![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
sonntag, 6-dez-2015: huskisson, AUS - eden, AUS |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen huskisson kurz nach 9:30 uhr und folgen der küste südwärts. wenn immer möglich wählen wir statt dem highway 1 eine strasse in küstennähe. in narooma essen wir in einem netten cafe zu mittag und besuchen anschliessend das wagonga inlet. bei strahlendem sonnenschein bewundern wir die tolle landschaft und beobachten einige seehunde. während der weiterfahrt richtung süden ziehen plötzlich wolken auf, bei unserem tagesziel ist der himmel bedeckt. wir "chläuseln" im freien, aber dann beginnt es zu regnen. nach dem abendessen besuchen uns zwei landsleute um sich für die bevorstehende neuseelandreise einige tipps geben zu lassen und unsere deutschen reiseführer auszuleihen.
wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken. auch heute ist der himmel wieder wolkenlos und es ist angenehm warm. eine gute stunde später brechen wir auf. kurz vor 10 uhr gelangen wir bei island point auf den highway 1, diesem folgen wir südwärts. wir sind nun ziemlich weit von der küste entfernt und fahren durch eine bewaldete landschaft. bei ulladulla gelangen wir wieder an die küste, aber nicht für lange, wieder dreht die strasse richtung landesinneres. gegen 11:15 uhr erreichen wir den ort batemans bay, hier verlassen wir die schnellstrasse und folgen der küstenstrasse nummer 7. wir geniessen die fahrt mit blick aufs meer, bei moruya endet die küstenstrasse und es geht wieder weiter über den highway 1 im landesinnern. gegen 12:15 uhr erreichen wir den ort narooma. direkt an der duchgangsstrasse entdecken wir das wharf cafe. wir stoppen und beschliessen, hier zu mittag zu essen. wir haben einen herrlichen blick auf das wunderschöne wagonga inlet, eine natürliche bucht mit künstlichem zugang zum offnen meer.
nach dem essen folgen wir der bar rock road zum parkplatz beim zugang zum inlet. hinter dem künstlichen wall erstreckt sich die malerische bucht mit einem schönen sandstrand, der zum baden einlädt. vom offenen pazifik rollen dagegen grosse wellen gegen die küste. wir klettern etwas auf den künstlich aufgeschichteten steinbrocken herum. die natürliche küste wirkt ziemlich wild. besonders auffällig ist ein grosser fels mit einem riesigen loch.
![]() |
![]() |
blick auf das wagonga inlet | küste beim wagonga inlet |
![]() |
![]() |
ein-/ausfahrt zum wagonga inlet | küste beim wagonga inlet |
![]() |
![]() |
wilde küste | fels mit loch |
plötzlich entdecken wir im durchgang zum meer einen seehund. er schwimmt dem wall entlang und wuchtet sich dann auf eine steinklotz um sich in der sonne zu trocknen. kurz darauf entdecken wir einen zweiten seehund, der sich ebenfalls auf einem stein sonnt. die tiere sind gut getarnt und kaum zu erkennen. wir schauen ihnen eine weile zu, sie scheinen sich hier äusserst wohl zu fühlen.
kurz vor 14 uhr machen wir uns wieder auf den weg. wir folgen ein stück dem highway 1, auch "princess highway" genannt, beim wallaga lake verlassen wir diesen wieder, um der küstenstrasse zu folgen. während wir weiter südwärts fahren, ziehen plötzlich wolken auf, bald verschwindet die sonne hinter einer dunklen wolkendecke. gegen 15:15 uhr entdecken wir in einem dünn besiedelten gebiet einen grossen supermarkt neben der strasse. wir stoppen um einige lebensmittel einzukaufen. heute ist "samichlaus-tag". in neuseeland scheint dieser tag zwar keine bedeutung zu haben, aber es gibt trotzdem nüsse, orangen und sogar schokoladen-kläuse zu kaufen. gegen 16:30 uhr erreichen wir unser tagesziel, den eden south coast holiday park. der campingplatz liegt auif einer schmalen, langgezogenen landzunge und trennt die curalo lagoon von der tasman sea. der platz ist fast leer, bloss eine handvoll gäste übernachten hier.
trotz der wolken ist es immer noch warm, so dass wir im freien "chläusle" können. es fühlt sich schon etwas kurios an, im t-shirt und mit kurzen hosen den samichlaus-tag zu feiern. später beginnt es dann wie befürchtet zu regnen und wir müssen das nachtessen im wagen geniessen. plötzlich klopft es an der tür und draussen stehen zwei landsleute, die an der reception erfahren haben, dass noch mehr schweizer auf diesem platz zu gast sind. sie reisen ebenfalls durch australien und wollen später weiter nach neuseeland. dabei scheinen sie ihre reise sehr spontan und mit wenig vorbereitung angetreten zu haben, sie haben nicht einmal reiseführer mit dabei. wir berichten etwas von unseren erlebnissen in neuseeland und überlassen ihnen unsere deutschen reiseführer - sie hätten etwas mühe mit den englischsprachigen reiseführern, die man hier kaufen könne, meinen sie. als sich unsere gäste wieder verabschieden, wünschen wir ihnen eine gute weiterreise und sind gespannt, ob wir unsere bücher wieder zurück bekommen - wir werden ...
da die wetteraussichten für morgen eher trüb sind, überarbeiten wir unsere reiseplanung. wir werden den tag in eden wohl weglassen und direkt weiterfahren ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 05-dez-2016 | the ambis