![]() |
neuseeland-reise 2015inklusive dubai und australien |
![]() |
dienstag, 24-nov-2015: waitomo, NZ |
![]() karte und höhenprofil |
tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.
wir besuchen heute erst die waitomo glowworm cave und dann die ruakuri cave. höhepunkt in der ersten höhle ist die fahrt auf dem unterirdischen see über dem tausende von glühwürmchen hangen. die zweit höhle ist noch grösser und reich dekoriert. am nachmittag wandern wir von waitomo zum ruakuri scenic reserve und dort über den ruakuri bush walk. unterwegs machen wir einen abstecher zum waitomo lookout. wir lassen den sonnigen und warmen tag auf dem campingplatz im und am pool ausklingen.
unser handy weckt uns um 7:15 uhr. wir frühstücken und machen uns dann zu fuss auf den weg zum nahen besucherzentrum der waitomo glowworm cave. das wetter sieht vielversprechend aus, ein paar weisse wolken ziehen am blauen himmel vorbei, es ist sehr sonnig. beim visitor center sind wir bei den ersten besuchern, wir haben ja auch die erste tour des tages gebucht. mit seiner weissen hülle sieht das gebäude von aussen aus wie ein riesiges glühwürmchen. unser guide mark steht schon bereit und unterhält uns mit geschichtchen und fakten zur höhle. er meint, es sei ein weiser entscheid, die erste tour zu nehmen, weil um diese zeit die busse von auckland noch nicht eingetroffen wären. trotzdem umfasst unsere gruppe etwa 30 leute. mark meint, vor ein paar jahren wären wir die einzigen gewesen um diese uhrzeit, aber es hätte sich halt herumgesprochen, dass die erste tour die beste sei. bevor die führung beginnt, fragt er alle gäste, woher sie kommen. wir sind ein äusserst internationales grüppchen mit vertretern von fast allen kontinenten. pünktlich um 9 uhr betreten wir die höhle. im ersten teil sehen wir vorallem dekorationen, wie man sie in vielen höhlen sieht. fotografieren ist untersagt, weshalb wir keine bilder haben. der höhepunkt der tour folgt ganz zum schluss: wir kommen an einen kleinen, unterirdischen see. es ist dunkel, knapp können wir die kleinen, motorlosen boote auf dem wasser erkennen. wir werden eingeladen einzusteigen, dann zieht unser guide das schiff an den kabeln, die vielleicht drei meter über der wasseroberfläche gespannt sind, ganz langsam und ruhig über den see. dies ist wirklich ein magisches erlebnis. alle sind ganz ruhig, während über unseren köpfen tausende von glühwürmchen leuchten. die maori hielten die leuchtenden punkte für die seelen der verstorbenen, als vertreter des 21. jahrhundert denke ich eher an LEDs ... viel zu schnell steuert unser guide das boot auf den fluss zu, welcher uns gemächlich aus der höhle gleiten lässt. unmittelbar beim höhlenausgang gibt es einen kleinen steg, hier werden wir gebeten auszusteigen. eine lange treppe bringt uns zurück zum visitor center.
damit ist unsere tour aber noch nicht zu ende, wir haben ja die "combo tour" gebucht. mit einem kleinbus werden wir zur gut 3 km entfernten ruakuri cave gebracht. auch hier werden wir freundlich empfangen. eine junge dame, die noch in ausbildung ist, soll uns führen. eine erfahrene führerin wird uns begleiten und die studentin wenn nötig unterstützen. der eingang zur ruakuri cave ist sehr spektakulär, eine schier endlose treppe führt uns in einer spirale tief unter den boden. die höhle hat gewisse ähnlichkeiten mit der glowworm cave, ist aber mehr beleuchtet und hier dürfen wir auch fotografieren. dafür hat es nur ganz wenige glühwürmchen. die studentin macht einen sehr guten job. sie weiss nicht nur viel über die höhle und die gesteinsformationen, sie hat auch die technik gut im griff. die beleuchtung ist in abschnitte unterteilt und muss eingeschaltet werden, wenn eine gruppe diesen betritt und wieder ausgeschaltet werden, wenn wir ihn wieder verlassen. die ruakuri cave ist sehr abwechlungsreich, es gibt grosse, reich dekorierte räume, aber auch schmale passagen. gegen den schluss der tour kommen wir an einem schacht vorbei, der endlos nach oben geht. die herunterfallenden wassertropfen sehen aus wie fallende diamanten, ein faszinierendes schauspiel. am fuss der treppe, die uns wieder ans tageslicht bringt, steht ein ganz besonderer, mit wasser gefüllter stein, fast wie ein taufbecken. gemäss den maori soll das wasser ganz besonders sein und heilende wirkung haben. wer möchte, darf sich mit dem wasser benetzen.
![]() |
![]() |
dekorationen in der ruakuri cave | wand mit schichten |
![]() |
![]() |
versteinerte muschel | stalaktiten und stalagmit |
![]() |
![]() |
üppige dekorationen | |
![]() |
![]() |
stalaktiten | |
![]() |
![]() |
höhlenforscher-puppen | herunterfallende wassertropfen |
der kleinbus bringt uns wieder zurück zum besucherzentrum, damit endet unsere "kombi-tour". wir erfrischen uns mit einem getränk im restaurant, dann kehren wir zum campingplatz zurück. diesmal folgen wir aber nicht der strasse, sondern benutzen den wanderweg durch den wald. im laden gegenüber dem campingplatz kaufen wir zwei sandwiches, diese geniessen wir bei unserem wagen im freien. nach dem essen machen wir uns auf den weg zum ruakuri scenic reserve, denn hier gibt es nicht nur die höhle, die wir am morgen besucht haben, sondern auch den ruakuri bush walk, ein gemäss prospekt wunderschöner rundgang. zuerst trinken wir aber auf der terrasse des hotel kiwi paka eine tasse kaffee. danach machen wir einen abstecher zum waitomo lookout, einer kleinen anhöhe, von der aus wir einen tollen blick auf den ort und das mächtige waitomo caves hotel haben.
beim besucherzentrum der glühwürmchen-höhle beginnt der waitomo walk way, der uns zum ruakuri scenic reserve bringt. der wanderweg folgt dem waitomo stream. wir wandern vorwiegend über offene wiesen auf denen kühe weiden. es ist sehr sonnig und schon fast heiss. erst als wir uns dem ruakuri scenic reserve nähern, hat es wieder wald. beim start des bush walks hat es einen parkplatz, besucherinformationen und auch toiletten. ein paar leute liegen auf einer wiese und geniessen das sonnige wetter. wir folgen nun unmittelbar dem fluss. gerade da wo er aus der höhle ins freie fliesst, wird eine gruppe höhlen-rafter ans tageslicht gespült. die leute tragen neopren-anzüge und stecken in einem grossen schwimmring. auch das ist eine möglichkeit, die höhlen zu besuchen. der bush walk windet sich durch den dichten und üppigen wald auf eine anhöhe. wir haben eine herrliche aussicht in die tiefe. später treffen wir auf eine grosse höhle mit einer auffallenden dekoration. früher muss da wasser geflossen sein, wo sich jetzt der pfad durch die felsen schlängelt, denn die natürlichen tunnel sehen aus wie von wasser geformt. auch hier gibt es verschiedene höhlen, wenn auch viel kleiner und weniger spektakulär. schliesslich gelangen wir wieder an den fluss und folgen diesem zurück nach waitomo. im besucherzentrum bei der glowworm cave erfrischen wir uns mit einem getränk, bevor wir ganz auf den campingplatz zurückkehren.
auf dem campingplatz geniessen wir die warme sonne und den kühlen pool. während ich mich in der hot tube entspanne pflegt susanne ihre bräune. hier scheint nun der sommer einzug zu halten, daheim hat es dagegen zum ersten mal geschneit - genau so soll es sein ! als die sonne untergegangen ist und es langsam kühl wird, ziehen wir uns in unseren camper zurück und planen die verbleibenden tage in neuseeland - schon in drei tagen geht es weiter nach australien ...
gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen
index.html | 05-okt-2016 | the ambis