![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
freitag, 4-dez-2015: narrabeen (sydney), AUS - huskisson, AUS |
![]() karten und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir verlassen sydney gegen 10:20 uhr und fahren über die harbour bridge richtung süden. nach der brücke herrscht stockender kolonnenverkehr, erst nach dem flughafen rollt der verkehr wieder flüssig. wir folgen so nah wie möglich der küste und machen bei coledale einen ersten halt. während wir picknicken, haben wir einen tollen blick auf die küste. wenig später stoppen wir beim bulli beach reserve, wo es neben einer steilküste auch einen wunderschönen sandstrand hat. um 14:20 uhr erreichen wir wollongong. wir trinken einen kaffee in einem strand-restaurant und spazieren etwas der küste entlang, dann geht es weiter nach kiama. hier gibt es einen wunderschönen, weissen leuchtturm und das faszinierende blowhole, durch das bei genügend hohem wellengang meerwasser spritzt. um 17:20 uhr erreichen wir unser tagesziel, den huskisson tourist park. wir gehen im nachbarort vincentina einkaufen, anschliessend geniessen wir ein köstliches abendessen im freien.
wir stehen gegen 8:30 uhr auf und frühstücken im freien. es kündigt sich ein weiterer, sonniger tag an. für uns wird es zeit, richtung süden aufzubrechen. es bleibt uns noch eine woche für die rückreise nach melbourne und es gibt noch so viel zu sehen ! da sich unser campingplatz nördlich von sydney befindet, müssen wir quer durch die stadt fahren, was uns die möglichkeit gibt, über die harbour bridge zu fahren. unsere route führt bei "the spit" vorbei, wo unsere gestrige küstenwanderung geendet hatte. bei kirribilli hat es sehr viele fahrspuren und ich kann gerade im letzten moment noch wechseln um wie geplant über die harbour bridge statt durch das tunnel zu fahren. bis zur brücke lief der verkehr erstaunlich flüssig, aber danach geraten wir in stockenden kolonnenverkehr. erst als wir den sydney airport passiert haben, bessert sich die lage wieder. nun geht es in zügiger fahrt der küste entlang. unser ziel ist es, so nah wie möglich dem wasser entlang zu fahren. bei stanwell tops verlassen wir den highway 1 und folgen der küstenstrasse nummer 10. im landesinneren hat es wolken, aber hier an der küste und über dem ozean ist der himmel wolkenlos. himmel und wasser haben eine fantastisch blaue farbe, die bewachsene küste leuchtet in kräftigem grün, dazwischen hat es einen streifen braunrotes gestein und die weissen schaumkronen auf den wellen setzen einen wunderbaren akzent. kurz vor 13 uhr halten wir bei einem rastplatz in der nähe von coledale und picknicken.
kurz nach 13:30 uhr setzen wir unsere fahrt fort, stoppen aber schon nach zehn minuten wieder, um beim bulli beach reserve erneut ein paar fotos zu machen. richtung wollongong hat es einen wunderschönen sandstrand. wenn man auf den pazifik hinaus sieht, so kann man tatsächlich die erdkrümmung erkennen.
um 14:20 uhr erreichen wir die industrie-stadt wollongong. beim gleichnamigen park hat es einen hügel, der als kleine halbinsel ins wasser hinaus ragt. auf dem hügel hat es zahlreiche parkplätz, dort stellen wir unseren campervan ab und spazieren zu einem strandcafe in der nähe eines kleinen, leuchtend weissen leuchtturms. wir geniessen eine tasse kaffee und ein köstliches mint-chocolate chip eis. zurück auf dem hügel beobachten wir die mächtigen wellen, die am schutzwall beim leuchtturm das wasser meterhoch in die luft spritzen lassen. auf dem hügel stehen wunderschöne palmen und richtung süden erstreckt sich ein weiterer, fantastischer sandstrand. in wassernähe sitzen zahlreiche, stattliche pelikane.
kurz nach 15 uhr setzen wir unsere fahrt fort. nun folgen wir der strasse nummer 151 und fahren bei windang über eine schmale landzunge, welche den pazifik vom lake illawarra trennt, eine wunderschöne landschaft. bei croom gelangen wir dann wieder auf den highway 1. wir verlassen diesen aber schon zehn minuten später wieder, um das kiama blowhole zu besuchen. auf dem höchsten punkt des kleinen parks steht ein leuchtend weisser leuchtturm. die küste ist ziemlich wild, das dunkle gestein sieht vulkanisch aus. der himmel ist nach wie vor wolkenlos. wir schauen eine weile fasnziniert dem naturschauspiel beim blowhole zu. wenn eine welle genug hoch ist, spritz das wasser durch das loch im gestein an der küste und für einen kurzen moment kann man einen kleinen regenbogen erkennen. auf dem rückweg zum auto beobachten wir eine gruppe kleiner papageien, die in einer wiese auf futtersuche sind.
um 16:15 uhr setzen wir unsere fahrt fort. nun geht es ohne weitere zwischenhalte nach huskisson. eine stunde später haben wir unser tagesziel erreicht. der campingplatz liegt direkt am wasser. es hat sehr viele dauercamper. da die läden im ort bereits geschlossen haben, fahren wir ins benachbarte vincentina, dort gibt es ein kleines einkaufszentrum.
um 18:45 uhr sind wir wieder beim campingplatz. susanne bereitet das abendessen zu, welches wir im freien geniessen können. nach dem essen machen wir einen spaziergang entlang der küste, danach führen wir die bücher nach und planen den morgigen tag.
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 28-nov-2016 | the ambis