deutschland flagge  schweizer flagge

reise nach finnland und nordschweden

sommer 2017

schweizer flagge  deutschland flagge

freitag, 18-aug-2017: stena scandinavia - kiel, DE - daheim, CH
kilometerzähler: 998 km (GPS: 976 km)

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

wir frühstücken an bord der stena scandinavia, gegen 9:30 uhr erreichen wir kiel. eine halbe stunde später haben wir die fähre verlassen und sind auf dem langen heimweg. dieser gestaltet sich heute noch um einiges mühsamer als in den vergangenen jahren, unendlich viele baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen verzögern unsere fahrt. es ist schon 15:15 uhr, als wir bei der raststelle göttingen einen ersten halt machen, nach fünf stunden fahrt haben wir erst einen drittel der strecke hinter uns. auf der weiterfahrt geraten wir in ein unwetter mit heftigstem regen. bei würzburg ist die fahrbahn wieder trocken und der verkehr hat deutlich abgenommen, so dass wir besser voran kommen. kurz vor dem rasthof wunnenstein geraten wir erneut in einen langen stau, diesmal ist der rechte fahrstreifen wegen umgestürzter bäume und heruntergefallenen ästen gesperrt. im westen reisst die wolkendecke plötzlich auf und für kurze zeit zaubert die sonne einen regenbogen in den himmel. als wir nach dem essen die letzten 250 km unter die räder nehmen, ist es bereits stockdunkel. die fahrt gestaltet sich nun problemlos und eine viertelstunde nach mitternacht sind wir wohlbehalten zuhause.

im detail:

als wir um 7:30 uhr erwachen nähert sich die stena scandinavia bereits dem eingang zur kieler förde, dem fjordartigen wasserarm zwischen kiel und der ostsee. wir stehen auf und geniessen das reichhaltige frühstücksbuffet an bord der fähre, danach packen wir unsere sachen zusammen. die grauen wolken hangen tief am himmel, aber es ist trocken. um 9:30 uhr sind wir im hafen und 25 minuten später können wir die fähre verlassen. bei der ausfahrt hat es eine ampel, welche das verlassen des hafengeländes endlos in die länge zieht. endlich sind wir auf der kaistrasse, aber auch hier herrscht natürlich dichter verkehr.

autodeck der faehre stena scandinavia im hafen von kiel
autodeck der fähre stena scandinavia

kaum sind wir auf der vierspurigen bundesstrasse B76, treffen wir auf die erste von zehn billionen baustellen, aber der verkehr fliesst den umständen entsprechend ganz gut. wenig später gelangen wir auf die autobahn A215 richtung süden, hier haben wir vorübergehend freie fahrt. allerdings fahre ich üblicherweise nicht schneller als 110 km/h, sonst steigt der benzinverbrauch ins unermessliche. die freie fahrt ist leider nur von kurzer dauer, denn gegen 10:30 uhr kommen wir auf die autobahn A7 und ab da bremsen uns immer wieder baustellen und geschwindigkeitsbegrenzungen. kurz vor hamburg fallen einige regentropfen, aber nach dem elbtunnel ist die strasse schon wieder trocken.

einspurige streckenfuehrung bei einer baustelle auf der bundesstrasse B76 in kiel freie fahrt auf der autobahn A215 in der naehe des rastplatzes rumohr
einspurige streckenführung auf der B76 in kiel freie fahrt auf der autobahn A215
nordportal des elbtunnel im verlauf der autobahn A7 bei hamburg bruecke beim rugenberger hafen im verlauf der autobahn A7 bei hamburg
nordportal des elbtunnel bei hamburg brücke beim rugenberger hafen bei hamburg

südlich von hamburg geht es für fast 60 km flüssig vorwärts. bei behringen setzt kräftiger regen ein und wenig später geraten wir in einen grösseren stau. nun braucht es viel geduld, denn die baustellen und der stop and go-verkehr nehmen kein ende. es ist bereits 15:15 uhr, als wir bei der raststelle göttingen unseren wagen auftanken und eine kleinigkeit essen. ich bin ziemlich frustiert, denn nun sind wir schon mehr als fünf stunden unterwegs und haben mit 365 km gerade mal einen drittel der strecke hinter uns - gemäss navi hätte das bloss 3½ h dauern sollen ...

nach einer stunde pause machen wir uns wieder auf den weg, wenn wir jetzt noch zehn stunden brauchen, bis wir daheim sind, dann wird es schon bald wieder hell ! kaum sind wir wieder auf der A7, geht der horror erst richtig los: der regen wird immer intensiver, es ist, als würden wir durch eine endlose waschanlage fahren ! ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon bei einem solchen wolkenbruch unterwegs waren - und wenn, dann bloss für ein paar minuten. aber heute artet es zu einem richtigen unwetter aus. im radio hören wir immer häufiger von verkehrsbehinderungen und gesperrten strassen, mancherorts hat der sturm bäume gefällt oder heruntergefallene äste versperren die fahrbahnen. immerhin nimmt der verkehr stark ab, die menschen bleiben vernünftigerweise zuhause.

stau auf der autobahn A7 bei behringen ausfahrt celle im verlauf der autobahn A7
stau auf der autobahn A7 bei behringen ausfahrt celle
stroemender regen auf der autobahn A7 bei kassel stroemender regen auf der autobahn A7 bei kassel
strömender regen auf der autobahn A7 bei kassel

ab dem kirchheimer dreick, da wo wenig später die autobahn A5 richtung basel abzweigt, wird aus dem unwetter heftiger regen und die verhältnisse auf der strasse normalisieren sich für uns etwas. etwa 20 km später zeigt der kilometerzähler unseres wagens 319000, bald ist dieses fahrzeug acht mal um den globus gefahren, wahnsinn ! als wir kurz vor 18 uhr durch das fuldaer dreieck fahren, lässt der regen langsam nach und wenig später hört er ganz auf. wir kommen nun deutlich besser voran als vor der mittagspause.

verzweigung zur autobahn A5 auf der autobahn A7 stroemender regen auf der autobahn A7 noerdlich von fulda
verzweigung zur autobahn A5 strömender regen nördlich von fulda
autobahn A7 beim fuldaer dreieck kaum mehr regen und wenig verkehr auf der autobahn A7 bei der einfahrt waserlosen
autobahn A7 beim fuldaer dreieck kaum mehr regen und wenig verkehr auf der A7

als wir um etwa 19 uhr westlich von würzburg die autobahn A7 verlassen und auf die A3 wechseln, ist die fahrbahn trocken. es sind auch nicht mehr so viele autos unterwegs, aber baustellen hat es trotzdem immer und immer wieder. nach gut 25 km verlassen wir die A3 bereits wieder und fahren auf der A81 erneut südwärts.

ausfahrt zur autobahn A3 auf der autobahn A7 bei wuerzburg trockene fahrbahn auf der autobahn A3 suedlich von wuerzburg
ausfahrt zur autobahn A3 bei würzburg trockene fahrbahn auf der A3 südlich von würzburg
schon wieder eine baustelle auf der autobahn A3 suedlich von wuerzburg ausfahrt zur autobahn A81 auf der autobahn A3 bei wuerzburg
schon wieder eine baustelle auf der A3 ausfahrt zur autobahn A81

auf der A81 läuft es anfangs sehr gut, auch wenn es bald wieder anfängt zu regnen. als wir uns aber kurz vor 20 uhr dem autobahnkreuz weinsberg nähern, geraten wir erneut in einen stau. der rechte fahrstreifen ist aber diesmal nicht wegen einer baustelle gesperrt, sondern wegen umgestürzter bäume und heruntergefallener äste. die aufräumarbeiten sind im gang, das ist wohl schon vor stunden passiert, denn zur zeit windet es kaum mehr. im westen reisst sogar die wolkendecke auf und plötzlich erscheint die sonne knapp über dem horizont. sie zaubert einen regenbogen in den himmel, was ist das bloss für ein verrücktes wetter heute ?

stau auf der autobahn A81 noerdlich des autobahnkreuz weinsberg gesperrter fahrstreifen auf der autobahn A81 wegen sturmschaeden
stau auf der autobahn A81 gesperrter fahrstreifen wegen sturmschäden
regenbogen ueber der autobahn A81 kurz vor der raststaette wunnenstein regenbogen ueber der autobahn A81 kurz vor der raststaette wunnenstein
regenbogen über der autobahn A81 kurz vor der raststätte wunnenstein

um 20:30 uhr stoppen wir beim uns wohlbekannten rasthof wunnenstein, tanken zum letzten mal unseren wagen auf und essen noch einmal etwas. es hat bloss wenig gäste, aber die bedienung ist sehr freundlich. nun liegen noch 250 km vor uns, drei viertel der strecke haben wir inzwischen geschafft, es gibt als hoffnung, so gegen mitternacht zu hause zu sein. als wir die raststätte verlassen ist es stockdunkel. autos sind nur noch wenige unterwegs, aber wir befinden uns in der nähe von stuttgart und damit im reich der porsches, da heisst es doppelt so gut aufpassen. kurz vor 23:30 uhr sind wir beim zollamt bietingen / thayngen und damit an der grenze zu unserer heimat. wenig später fahren wir durch schaffhausen, es sind nur noch wenige autos unterwegs.

unterwegs bei tiefer nacht auf der autobahn A81 tunnel im verlauf der autobahn A81 kurz vor der grenze
unterwegs bei tiefer nacht auf der A81 tunnel kurz vor der grenze
zollamt bietingen, DE / thayngen, CH autobahn A4 bei schaffhausen
zollamt bietingen, DE / thayngen, CH autobahn A4 bei schaffhausen

auf den letzten kilometern beginnt es noch einmal zu regnen. 13 minuten nach mitternacht sind wir endlich zuhause. was für ein tag ! unser jogi hat sich einmal mehr von seiner allerbesten seite gezeigt: 998 km in 14 stunden mit nur zwei tankstopps. in den vergangenen 31 tagen haben wir fast 5000 km zurückgelegt, nun fehlen noch 500 bis zum 320000sten kilometer. wir haben aber auch 960 fotos gemacht und viele neue eindrücke aus dem norden mit nach hause gebracht - tack så mycket och vi ses !


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | - - -


index.html | 05-apr-2018 | the ambis