in die kaistrasse gehen flüssiger als auch schon. am hauptbahnhof vorbei rollen wir richtung bundesstrasse B76. diese ist zwar vierspurig, trotzdem herrscht stau mit zeitweiligem stillstand. nach gut zwei kilometern gelangen wir auf die autobahn A215, nun geht es wesentlich flüssiger voran. es ist gerade 10 uhr, als wir auf die A7 einfahren. auch hier geht es sehr gut vorwärts, gelegentlich bremsen uns spurreduktionen mit tempolimiten bei baustellen. zugenommen hat dagegen die wolkenschicht, die sonne ist nicht mehr zu sehen. ich bin darüber ganz froh, so wird es nicht so heiss. nach 45 minuten fahrt auf der A7 erreichen wir den elbetunnel bei hamburg. das verkehrsaufkommen hält sich sehr in grenzen. auch südlich von hamburg ändert sich bezüglich verkehr wenig. auf den abschnitten, auf welchen alle drei spuren zur verfügung stehen, kommen wir sehr gut voran, aber es hat halt doch zahlreiche baustellen mit fahrbahnverengungen, spurreduktionen und tempolimiten, welche unsere fahrt immer wieder verlangsamen. bei diesen baustellen ist der verkehr stets sehr dicht, aber es gibt kaum stillstand. gegen 12:30 uhr sind wir kurz vor hannover. hier endet die wolkendecke und mit dem blauen himmel steigt auch die temperatur in unserem jogi merklich an. weitere 45 minuten später erreichen wir die raststätte harz, wir tanken unseren wagen auf und essen etwas zu mittag. mit 311 km haben wir knapp einen drittel der heutigen tagesetappe hinter uns. die durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h, wir dürfen sehr zufrieden sein.
![]() |
![]() |
ausfahrt aus der fähre im überseehafen kiel | hafengelände |
![]() |
![]() |
kaistrasse | stau auf der B76 |
![]() |
|
spurreduktion auf der A7 | |
![]() |
![]() |
elbetunnel in hamburg | brücke bei hamburg |
![]() |
![]() |
ausfahrt zur raststätte harz | raststätte harz |
kurz nach 14:15 uhr brechen wir wieder auf. der himmel ist nun wolkenlos, es ist sehr heiss in unserem jogi. an der verkehrslage ändert sich wenig, auf den dreispurigen abschnitten geht es sehr flüssig voran, bei den baustellen stockt der verkehr immer wieder. am späteren nachmittag ziehen plötzlich erneut wolken auf, aber die temperatur bleibt unverändert. gegen 17:15 uhr wechseln wir auf der höhe von würzburg von der A7 auf die A3. auf der autobahn richtung westen herrscht wie immer dichter verkehr, aber der ausbau der A3 trägt früchte, wir kommen trotzdem gut voran. nach knapp 15 minuten wechseln wir bereits auf die A81, nun geht es wieder südwärts. es folgt ein abschnitt mit wenig autos. beim rasthof ob der tauber tanken wir zum zweiten mal heute unseren wagen auf, für's abendessen ist es uns aber noch zu früh.
![]() |
![]() |
baustelle im verlauf der A7 | A7 bei ellerode |
![]() |
![]() |
ausfahrt frankfurt | viadukt im verlauf der A7 |
![]() |
![]() |
ausfahrt zur A3 | einfahrt in die A81 |
![]() |
|
ausfahrt zum rasthof ob der tauber |
die fahrt über die A81 verläuft problemlos. beim rasthof wunnenstein, etwa 30 km nördlich von stuttgart, stoppen wir um nun etwas kleines zu essen. es ist jetzt 18:40 uhr, da bekommt man noch ein warmes essen. nach 19 uhr sind wir bei den raststätten entlang der deutschen autobahnen auch schon angebrannt, als wir noch eine warm mahlzeit haben wollten. kurz vor 19:30 uhr brechen wir wieder auf. wir haben nun fast zwei stunden vorsprung gegenüber der rückreise im vergangenen jahr - damals hatten mehrere staus und heftige regenfälle unsere fahrt verzögert.
um stuttgart vereinen sich die A8 und die A81 für ein paar kilometer. während die A8 nach der trennung ostwärts nach münchen führt, fahren wir auf der A81 weiter südwärts richtung singen. auf der höhe von engen zeigt der kilometerzähler die zahl 326000 an. jetzt müssen wir nur noch eintausend kilometer fahren, dann haben wir mit diesem fahrzeug 300'000 km selbst zurückgelegt. anfang 1984 hatten wir den VW bus mit knapp 27'000 km gekauft, er war damals gerade mal 9 monate alt ! um 21:15 uhr passieren wir das zollamt thayngen. wie üblich winkt uns der beamte durch - vermutlich sieht man uns an, dass wir unbescholtene bürger sind ...
die reststrecke in der schweiz ist nur noch ein klacks. kurz nach 22 uhr sind wir daheim. diesen sommer ist die heimfahrt deutlich besser verlaufen als letztes jahr, wie diese kleine statistik eindrücklich belegt:
ort | distanz in km | 2017 | 2018 | relative differenz in minuten |
---|---|---|---|---|
überseehafen kiel | 0 | 10:04 | 09:36 | 0 |
einfahrt A215 | 5 | 10:18 | 09:48 | 2 |
hamburg vor elbetunnel | 97 | 11:24 | 10:47 | 9 |
A7 raststätte harz | 311 | 14:18 | 13:14 | 36 |
einfahrt A3 bei würzburg | 610 | 18:57 | 17:18 | 71 |
A81 raststätte wunnenstein | 728 | 20:35 | 18:39 | 88 |
daheim | 996 | 00:13 | 22:07 | 98 |
reisedauer | 14:09 | 12:31 | 98 | |
durchschnittsgeschwindigkeit in km/h | 71 | 80 | 9 |
wir haben heute für die fast eintausend kilometer 98 minuten weniger gebraucht als vor einem jahr, womit die durchschnittsgeschwindigkeit fast 10 km/h höher liegt. was allerdings nichts daran ändert, dass dies unter dem strich ein sinnloser tag war. wir haben nichts zählbares gemacht, ausser unseren CO2-fussabdruck vergrössert ... irgendwie brauchen wir für die reise durch deutschland eine bessere lösung ...
anderseits haben wir die heimreise unbeschadet überstanden, dafür wollen wir dankbar sein, genau wie für den einmal mehr supertollen urlaub in skandinavien - wir werden es wieder tun !
hinweis: die bilder auf dieser seite wurden mit einem Samsung Galaxy A8 bzw. einer GARMIN Virb action kamera aufgenommen.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -
index.html | 16-jun-2019 | the ambis