neuseeland flagge

neuseeland-reise 2015

inklusive dubai und australien

neuseeland flagge

sonntag, 22-nov-2015: new plymouth, NZ - taranaki, NZ
kilometerzähler: 32 km (GPS: 31 km)
wanderung: 8.2 km

tipp: für eine vergrösserung auf die bilder klicken, es wird ein separater rahmen geöffnet. beim klicken auf die linke bzw. rechte bildhälfte wird das vorangehende bzw. nachfolgende bild angezeigt.

zusammenfassung:

als wir aufstehen werden wir von sehr freundlichem wetter begrüsst. wir fahren zum taranaki visitor center north und machen gemäss empfehlung der parkrangerin eine wanderung über den taranaki tahurangi lodge loop track. der aufstieg zur hütte ist abwechslungsreich und angenehm, der abstieg über die steinige und enorm steile translator road eher etwas mühsam. im visitor center erfrischen wir uns mit kaffee und kuchen, anschliessend verbringen wir einen angenehmen abend und eine besonders ruhige nacht auf dem parkplatz des besucherzentrums. über uns sehen wir den dichtesten sternenhimmel, den man sich vorstellen kann.

im detail:

als wir erwachen begrüsst uns deutlich freundlicheres wetter. es hat zwar noch etwas wolken, aber es ist trocken und auch wärmer als die letzten beiden tage - das warten hat sich gelohnt ! nach dem frühstück machen wir uns auf den weg zum taranaki visitor center north, da wo wir gestern nachmittag schon waren. schon auf der schmalen zufahrtstrasse präsentiert sich der prächtige berg fast wolkenfrei, lediglich an den flanken hangen noch ein paar weisse fetzen. am fuss des berges taucht die strasse in einen dichten wald ein. trotz des schönen wetters sind wir auch heute alleine unterwegs, was die fahrt besonders angenehm macht. die schmale strasse windet sich kurvenreich den berg hoch und endet auf fast 1000 meter über meer beim taranaki visitor center north. der grosse parkplatz ist fast leer.

im besucherzentrum erkundigen wir uns nach wandermöglichkeiten. im visitor center in new plymouth sagte man uns gestern, dass es zur zeit wegen den starken winden sehr gefährlich sei auf dem berg, aber die freundliche rangerin sieht das deutlich entspannter. sie meint, der taranaki tahurangi lodge loop track wäre eine gute wahl. wenn es uns dann wegen dem wind unwohl sei, könnten wir ja jederzeit umkehren. das scheint uns eine vernünftige ansicht und so machen wir uns bereit für diese wanderung.

blick vom taranaki visitor center north auf die ebene am fuss des mount taranaki blick vom taranaki visitor center north auf den mount taranaki
ebene am fuss des mount taranaki mount taranaki
susanne und reto beim parkplatz des taranaki visitor center north mit mount taranaki im hintergrund
susanne und reto mit mount taranaki im hintergrund

wir starten gegen 12:15 uhr bei sonnigem wetter. anfangs führt der weg durch einen dichten wald, allerdings sind die bäume auf dieser höhe viel niedriger als unten im tal. beim tahurangi, einem kleinen seitengipfel, endet der wald abrupt und wir geraten auf eine karge krete, nicht gerade susannes bevorzugtes gelände. hier bläst tatsächlich ein kräftiger wind, aber umkehren ist für uns kein thema. aus der distanz hat der mount taranaki eine fast perfekte form, aus der nähe betrachtet hat es zahlreiche täler, furchen und bäche.

wanderweg unterhalb der baumgrenze am mount taranaki blick auf die ebene am fuss des mount taranaki
wanderweg unterhalb der baumgrenze ebene am fuss des mount taranaki
krete oberhalb des tahurangi am mount taranaki blick in eines der zahlreichen tobel am mount taranaki
krete oberhalb des tahurangi eines der zahlreichen tobel am mount taranaki

nach der krete führt der weg durch etwa mannhohes buschwerk. der weg in der flanke ist aus der distanz gut als schräger einschnitt zu erkennen. bei einem schmalen tobel wird der pfad dann plötzlich sehr steil und steinig. später hat es sogar einige leitern um das steile gelände überwinden zu können. weil der böige wind susanne die haare zerzaust, bindet sie diese mit einem kopftuch zusammen, ein ungewohnter anblick ...

wanderweg in der flanke des mount taranaki steiler und steiniger aufstieg am mount taranaki
wanderweg in der flanke des mount taranaki steiler und steiniger aufstieg
susanne auf einer leiter am mount taranaki flanke des mount taranaki
susanne auf einer leiter flanke des mount taranaki

um 13:40 uhr erreichen wir die tahurangi lodge, eine berghütte, die allerdings in privatbesitz ist. das haus ist entsprechend verschlossen, aber auf der bank vor der hütte können wir im windschatten picknicken. die lodge befindet sich auf 1500 meter über meer, hier beginnt der aufstieg zum gipfel des mount taranaki. wegen dem ewigen schnee und eis ist das aber nicht bloss eine wanderung, für den besuch des gipfels braucht man schon eine technische ausrüstung und entsprechendes know-how. um 14:15 uhr brechen wir wieder auf. ein sehr steiler weg führt zu einem mächtigen antennenmast unterhalb der hütte. hier gelangen wir auf die "translator road", eine holprige und äusserst steile naturstrasse, die nur mit einem geeigneten fahrzeug befahren werden kann. die "strasse" dient als zubringer zur antenne, ist aber auch wanderweg. die steine und das lose geröll verbunden mit dem enormen gefäll machen den abstieg mühsam und eher unangenehm.

tahurangi lodge am mount taranaki steiler abstieg am mount taranaki
tahurangi lodge am mount taranaki steiler abstieg

gegen 15 uhr sind wir wieder beim visitor center, früh genug, um im rustikalen restaurant noch einen kaffee und ein stück kuchen zu geniessen. anschliessend erkundigen wir uns im visitor center, ob es erlaubt sei, hier oben auf dem parkplatz zu übernachten. die dame scheint etwas überrascht zu sein, das wir das fragen, selbstverständlich dürfe man hier übernachten. wir stellen unseren wagen auf den parkplatz oberhalb des visitor centers, hier hat man eine tolle aussicht ins tal und auf den mount taranaki. inzwischen ist der himmel wolkenlos und der berg präsentiert sich in seiner vollen schönheit. zum ersten mal auf dieser reise benutzen wir die dusche in unserem camper, es zeigt sich, dass diese sehr brauchbar ist.

unser campervan auf dem parkplatz des taranaki visitor center north mit mount taranaki im hintergrund wolkenloser mount taranaki
unser campervan mit mount taranaki im hintergrund wolkenloser mount taranaki
gipfel des mount taranaki schneebedeckte spitze des mount taranaki
gipfel des mount taranaki schneebedeckte spitze des mount taranaki

am nachmittag waren wir ganz alleine auf dem parkplatz, aber nun kommen noch ein paar weitere autos dazu. morgen wollen wir hier eine weitere wanderung unternehmen, am nachmittag soll es weitergehen nach waitomo, wo wir die höhle mit den glühwürmchen besuchen möchten. wir schauen uns deshalb auf der website die verschiedenen angebote an und buchen für übermorgen die "cave combo tour", welche einen besuch der berühmten "waitomo glowworm caves" und der "ruakuri cave" einschliesst. als es richtig dunkel ist, geniessen wir den anblick des sternenhimmels und des mount taranaki bei nacht. soviele sterne sieht man selten. allerdings ist es empfindlich kühl.

mount taranaki bei sternenklarer nacht
mount taranaki bei sternenklarer nacht

wir wärmen uns mit einer tasse tee, dann schlüpfen wir unter die warme bettdecke und freuen uns auf eine besonders ruhige nacht.


gestern | karte | inhaltsverzeichnis | übersichtskarte | morgen


index.html | 29-sep-2016 | the ambis